ETW vermieten zweiter Kredit über 450t€ finanzierbar?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

MarkusWeb

Hallo zusammen,

nachdem wir im letzten Jahr eine Eigentumswohnung erworben haben, schauen wir uns auch weiterhin nach einem Einfamilienhaus bzw. einer Doppelhaushälfte um, denn die Wohnung ist nur als Übergangslösung für 3-5 Jahre gedacht (siehe anderen Thread). Allerdings steigen die Preise hier in der Region mittlerweile doch stärker als erwartet, sodass wir uns langsam fragen, ob unser ursprünglicher Plan noch aufgehen kann.
Wir würden gerne die Eigentumswohnung vermieten. Nach Abzug aller Kosten dürfte uns die Wohnung monatlich mit maximal 100€ belasten, aktuell haben wir 125t€ Restschuld bei einem Wert von ca. 195t€.
Wir hatten unser Limit für den Hauskauf eigentlich bei 450t€ gesehen, stellen aber fest, dass wir unter 500t€ (zzgl. Nebenkosten) leider nichts mehr bekommen werden und ggfs. auch neu bauen wollen würden. Somit benötigen wir mindestens 400-450t€ Kredit.

Vielleicht zu unseren Daten:
Wer seid ihr?
Verheiratetes Paar aus Niedersachsen
Wie alt seid Ihr?
Beide 30
Gibt es Kinder?
2 Kinder, (4 und 1) drittes Kind in 3-5 Jahren geplant.
Was macht Ihr beruflich?
Angestellter in der IT im Großkonzern und "Hausfrau"
Wie viele Stunden arbeitet Ihr?
35h/Woche
Einkommen- und Vermögenssituation:
Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)?
Alleinverdiener mit 6200 Brutto (4200€ Netto bei Stk 3), zzgl. 10000€ Brutto (macht etwas 6000€ Netto verteilt auf mehrere Monate) aus tariflichen Boni, Zulagen etc.
Wie viel Kindergeld gibt es?
438€
Wie viel Eigenkapital habt ihr?
130.000€, Notgroschen von 15.000€ nicht inkludiert.
Ausgabensituation:
Wir haben über 3 Jahre ein Haushaushaltbuchs geführt. Unser monatlicher Überschuss lag bei 1000-1200€, die Parameter haben sich seitdem nicht groß geändert.

Mit einer 1400€ Rate könnten wir 450t€ Kredit in 30 Jahren abbezahlen. Die Rate zzgl. Rücklagen (400€) wäre für uns stemmbar, sodass wir mit 60 alles abbezahlt hätten. In der aktuellen Phase als Alleinverdiener sind damit natürlich keine riesigen Sprünge drin, aber gehaltstechnisch dürfte es langsam aber stetig nach oben gehen und meine Frau wieder irgendwann sicherlich auch einen kleinen Teil dazuverdienen können.

Wie schätzt ihr die Situation ein? Rechne ich mir das Ganze zu schön oder durchaus realistisch?
 
S

Schelli

Nach Abzug aller Kosten dürfte uns die Wohnung monatlich mit maximal 100€ belasten, aktuell haben wir 125t€ Restschuld bei einem Wert von ca. 195t€.
Bitte noch beachten, dass der Tilgungsanteil von den Mieteinnahmen versteuert werden muss. Das kann dann ganz schön teuer werden.
 
M

MarkusWeb

Also die Rechnung ist aufs Jahr hochgerechnet und betrachtet meines Wissens nach alle Parameter. Die Berechnung für die Steuerzahlung habe ich mal vereinfacht:
Erzielbare Jahreskaltmiete
8400​
Annuität
-6000​
Nicht umlegbare Kosten inklusive Instandhaltung WEG
-1560​
Instandhaltung Innen (geschätzt)
-1200​
Steuerzahlung (2300 zu versteuern nach AFA und Instaltungsabzug)
-850​
Summe
-1210​


Die Jahreskaltmiete entspricht der, die wir bis vor einem Jahr selbst gezahlt haben. Sicherlich fehlt in der Berechnung noch das Thema Leerstand. Ein längerer Leerstand ist jedoch nicht zu erwarten, die Immobilie liegt gut, hat einen guten Grundriss, eine Terrasse große Kellerräume etc. Für unvorhergesehenes müssten wir aber natürlich eine gewissen Puffer bilden.
 
DaSch17

DaSch17

Tilgungssatz auf maximal 1,5 % p.a. reduzieren. Einfach mal mit dem finanzierenden Institut sprechen.

Die Steuern dürften nicht ganz so hart ins Gewicht fallen. Aber lieber konservativ rechnen. Das passt schon.

Die Einfamilienhaus-Finanzierung würde ich auf Laufzeitende = Renteneintritt 67 (ohne SoTil) anlegen. Wenn Ihr früher fertig werden wollt, dann könnt Ihr ja sondertilgen, wenn’s passt.

Dann habt ihr nochmal ein wenig Luft.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu ETW vermieten zweiter Kredit über 450t€ finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen 107
2Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
3Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
4Finanzierungsangebot Einfamilienhaus 28
5Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus 65
6Finanzierung eines Einfamilienhaus mit 170qm 30
7Haus Finanzierung über ETW - Seite 210
8Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
9Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? - Seite 237
10Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 13117
11Eigentumswohnung als Kapitalanlage, Instandhaltungsrücklage 12
12Eigentumswohnung zur Finanzierung verkaufen oder vermieten? 10
13Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen? - Seite 324
14Baufinanzierung durch Verkauf einer Eigentumswohnung 10
15Eigentumswohnung als Beamter Vollfinanzieren 23
16Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel - Seite 5139
17Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit? 87
18Finanzierung Eigentumswohnung nach Trennung möglich? 10
19Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
20Haus vs. ETW, Miete vs. Kauf 21

Oben