Jetzt noch schnell Kaminofen kaufen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Snowy36

Also ich schlafe auch besser mit dem wissen irgendwie über 2 Wochen Blackout hinweg zu kommen . Voll ausgerüstet zu sein ist teuer und aufwändig , aber genug Wasser , vielleicht nen Wasserfilter anzuschaffen und zu schauen das man irgendwie kochen / was essen kann das ist ja nicht so schlimm ….

Wenn’s dann wirklich kommt ist die Frage was dann abgeht und dann weiß ich nicht ob dir ein Generator noch was nützt (-;
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Ich hatte in den letzten Jahren sehr oft die Situation, dass Dinge, deren Eintreten ich nicht für wirklich wahrscheinlich gehalten habe, eingetreten sind (Weltweite Pandemie, Energiepreise am Limit, leere Regale, Krieg mitten in Europa usw.). Insofern würde ich dieses Kriterium (etwas für den Notfall zu haben) nicht zu niedrig gewichten. Am Ende ist es keine reine Kosten-Nutzen Entscheidung, die fällt gerade kontra Kamin aus. Aber...

Ein Kamin ist aus meiner Sicht immer ein Add-On, das relativ leicht und immer noch verhältnismäßig kostengünstig zu realisieren ist, im Zweifelsfall aber ziemlich hilfreich sein kann. Und wenn es nur ein kleiner 4 kW Ofen ist. Einbau kann man selber realisieren, Abnahme dann durch den Schorni. Zur Sicherheit vorher nochmal Vorabtermin. Selbst dann kann das in zwei Wochen erledigt sein.

(P.S: Natürlich, wenn der Strom LANGE ausfällt, hilft einem auch kein Kamin mehr, weil es dann um andere Sachen geht - Lebensmittel, Benzin, Wasser usw. Dann ist es aber eh zu spät und wir reden nochmal von anderen Rahmenbedingungen).
 
T

Traumfaenger

Hallo liebe Leute,
wir heizen in unserem Haus mit Erdwärme und sind damit sehr glücklich. Wir haben beim Bau einen Schornstein mit gebaut - den Kamin aber nicht eingebaut. Mittlerweile sind wir auch nicht mehr ganz so wild drauf, einen zu haben. Das Haus ist durch den relativ guten Dämmwert gleichmäßig warm, da hat man kaum das Bedürfnis, sich an einen Kamin kuscheln zu wollen.

Die Nachrichten hinsichtlich Stromausfällen machen mich aber nun doch unsicher. ...
Wenn Ihr keinen Bedarf für einen Kamin habt, würde ich auch keinen kaufen. Wenn Ihr einfach nur eine Backup-Lösung zum Heizen haben wollt, reicht auch eine 11 Liter Gasflasche plus 4,4 kw Gasheizstrahler für zusammen 100 EUR. Für den Preis mit der Leistung bekommt Ihr keinen Ofen. Und, ist das Theater mal vorbei, kann man die Gasflasche wieder abgeben und die 27 EUR für den Gasheizstrahler gut verschmerzen.......... Es wird momentan viel Geld gemacht mit der Panik, eine RATION Notvorrat für eine vierköpfige Familie für 2 Wochen würd mit knapp 1.200 EUR angeboten, Fluchtrucksäcke usw. Würde mich da nicht verunsichern lassen.
 
schubert79

schubert79

Ich empfehle die gängigen Prepper Seiten im Netz. Einfach mal googeln. Früher immer belächelt, heute sind die Seiten heiß begehrt!
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26769 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Jetzt noch schnell Kaminofen kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin oder doch auch Ofen in Energieeinsparverordnung 2016 Neubau - Seite 210
2Kamin für KFW 55 Haus 22
3Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
4Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
5Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 850
6Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 536
7Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche - Seite 334
8Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 1063
9Welcher Funkenschutz vor dem Kamin?? - Seite 329
10Ein Ofen und eine Belüftung- und Entlüftung sinnvoll? - Seite 231
11Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
13Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
14Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
15Schwebender Kamin - eine gute Idee? 10
16Lärmbelästigung durch Vögel auf dem Kamin 19
17Kamin brennt nicht gut - Seite 213
18"Panorama-"Kamin für unter 6k€ realiesierbar? - Seite 329
19Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin 17
20Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 260

Oben