Hauskauf Allstav Holzhaus 2006

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

Horus107

Hallo,

wir interessieren uns derzeit für ein Haus in der Region Stuttgart. Die Eckdaten sind:

- Baujahr 2006
- Allstav Haus in Brettschicht Holzkonstruktion (PS 20 SE)
- Glatthaar Keller
- Energieverbrauch: A 44 kWh/m2*a (Endenergie) bzw. C 79 kWh/m^2*a (Primärenergie)
- 130m^2 Wohnfläche, 72m^2 Nutzfläche
- Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie, Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung
- Fußbodenheizung, Parkett bzw. Fliesen

Gerne liefere ich weitere Infos!

Mich würde vor allen Erfahrungen mit dem Anbieter (leider wenig zu finden, die Firma gibt es inzwischen nicht mehr) und allgemein der Konstruktionsmethode interessieren. Wie gut ist dauerhafte Haltbarkeit? Wo sollte man drauf achten beim Kauf?

Im speziellen würde mich interessieren wie gut die Holzkonstruktion sich für Erweiterungen und Reparaturen eignet (also z.B. Verlegung von Kabeln Unterputz für elektrische Rollläden u.ä. und Nachrüstung einer Photovoltaik Anlage).

Vielen Dank, ich freue mich über alle Antworten!

Florian
 
Y

ypg

Wo sollte man drauf achten beim Kauf?
Im speziellen würde mich interessieren wie gut die Holzkonstruktion sich für Erweiterungen und Reparaturen eignet (also z.B. Verlegung von Kabeln Unterputz für elektrische Rollläden u.ä. und Nachrüstung einer Photovoltaik Anlage).
Für ein Holzhaus, ob Allstav oder ein anderes gilt das gleiche wie bei einem Massivhaus im Bestand: mit einem Sachverständigen dort rein und dem Sachverständigen die Fragen stellen. Der soll die Immobilie bewerten und Deine Fragen beantworten können.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 506 Themen mit insgesamt 11808 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf Allstav Holzhaus 2006
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
2Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? - Seite 212

Oben