Provisorium Wasser aus Flachdach abfliessen lassen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Sofie Flatroof

Unter einem Flachdach zeigt sich ein kleines Anzeichen von Wasser, dies aber nur sehr selten bzw. bislang einmalig, vermutlich nach/wegen Starkregen.

Die Möglichkeit zu gründlicher Sanierung ist mit sehr langer Wartezeit verbunden.

Die sichtbare Stelle zeigt anscheinend ja an, wo im Dach sich eine Ansammlung bildet, vermutlich die tiefste Stelle des betroffenen Bereichs.

Gibt es Erfahrungen mit dem Konzept, vorübergehend das Wasser an dieser Stelle (der Pfütze) abfließen zu lassen?
 
M

Molybdean

Bilder?

Nur weil das Wasser unten an Punkt A tropft muss es noch lange nicht direkt oberhalb von Punkt A reinkommen.

Ein Gartenschlauch kann bei der suche Helfen.

Ansonsten ist das Konzept "Stehendes Wasser wegmachen damit es nicht zu Schäden führt" Sinnvoll. Die genaue Ausgestaltung davon ist dann Stark Situationsabhängig.
 
Tolentino

Tolentino

Ich würde eher eine Dachbahn mit Gefälle komplett über das ganze Dach spannen. Die hält ein paar Wochen bis Monate und ist sicherer als nur entstehende Pfützen zu beseitigen. Bis eine Pfütze da steht kann ja schon literweise Wasser ins Dach gelaufen sein. Was unten rauskommt muss ja nicht alles sein, evtl ist das ganze Dach innen schon durchnässt Dämmung? Und schimmelt vor sich hin.
 
S

Sofie Flatroof

Ich würde eher eine Dachbahn mit Gefälle komplett über das ganze Dach spannen. Die hält ein paar Wochen bis Monate und ist sicherer als nur entstehende Pfützen zu beseitigen. Bis eine Pfütze da steht kann ja schon literweise Wasser ins Dach gelaufen sein. Was unten rauskommt muss ja nicht alles sein, evtl ist das ganze Dach innen schon durchnässt Dämmung? Und schimmelt vor sich hin.
Ich habe nicht eine Pfütze auf dem Dach gemeint. Aber vielen Dank.
 
S

Sofie Flatroof

Bilder?

Nur weil das Wasser unten an Punkt A tropft muss es noch lange nicht direkt oberhalb von Punkt A reinkommen.

Ein Gartenschlauch kann bei der suche Helfen.

Ansonsten ist das Konzept "Stehendes Wasser wegmachen damit es nicht zu Schäden führt" Sinnvoll. Die genaue Ausgestaltung davon ist dann Stark Situationsabhängig.
Eine Pfütze auf dem Dach habe ich nicht gemeint. Als ich das beschrieb. meinte ich, es könne nicht mißverstanden werden. Wie soll ein Gartenschlauch bei der Suche helfen? Das Loch in der wasserdichten Schicht will ich ja nicht finden, und schon gar nicht dabei noch mehr Wasser ins Dach schütten, als da eh schon drin ist. Die wasserdichte Schicht muß vermutlich sowieso ausgetauscht werden. Vielmehr will ich dem seitlich ja gelüfteten Dach ermöglichen, über den heißen Sommer wieder zu trocknen, und dies dabei von unten unterstützen - jetzt, wo ich weiß, wo die Pfütze (die nicht sichtbare) IM Dach (nicht auf dem Dach) ist. Hierbei könnte ein Wasserschlauch helfen. Aber vielen Dank.
 
M

Molybdean

Eine Pfütze auf dem Dach habe ich nicht gemeint. Als ich das beschrieb. meinte ich, es könne nicht mißverstanden werden.
Naja,

Aktuell ist nicht Mal klar ob das Flachdach bei einem Haus, einen Carport/Garage oder einer Terrassenüberdachung ist. Vermutlich kein Haus aber das ist halt nur eine Vermutung.

Das Flicken (nicht zwingend komplette tauschen) der wasserdichten Schicht ist das einzige was das Problem löst. Alles andere ist Symptombekämpfung. Dafür sorgen das im Dach nirgendwo Staunässe ist dürfte aber in jedem Fall sinnvoll sein.

Und damit man da Tipps geben kann bräuchte es mehr Infos oder aussagekräftige Bilder.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Provisorium Wasser aus Flachdach abfliessen lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
2Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
3Alternative zum Flachdach 16
4Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11
5Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
6Sat-Antenne auf Flachdach - Montage und Kabelverlegung 11
7kosten begehbares Flachdach - Seite 213
8Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
9Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
10Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
11Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
12Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
13Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm - Seite 14125
14Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
15Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
16Attikaausbildung bei Flachdach 10
17Flachdach Gewähr ausgelaufen was tun oder nichts 29
18Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 213
19Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
20Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24

Oben