In dem einen Haus kühl in dem Anderen warm feucht

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

HBMännchen

Guest
Hi,

wir haben 2 Häuser gekauft.

Das eine ein Massivbau von 1989 ca 200qm das andere von 2005 ca 125qm wohl auch massiv.

In dem ersten ist es, bei dem heissen Wetter, kühl und angenehme. In dem anderen ist es bei dem Wetter schwül feucht.

hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte?
Oder benötigt es noch Infos zum spekulieren!? ;)

Wir gehen in dem neueren Haus echt ein bei dem Wetter, vor allem die Flure sind unterschiedlich, in dem alten ist es immer Kühl in dem neuen ist es sogar der schwülste Bereich...
 
Der Da

Der Da

Beide Häuser im selben Ort?

Wie dick sind die Mauern? Mit was wurde gedämmt. Wo stehen die Häuser, wieviel fensterflächen etc.

gerade modernere Häuser haben oft mehr fensterflächen, und diese, wird nicht beschattet, heizen das haus eben auf. Die Luftfeuchtigkeit sollte eigentlich identisch sein, wenn keine Lüftungsanlage im Betrieb ist.
Wie werden denn die beiden Häuser Genutztt? Eines ein Wochenendhaus, das andere unter der Woche? Wieviele Personen leben drin, wie oft wird gekocht, gewaschen, Wäsche getrocknet....

du siehst viele Fragen, und wahrscheinlich kann dir keiner eine passende Antwort geben.

Meine Vermutung: es liegt an dem unterschiedlich großen Volumen, oder es ist ein subjektives empfinden. Mehr Aussagekraft bekommste nur, wenn du mit dem selben Hygrometer in beiden Häusern zu ähnlichen Bedingungen Messungen durchführst.
Also gleiche Uhrzeit, gleiche Personenanzahl, beide Häuser gleich beschattet, und und und
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen
Oben