Förderungen außerhalb von KFW - Was macht jetzt noch Sinn?

4,40 Stern(e) 7 Votes
S

Swoti

Ja schwierige Entscheidung. Die Photovoltaik würde wir für 500€ nur vorrüsten lassen. Dann erstmal die Hütte bauen. Einsparen der dickeren Steine, aber trotzdem mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung (weil ich das für sinnvoll erachte, Kostenpunkt 18K€) ich glaub das rechnet sich einfach nicht mit der förderung weil dann ja noch der Energieberater mit 7500€ draufkommt für den ganzen pipapo um KFW.
Die Photovoltaik kann ich dann ja ein Jahr später nachrüsten und dafür eine Bestandssanierungsförderung nehmen die ja mit Sicherheit auch kommen muss. Oder hab ich da einen Denkfehler.
 
S

Seb_Opf

Du willst eine Photovoltaik auf ein dann 1 Jahr altes Gebäude als Bestandssanierung laufen lassen? ^^
 
WilderSueden

WilderSueden

Für Photovoltaik gibt es eh keine Sanierungsförderung, da gibt es nur die Einspeisevergütung. Und hier in BW die Photovoltaik-Pflicht, in anderen Bundesländern wird die auch demnächst kommen.
 
S

Seb_Opf

Für Photovoltaik gibt es eh keine Sanierungsförderung, da gibt es nur die Einspeisevergütung. Und hier in BW die Photovoltaik-Pflicht, in anderen Bundesländern wird die auch demnächst kommen.
Ich weiß nicht ob ich damit aktuell glücklich werden würde.... Es kostet sowieso alles schon unmöglich viel beim Hausbau... Pflicht binnen 3-5 Jahren nach Fertigstellung gerne... aber hier könnte man schon Druck vom Bauherren nehmen...
 
WilderSueden

WilderSueden

Du wirst nie wieder so einfach eine Photovoltaik-Anlage montieren können wie während der Bauphase. Gerüst, Kran, Elektriker sind alle da, du kannst gleich Ziegel mit den Halterungen an die richtige Stelle decken...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Förderungen außerhalb von KFW - Was macht jetzt noch Sinn?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 253
2Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 2240
3Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket - Seite 10108
4Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe - Seite 378
5Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
6Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 1278
7Angebot für 16kwp Photovoltaik in dieser Zeit annehmen? - Seite 336
8Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE 95
9Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 4227
10Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 253
11Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 594
12Photovoltaik-Anlage auch im Westen oder Osten sinnvoll? - Seite 578
13Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
14Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? - Seite 211
15Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 754
16Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich - Seite 424
17Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
18Steuervorteile durch Photovoltaik Anlage? - Seite 211
19Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 327
20Bewertung Photovoltaik Angebot und Komponenten - Seite 234

Oben