Dachdämmung aufgrund Gebäudeenergiegesetz erneuern?

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

chwe.90

Hallo zusammen,

leider werde ich aus dem Gebäudeenergiegesetz nicht so richtig schlau. Es geht um das Thema Dachdämmung bei Übernahme einer Bestandsimmobilie.

Wir haben ein Haus aus dem Jahr 1965 gefunden bei dem uns nach Energieausweis empfohlen wurde, das Dach sowie die Kellerdecke zu dämmen. Wir haben nun im Nachhinein festgestellt, dass das Dach im Jahr 2000 komplett gedämmt wurde. Besagt nun die Dämmpflicht, dass ich die vorhandene Dämmung auch erneuern muss oder gilt die Dämmpflicht nur für ungedämmte Dächer?

Schonmal vielen Dank.
 
D

Dahlbomii

Das Gebäudeenergiegesetz verlangt beim Eigentumsübergang, dass du innerhalb von 2 Jahren:

1. Das Dach/die oberste Geschossdecke auf einen U-Wert von unter 0,24 W/m²K bringst (§47 Abs.1). Wenn der Bestand besser ist, irrelevant.
2. Rohre, die warmes Wasser führen, gedämmt werden (§69 Abs.2, ggf. auch Abs.1)
3. Heizkessel, die vor 1991 eingebaut wurden ersetzt werden (§72). Hier musst du aber schauen, ob das wirklich zutrifft, gibt einige Ausnahmen die in Abs. 3 stehen.


Das beantwortet nur, was du machen musst. Was du machen willst ist dann der Teil, wo es wirklich kompliziert wird. Vorsicht beim sanieren, wenn mehr als 10% eines Bauteils, zB. die Fassade, verändert werden, muss das Bauteil auf Gebäudeenergiegesetz Mindeststandard gebracht werden (§48 in Verbindung mit Anlage 2).
 
B

Buchsbaum066

Da höre ich den deutschen Amtsschimmel schon stöhnen.

Sachlich und fachlich alles bestens, jedoch ohne Nachweis. Brauchte man damals noch nicht. Wahrscheinlich musst du nun wegen dem Gebäudeenergiegesetz ein Gutachten mit Materialprüfung erstellen lassen. Im Zweifel die ordentlich Dämmung raus, im Zweifel die gleiche wieder rein. Dann jedoch mit Dämmwerten und Herkunftsnachweis usw.

Mein Tipp. Lass es einfach wie es ist.
 
C

chwe.90

Hallo und vielen Dank für den Tipp. Wenn ich das ganze in einen Rechner eingebe erreiche ich den wärmeleitwert auch.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachdämmung aufgrund Gebäudeenergiegesetz erneuern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
2Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht? - Seite 220
3Befreiung von Gebäudeenergiegesetz 18
4Hausbau nach Gebäudeenergiegesetz noch akzeptabel oder lieber KFW55 - Seite 333
5Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
6Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht - Seite 527
7Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
8Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 420
9Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
10Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
11Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
12Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? - Seite 312
13Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
14Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 214
15Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
16Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
17Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? - Seite 212
18Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 692
19Gebäudeenergiegesetz Berechnung - muss sein? Und wer macht die? 37
20Wie bauen nach Gebäudeenergiegesetz oder EH55 oder EH 40 26

Oben