Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler

4,80 Stern(e) 4 Votes
K

KarstenausNRW

Bei euch evrl. bei uns ist die differenz 10 cent.

Die Spanne wird schon kommen. Spätestens wenn alle kotzen kommen saftige rabatte, kannst die glaskugel nach stellen
Ich bin da ganz entspannt.

1. Auf die Spanne warte ich bereits seit 10 Jahren (erfolglos)
2. Selbst wenn es 10 Cent Unterschied werden sollten, ist es mir egal. In meinem Beispiel spare ich dann bei 3.000kWh Wärmepumpe-Strom gerade mal 5€ im Monat. Verbrauche ich allerdings nur 2.500kWh Wärmepumpe-Strom, bringt mit der Wärmepumpe-Tarif nur noch Nachteile, da ich finanziell nichts spare.
 
R

Radfahrer

Hi,
meine Erfahrung ist: ich habe sehr viel gespart! Werden so um die 1500- 2000 € sein allerdings sollte man auch bedenken daß es Sperrzeiten geben kann und mit einer Photovoltaikanlage besteht keine Möglichkeit Haushaltsstrom und Wärmepumpenstrom zu sparen.
 
G

GePrest

Hi,
meine Erfahrung ist: ich habe sehr viel gespart! Werden so um die 1500- 2000 € sein allerdings sollte man auch bedenken daß es Sperrzeiten geben kann und mit einer Photovoltaikanlage besteht keine Möglichkeit Haushaltsstrom und Wärmepumpenstrom zu sparen.
1500 Euro? Was für Tarife hast du? Und was benötigt deine Wärmepumpe?
 
R

Radfahrer

Na die Tarife ändern sich im Laufe der Jahre,
Angefangen habe ich mit 0,09€ und die ersten 10 Jahre gab es 15% Rabatt.
Ich muss dazu sagen dass wir zunächst auch überhaupt nicht auf den Stromverbrauch geachtet haben. Verklinkert haben wir erst nach 5 Jahren und dadurch natürlich einen relativ hohen Verbrauch. Der Zähler steht nach 18,5 Jahren also 19 Heizperioden bei 83000 kw/h
Die ersten Jahre waren es 50€ Zählermiete und jetzt 75€ (90€ ab November 23)
Die Differenz war in den letzten Jahren ca 0,08€
Mittlerweile schauen wir etwas auf den Verbrauch und regulieren die Temperatur etwas geschickter.
(Oft genug wurde das Fenster geöffnet wenn zu warm.)
Mittlerweile sind wir nur noch zu zweit und von durchschnittlich 4500kw/h auf 3200kw/h runter.
 
R

Radfahrer

Wer da nachrechnet kommt auf einen viel höheren Betrag allerdings habe ich die Differenz von allen Jahren nicht mehr im Kopf und habe sehr konservativ gerechnet incl anderen Schaltschrank usw.
Ansonsten kämen 5000€ Ersparnis raus.
 
K

KarstenausNRW

Die Differenz war in den letzten Jahren ca 0,08€
Mittlerweile schauen wir etwas auf den Verbrauch und regulieren die Temperatur etwas geschickter.
(Oft genug wurde das Fenster geöffnet wenn zu warm.)
Mittlerweile sind wir nur noch zu zweit und von durchschnittlich 4500kw/h auf 3200kw/h runter.
Bei 8 Cent Differenz und rd. 3.000kWh sparst Du also rd. 240€. Abzüglich Grundgebühr + Zählermiete. Damit bist Du heute mehr oder weniger kostenneutral. Dass Du in der Vergangenheit nicht gespart, sondern zu viel Geld durch zu viel Heizen ausgegeben hast, ist Dir aber auch klar?!
 
Zuletzt aktualisiert 03.11.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1840 Themen mit insgesamt 26862 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1031439
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
3Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
4Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
5Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 337
6Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
7Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
8Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? - Seite 214
9Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung - Seite 212
10Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
11Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
12Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 64418
13Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 450
14Photovoltaikanlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
15Gemeinsame Wärmepumpe - Doppelhaus - Seite 210
16Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1699
17Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
18KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
19Wärmepumpe/Lüftungsanlage zu hoher Energieverbrauch 25
20Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220

Oben