Vorhaben realistisch / Danwood Family

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

SeppWeller

Ein Hallo ins Forum. Ich bin neu hier, absolute Bau Laie und hoffe auf Eure Hilfe. Wir (45 und 41) sind gerad am überlegen, ob wir nun doch noch ein Hausbauprojekt angehen sollen, oder nicht. Wir könnten relativ günstig an einen guten Bauplatz kommen, das Budget wäre aber mit 450k, nach meine bisherigen Recherchen, wohl ziemlich begrenzt, wobei es nicht spitz auf Knopf gerechnet ist, aber mehr Geld wollen wir eigentlich nicht ausgeben. Die Ansprüche sind niedrig ein einfaches Danwood Family Haus mit 110 m2 und Liste 245k sollte die Basis sein. Nun recherchiere ich seit Wochen, brauche aber nun einfach Hilfe von Leuten, die eine diesbezügliche Erfahrung haben. Ich habe dementsprechend mal einen ganz groben Kostenplan aufgestellt und wüsste gerne, wie ihr diesen einschätzt, ob das auch nur annähernd realistisch ist, oder ob wir besser gleich die Finger davon lassen sollten. Bauort ist tiefstes Land in BW.
 

Anhänge

Y

ypg

Wer hat denn die Liste erstellt? Ist das so, dass man bei Danwood Family jeden Pups oben drauf bezahlen muss? Ich kenne nur E-Schrank, BoPla, Architekt und Transport neben den üblichen Mehrkosten.
Schau mal hier im Forum bei den Danwood Häusern rein.
Hausanschluss ist hier aber ein Schnapper. Ich glaube nicht, dass die Stadt Euch Strom und Wasser so günstig verlegt.
 
S

SeppWeller

Die Liste habe ich nach bestem Wissen und Gewissen erstellt Aber wie gesagt, absoluter Bau und Handwerk Laie, das sind meine Recherche Ergebnisse. Die Zahlen zum Hausanschluss sind aber tatsächlich Realwerte vom Nachbarn.
 
G

GeraldG

Also die Vermesser haben bei mir in der Umgebung (auch BW) recht einstimmig 2600€ pauschal verlangt.
Innen und Außenputz soll wirklich der ganze Putz sein, oder ist da schon etwas dabei? Meine Angebote liegen bei etwa 18000€ (allerdings Haus größer (152qm) und inkl. Keller, wobei dort nur die Innenwände und Stöße gespachtelt/verputzt werden) für Kalkputz, die zweite Schicht für Q3 noch einmal 12000€ für Kalkputz als Filzputz. Außenputz 24000€+ Gewebespachtelung 5000€ + mineralischer Oberputz 4500€ + Egalisationsanstrich 4000€
Technikraum mit Zählerplatz sind bei mir etwa 6500€, da könnte deins passen.
Maler inkl. Raufaser an der Decke inkl. Keller sind bei mir als 15000€ angegeben.
Bodenbeläge an sich sind 40€/qm Fliesen und noch einmal 50€/qm für das Legen inkl. Kleber etc.
PV Anlage wäre bei dem nur das absolute (Pflicht-)Minimum möglich wenn auch noch die Küche damit bezahlt werden soll.
Was du mit Flachdach meisnt weiß ich leider nicht.
Bei mir sollten noch die jeweiligen ~10% (genaue Zahl kenne ich nicht) für die Bauleitung "versteckt" sein. Der macht das ja nicht umsonst.
 
H

HuppelHuppel

Bei den Anschlusskosten fehlt wohl eine 0. Never ever, legen dir die Versorger für ein paar Hunderter die Leitungen aufs Grundstück.
 
S

SeppWeller

Die Grunddaten stammen alle vom Nachbarn, der mit einem andren Hersteller gebaut hat. Kann natürlich sein, dass tatsächlich beim Hausanschluss eine Null fehlt. Mir geht es aber eher darum unter Einbezug eurer Erfahrung festzustellen, ob das Budget grundsätzlich reicht oder ich irgendetwas wichtiges falsch interpretiere oder vergessen habe.
 
Zuletzt aktualisiert 24.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5026 Themen mit insgesamt 99986 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorhaben realistisch / Danwood Family
Nr.ErgebnisBeiträge
1Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? 30
2Erfahrungen von Danwood Bauherren 34
3Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt 13
4Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen 24
5Grundversorger Hausanschluss - dann Anbieter wechseln? 11
6Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? 43
7Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren 17
8Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
9Breitband-Anbieter Hausanschluss - Kontakt scheitert 60
10Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
11Innen- und Außenputz im Winter 10
12Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
13Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer? 10
14Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
15Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
16Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
17Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
18Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
19Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
20Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27

Oben