Alte Heizungs-Verrohrung Erfahrungen

4,80 Stern(e) 4 Votes
HausiKlausi

HausiKlausi

aber die angegebene Gesamtenergie ist immer gleich und die muss der Kessel bereitstellen
Bei Gasbrennwert spielt das Verhältnis Vorlauf / Rücklauf eine wichtige Rolle für die Effizienz. Da spielen Heizkörper mit verschiedenen Flächengrössen (=Fläche, die Wärme abgibt) schon eine Rolle.
 
G

Grundaus

Weil der neue Heizkörper mit 40 Grad Vorlauf dieselbe Leistung erbringt, wie der alte Gusskörper mit 70 Grad Vorlauf.
und das kann physikalisch nicht stimmen. Der Wärmeverlust des Wassers im Heizkörper wird in Luftwärme umgewandelt. Wo soll die Energie sonst hin? Dass ein Gußheizkörper länger zum aufheizen benötigt ist klar, dafür hält er die Wärme länger
 
N

nordanney

und das kann physikalisch nicht stimmen. Der Wärmeverlust des Wassers im Heizkörper wird in Luftwärme umgewandelt. Wo soll die Energie sonst hin? Dass ein Gußheizkörper länger zum aufheizen benötigt ist klar, dafür hält er die Wärme länger
Deshalb funktionieren Wärmepumpen mit 28 Grad Vorlauf und einer Fußbodenheizung ja auch nicht und die Erde ist eine Scheibe ;)

Im Ernst. Im Vergleich zu modernen Plattenheizkörpern haben Rippenheizkörper eine kleinere Wärmeübertragerfläche. Um die gleiche Leistung zu erreichen, müssen sie dabei entweder deutlich größer sein oder mit höheren Temperaturen arbeiten. Dazu kommt noch weitere Physik. In der alten Heizung muss das Heizungswasser auf 70 Grad erhitzt werden. Es ist aber viel effektiver, es nur auf 30-40 Grad zu erhitzen, dafür aber den Durchfluss zu erhöhen.
 
T

T_im_Norden

und das kann physikalisch nicht stimmen. Der Wärmeverlust des Wassers im Heizkörper wird in Luftwärme umgewandelt. Wo soll die Energie sonst hin? Dass ein Gußheizkörper länger zum aufheizen benötigt ist klar, dafür hält er die Wärme länger
Mehr Fläche zur Abgabe = niedrigere Temperatur = weniger Verbrauch.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26769 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Alte Heizungs-Verrohrung Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Basis Info Heizkörper Tausch Altbau - Seite 214
2Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
3Heizkörper im Neubau? 13
4Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
5Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
6Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
7Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
8Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
9Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
10Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
11Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper? 11
12"aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 17
13Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
14Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41

Oben