Betriebskosten Luft-Wasser-Wärmepumpe, Verbrauch und Abtauen

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Sven2617

Hallo zusammen,

seit nunmehr vier Tagen läuft in unserem Neubau endlich die Wärmepumpe (Luft-Wasser, KfW55) und in dieser Zeit ist uns aufgefallen, daß diese
a) ca. 70kwh Strom pro Tag verbraucht,
b) am Tag ca. 30 mal, etwa alle 40min, abtaut (sensorgesteuert, an den Lamellen ist es auch ständig weiß) und
c) durchgängig sehr laut ist.

Zudem gibt es aktuell noch nichtmal Warmwasserverbrauch, da das Haus weder bewohnt noch die Sanitärinstallion fertig ist. Lediglich die Heizung läuft. Hat jemand eine Idee woran das liegen und was man dagegen tun kann?

Nach meinem gestern angelesenen Kenntnisstand sollte die Enteisung lediglich alle paar Stunden laufen und verkauft wurde uns die Wärmepumpe mit der Angabe von etwa 700€ Betriebskosten pro Jahr. Bei dem was sie aktuell verbraucht ist das in einem Monat erreicht...
 
D

Daniel-Sp

Moin
mit den fehlenden Angaben können wir nur raten.
Welche Wärmepumpe, wie groß, Heizlast des Hauses?
Wie ist die hydraulische Einbindung, direkt in die Fußbodenheizung, großer Pufferspeicher, Trennpuffer, Kombipuffer???
Wie wird sie betrieben, Heizkurve, ERR aktiv?

Grüsse
 
S

Sven2617

...mit den fehlenden Angaben können wir nur raten....
Die Angaben welche ich derzeit habe sind
  • Welche Wärmepumpe: Thermia iTec eco 8
  • wie groß: 8kW
  • Heizlast des Hauses?: 5,9kW
  • Wie ist die hydraulische Einbindung: direkt in die Fußbodenheizung
  • Wie wird sie betrieben, Heizkurve, ERR aktiv?: Da habe ich momentan keine Ahnung. Anfang der Woche ist die Befüllung und Erstinbetriebnahme durch den Heizungsbauer erfolgt. Die Raumthermostate sind aktuell noch nicht installiert, so daß die Wärmepumpe wohl auf einer festen Vorgabe läuft.
Danke und Viele Grüße
 
R

RotorMotor

In welchem Zustand ist das Haus denn?
Also Hülle fertiggstellt?
Estrich noch nass oder schon trocken?
 
S

Sven2617

...In welchem Zustand ist das Haus denn?...
Rundherum ist alles fertig, wie Dämmung, Putz etc. Estrich ist trocken, die Aufheizung war letztes Jahr im Oktober. Innen werden gerade die Fliesen verlegt, so daß ein Teil schon damit bedeckt ist und ein Teil nicht. Eigentlich fehlt nur noch Sanitär/Wasser und Maler. Alles andere ist soweit durch.
 
J

jens.knoedel

daß diese
a) ca. 70kwh Strom pro Tag verbraucht,
b) am Tag ca. 30 mal, etwa alle 40min, abtaut (sensorgesteuert, an den Lamellen ist es auch ständig weiß) und
c) durchgängig sehr laut ist.
Aktuell alles nicht normal - wobei abtauen ist bei mir alle 1,5 Stunden angesagt (nachts).
Solltest mal direkt mit dem Installateur sprechen. Auch mal fragen, warum eine zu große Wärmepumpe verbaut wird.
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11461 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Betriebskosten Luft-Wasser-Wärmepumpe, Verbrauch und Abtauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
2Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
3Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
4Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
5Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
6Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
7Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
8Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
9Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
10Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29
11Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
12Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
13Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? 21
14Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
15Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
16Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
17Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
19Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
20Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12

Oben