Im Haus 10° wärmer als draußen - wie kommt das?

4,80 Stern(e) 10 Votes
T

T_im_Norden

Die 20 Grad Raumtemperatur Anzeige der Heizung sind nicht gemessen.
Das ist ein angenommener Wert der für die Heizkurve benutzt wird.

Der Bypass soll normal dafür sorgen das kühlere Außenluft nicht über den WT erwärmt wird .
Das sollte bei einem modernen Gerät automatisch funktionieren.
 
B

Bookstar

Veschattung ist das AundO. Aber die Vorlauf Temperatur der Heizung darf auch keine 30 Grad haben. Wofür?? Da stimmt was nicht.

Ansonsten sind 28 Grad extrem. Wir haben ohne Verschattung im Frühjahr max. 25 Grad, eher 23 Grad.
 
kati1337

kati1337

Das bringt massiv was und ohne wirst du gekocht werden bzw. Gegenan Kühlen müssen
Okay, dann müssen wir uns daran wohl gewöhnen. Wundert mich halt, dass es heute so schlimm ist. Es hat den ganzen Tag geschüttet und draußen sind es maximal 20.
Der Bypass soll normal dafür sorgen das kühlere Außenluft nicht über den WT erwärmt wird .
Das sollte bei einem modernen Gerät automatisch funktionieren.
Ich hätte die Möglichkeit "Bypass" einzuschalten. Sollte ich das machen?
Also aktuell steht das auf "Ablüftung". Ich könnte ansonsten wählen: "Aus, Zulüftung, Bypass" oder "Sommerkassette" (die haben wir aber nicht).
Da hat der HK die Bodentemperatur aufgenommen.
Das verstehe ich nicht, was bedeutet das?
 
H

haydee

Sommerkassette kannst du selber tauschen. Ist so schwierig wie Leuchtmittel wechseln.
Bei uns regelt die Einstellung Sommerkassette die Anlage so, dass die Lüftung aus ist, sobald die Außentemperatur über Innentemperatur liegt.
 
kati1337

kati1337

Sommerkassette kannst du selber tauschen. Ist so schwierig wie Leuchtmittel wechseln.
Bei uns regelt die Einstellung Sommerkassette die Anlage so, dass die Lüftung aus ist, sobald die Außentemperatur über Innentemperatur liegt.
So ähnlich habe ich das auch gelesen. Ne Sommerkassette würde um die 100€ kosten soweit ich weiß. Aber woher weiß eure Anlage welche Innentemperatur gerade herrscht? Unsere hat nur nen Außenmesser und hält im Innenraum konsequent 24°C für 20°C, das stimmt also nicht überein.

Hast du keine Angst, dass der Wärmetauscher dir kaputt geht wenn du den ein halbes Jahr pro Jahr außerhalb der Anlage lagern musst? Was würde der als Ersatz kosten, falls er beim Tausch kaputt ginge?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Im Haus 10° wärmer als draußen - wie kommt das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stiebel Eltron LWZ 404 Sol schon immer recht laut - Seite 222
2Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
3Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
4Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
5Energiesparverordnung ohne Heizung 10
6KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
7Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
8Neubau-Heizung? 13
9Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
10Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
11Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
12Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
13Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
14Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
15Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
16Keine Heizung wird genehmigt?! - Seite 215
17Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
18Heizung richtig einstellen - Seite 447
19Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 257
20Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt 18

Oben