Welche Art von Fußbodenheizung ist gesünder?

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

jklm-1

Guten Tag, ich hätte eine Frage und zwar,
was ist und (warum) gesünder:
eine Fußbodenheizung mit einer elektrischen Matte (Elektrosmog)
oder
eine Fußbodenheizung mit Wasserrörchen (fließendes Wasser-geopathogene Zonen)?
 
B

Bobo-1

auf alle Fälle lieber Wasser

also für mich kämen auf jeden Fall nur eine Heizung mit Wasser in Frage, denn man ist ja schon genug Smog durch elektrische Anlagen und Geräte ausgesetzt. Wasser ist ein Element dass natürlich ist und da muss man sich keine Gedanken machen dass man da Schaden nehmen könnte. Wir haben das bei uns auch so verlegt und das ist wirklich prima.
 
R

Ralf-1

Hallo
ich finde beides nicht optimal, ich habe das Problem dass ich mit den Venen Probleme habe und da ist das mit der Wärme von unten gar nicht gut. Ich bekomme da immer schwere Beine und muss immer die Füße hoch legen. Wenn ich das gewusst hätte dann hätte ich auf diese Form der Heizung lieber verzichtet.
 
N

Nebel-1

auf den ersten Blick klingt es schon besser wenn man sagt eine Heizung mit Wasser sei besser als eine mit Strom. Aber wie ist es mit den Wasseradern, bei mir war jemand mit einer Wünschelrute und der hat gemeint dass man auf Wasser auch aufpassen müsste.
 
D

Dämmunsinn-1

Hallo zusammen

Warum wollt Ihr immer die Luft als Heizmedium missbrauchen. Fußbodenheizung ist die schlimmste Luftheizung. Das gesündeste für den Menschen ist die Strahlungsheizung. Mit einer Heizleiste , entlang der Außenwände, könnt Ihr das Dämmen vergessen. Und trotzdem noch 30% Energie sparen. BILLIG und EINFACH!

:eek::eek: es Grüessli :eek::eek:
 
A

Argyle-1

Mit einer Heizleiste , entlang der Außenwände, könnt Ihr das Dämmen vergessen. Und trotzdem noch 30% Energie sparen.
Das mit dem Dämmen leuchtet mir jetzt auf Anhieb nicht ein. Denn die Heizleiste wärmt die Wand auf (sollte in diesem Fall vermutlich besser eine massive Wand sein aus Stein da bessere Wärmespeicher eigenschaften), aber wenn die außen nicht isoliert ist dann habe ich dort auch eine riesige Kühlfläche. Wo du da 30% Energie sparen willst bleibt mir ein Rätsel.
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 94 Themen mit insgesamt 943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Art von Fußbodenheizung ist gesünder?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
2Fußbodenheizung und Teppichboden 12
3Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
4Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
5Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
6Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
7Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
8Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
9KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
10Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
11vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
12Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
13Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
14Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
15Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
17Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
18Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 44
19Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung 10
20Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe 45

Oben