Grundriss Einrichtung, Anordnung Bad & Gästebad

4,50 Stern(e) 4 Votes
kbt09

kbt09

Eine freistehende Wanne sehe ich da auch nicht. Und, wenn die Kinder noch kommen, dann kann das auch unpraktisch sein. Da landet dann auch gerne Wasser hinter der Wanne. Deshalb richtig freistehend, so dass man da hinkommt, oder an der Wand.

Das Gästebad würde ich wie im Architektenplan vorgeschlagen planen. Nur dass die Tür dort sehr schmal aussieht.
 
T

TheMikka123

Vielen Dank schonmal für die Ideen und Anmerkungen.

Ja Gästebad fällt mir auch nichts besonders anders ein. Und wegen der Anmerkung, dass es zu viel Prio im EG bekommt.
Es soll als vollwertiges Bad dienen, da im EG ein Gästezimmer ist und dieses im Alter auch als Schlafzimmer genutzt werden kann, falls die Treppen Probleme machen.

im Hauptbad:
Dort möchten wir ungern, dass es zu eng und klein wirkt. Wenn die Wanne also nicht sinnvoll unterzubringen ist, ohne dass der Durchgang zw. Waschtisch und Badewanne zu eng wird, dann muss die eben direkt an die Wand. Soll vor dem Waschtisch schon genug Platz bleiben.

Toilette gerne wie gesagt versteckt. Das hier angezeigte T-Bad gefällt und auch, aber die Wand der Dusche würde, wenn die Toilette verschwinden soll zu kurz, sodass man eine Duschtüre benötigen würde. Laut anderen Infos sind ca. 1,3 bis 1.4m ideal, sodass ohne Tür kein Wasser raus spritzt.

@hanghaus2023 dein letzter Vorschlag ist nicht zu sehen hier.

Danke
 
Y

ypg

Hier mal drei Vorschläge zur Ideenfindung (Waschtisch ist 120cm lang), auf Fenster habe ich nicht so geachtet
Grundriss Badezimmer: rechts Badewanne, links Waschbecken, Toilette links oben, Tür unten rechts.

Badezimmer-Grundriss: Badewanne links, Waschbecken rechts, Toilette oben links, Tür rechts.

Grundriss eines Badezimmers: Badewanne unten links, Waschbecken Mitte, Toilette oben links.
 
Zuletzt aktualisiert 29.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2524 Themen mit insgesamt 87599 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einrichtung, Anordnung Bad & Gästebad
Nr.ErgebnisBeiträge
18,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 469
2Layout Badezimmer 2,8 x 5 m - Seite 352
3Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad 22
4Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause 11
5Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 431
6weiße Wanne als Wohnraum 11
7Ideal Standard Wanne Hotline 13
8Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! 16
9Soll ich eine Acryl- oder Stahlemail-Wanne auswählen? 10
10Freistehende Wanne - Pro und contras - Seite 215
11Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne12
12Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E 19
13Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
14Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht 11
15Dichtungsproblem mit Waschtisch-Einhand-Einlochbatterie 01092283 - Seite 247
16Trockenbauwand für schweren Waschtisch 10
17Waschtisch - Wasser läuft immer nach hinten 13
18Welche Armatur für Waschtisch? 13
19Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
20Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327

Oben