Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

nordanney

Abgesehen von qm und Keller.
Durch Weglassen des Kellers, einer Einfachgarage und einem kleineren, gut geplanten Haus.

Ansonsten natürlich durch Eigenleistungen. Da geht viel, aber dafür musst Du auch viel tun. Kannst Du jede Woche 20-30 Stunden auf dem Bau verbringen (zeitlich und fachlich)?

P.S. Der von mir genannte Preis beinhaltet ein normales Haus. Ihr habt schon so viele Sonderwünsche, so dass ich aus dem Bauch raus noch mal ne Schüppe drauflegen würde (Erker, Kachelofen, viele und große Fenster). Das ist weder effizient noch günstig.
 
S

Schorsch_baut

Sichtdachstuhl ist auch hundsteuer. Plus eine vollunterkellerte Garage. Ich sehe das in der geplanten Form und den Extras eher bei 800.000 Euro.
 
M

Martin94

Danke schon mal für eure Reaktionen.

Grundsätzlich ist die Zeit und die Fachliche Erfahrung für die meisten Gewerke vorhanden ist.

Auch im Forum gibt es ein Haus mit 240qm mit Doppelgarage ohne Keller wo ein sportlicher Preisrahmen definiert worden ist. Hier schreibt der Bauherr das er die 550t€ erreichen/einhalten wird.

Wichtig wäre für uns nochmal ob es vllt. Ideen und Anmerkungen zum Plan gibt.
 
OWLer

OWLer

3 Hinweise:
Vollunterkellerte Garage inkl. Eingangstreppe in dieser - mindestens dieser Punkt wird eurer Budget komplett zersprengen.
Mir ist nicht ganz klar, wo der Lichtgraben hinsoll, aber man braucht extrem viel Platz dafür, wenn man es optisch ansprechend = zum rausgucken machen möchte. Bei 3m Grenzabstand zum Nachbarn, wird es eine Bunkeröffnung, wenn man noch ums Haus rumsoll. Quelle: eigener Lichtgraben.
Dann werdet ihr entweder die Treppe in den Keller von der Garage im Sommer nicht benutzen können, oder einen elektrischen Luftentfeuchter durchlaufen lassen müssen. Ihr holt euch permanent Luftfeuchtigkeit in den Keller, die euch alles organische wegschimmeln lässt. Wenn der Keller als Wohnraum/Büro genutzt werden soll, komplettes Nogo.

btw: geht das so überhaupt mit Garage und Treppe direkt in den Keller wegen Abgasen und/oder Kohlenstoffmonoxid?
 
N

nordanney

Auch im Forum gibt es ein Haus mit 240qm mit Doppelgarage ohne Keller wo ein sportlicher Preisrahmen definiert worden ist. Hier schreibt der Bauherr das er die 550t€ erreichen/einhalten wird.
Dann frag bitte mal direkt, was alles selbst gemacht wurde.

Ich selbst habe eine Kernsanierung in (fast) kompletter Eigenleistung durch. Da liege ich bei noch unter 800€/qm für fast KfW 40 Standard und gute Ausstattung. Hat aber über zwei Jahre gedauert und gefühlt 1.000e Arbeitsstunden (und nicht nur gefühlt - teilweise zwei Stunden vor dem Büro und dann noch mal 5 Stunden nach dem Büro bzw. am Wochenende rund um die Uhr). Wie gesagt, Du bekommst das Haus mit Keller mit viel Eigenleistung schon preiswert gebaut, dann aber bitte auch mauern, Dach decken, Elektro selbst machen, TGA selbst machen usw. Bist dann vielleicht 2026 oder 2027 einzugsbereit.
Nimmst Du Handwerker, passt das Budget nicht. Auch nicht mit Zuarbeiten, die Du machst.

Nimm nicht die ein oder zwei Beispiele, die so günstig bauen. Schau Dir lieber an, wie der Durchschnitt mit durchschnittlichen Eigenleistungen baut.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
2Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
3Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller 10
4Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
5Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
6Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
12Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
13Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
14Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
15Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
16Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
17Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
18Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
19Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
20Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11

Oben