Mauerwerk / Außenwände Bauvarianten zur Auswahl, welches Wandsystem ist das sinnvollste?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

märander-1

Hallo zusammen,

Wir sind gerade dabei ein Einfamilienhaus zu Bauen. Das Haus wird 6.7x12 Meter. Da das Haus nur 6,6 Breit wird war mein Wunsch die außen Wände so dünn wie möglich zu machen. Jetzt habe ich vom Statiker mehrere Varianten zu Auswahl bekommen. Ich würde einfach gerne eure Meinung und Empfählung zu diesen Varianten hören.
Varianten:
1. 24 cm Hochlochziegel + 10 cmVWS 035 -> Uw=0,27
2. 20 cm Kalksandstein-q + 14 cm VWS 035 -> Uw=0,22
3. 15 cm Kalksandstein-q + 10 cm VWS 035 -> Uw=0,30
4. 30 cm PPW 2/0,4 (??r=0,09) verputzt -> Uw=0,28

muss noch sagen dass ich Fenster mit einem Uw von 0,85 benötige, d.h 3-fach Verglasung, RG1, Warmleiste.
Welche Wand ist euere Meinung nach die Sinnvollste.
Morgen habe ich auch diesbezüglich mit Architekten einen Termin, wollte aber eifach mal mehrere Meinungen hören.
Danke im Voraus.

Grüsse
 
M

MODERATOR

Hallo märander,

Vom Baumaterial her kann man kein "besser" oder "schlechter" verteilen. Was aber wichtig ist: Je besser der Wärmeschutz, desto leichter die Wand, desto schlechter der Schallschutz.
Das Beste wäre, einen gesunden Mittelweg zu finden; die Tragwand nicht zu dünn aber möglichst schwer, den VWS möglichst dick. Version 2 wäre da passend. Die Befestigung schwerer (3-fach-verglaster) Fenster verlangt nach ausreichend Randabstand für die Dübel, die Tragwand auch deswegen nicht zu dünn (und zu leicht) planen.
Besprechen Sie mit Ihrem Architekten also besonders den Aspekt "Wärmeschutz-Schallschutz".
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1331 Themen mit insgesamt 15303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mauerwerk / Außenwände Bauvarianten zur Auswahl, welches Wandsystem ist das sinnvollste?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
2Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
3Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
4Sommerlicher Wärmeschutz bei Neubau *zwingend* erforderlich? 76
5Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? 20
6Wunschliste für den Architekten 32
7Nachträglich Fenster einbauen? 25
8Kalksandstein, ähnliches oder Ytong? 12
9Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
10Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
11Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
12Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
13Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
14Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
15Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
16Fenster / Türen / Garderobe 13
17Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
18Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
19Wie hell macht ein Fenster? 17
20Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50

Oben