Einzelaufmaß kann doch niemals stimmen.

5,00 Stern(e) 6 Votes
I

icandoit

Also ich finde wenn man schon ein Angebot nach Aufmaß macht, dann doch bitte auch nachvollziehbar. Ich kenne Aufmaß auch nur inklusive Angaben zu Ecken/Laibungen und nicht einfach so überschlagen. Wenn es so in der DIN steht mag es überschlagen stimmen (und die Rechnung wird ja dann detailliert erstellt), aber wer liest sich als Laie eine DIN durch? Ein Hinweis im Voraus oder auf dem Angebot wäre doch dann nett.
Auf die Frage des TE hat der Unternehmer doch richtig geantwortet. Und erklaert wie seine Kalkulation aufgebaut ist. Die ist sogar DIN gerecht und auch durchaus ueblich.

Mann kanns natuerlich auch detailierter machen. Nur wer will zum Schluss jede Kante und jede Laibung sepaerat abrechnen?

In der Kalkulation kommt bestimmt mindestens das Selbe raus.
 
Tolentino

Tolentino

Oder teurer weil er WG des erhöhten Aufwands der Angebotskalkulation den Gemeinkostenschlüssel erhöhen muss.
Seelig sind die Einfältigen, denn ihnen gehört das günstige Angebot!
 
S

Simon-189

Hallo,

also werden ca. 62m² übermessen. 62m² / 2,5m² = mind. 25 Öffnungen! Stramme Leistung, dass alles bei einem ersten kurzen Angebot genau Aufzumessen.

Angebote nach der DIN zu erstellen ist absolut üblich. Aber vielleicht findest du eine andere Firma, die dir alle Laibungen im Angebot Millimeter genau aufdröselt.
 
Y

ypg

Ein Hinweis im Voraus oder auf dem Angebot wäre doch dann nett.
Was meinst @Winniefred ?
Der Handwerker sollte die ganze VOB auf dem Angebot haben, oder? Oder im Plauderstündchen die Handwerkerverordnungen vor Betreten der Baustelle runterrattern? ;) Es wurde vom TE einfach missverstanden. Fertig aus!
Aber wahrscheinlich wäre das Missverständnis gar nicht aufgetreten, hätte der Handwerker, der seltenst eine Anfrage von einem Endverbraucher bekommt, als AG einen Bauleiter oder Architekten als Vertragspartner bzw. deren Sachverständiger.
 
M

Mr.Aldi

Milchmädchenrechnung: ich wähle, wo ich tanke. Die haben alle einen anderen Preis, manchmal sogar 10% Unterschied.
Was hat den der Preis damit zu tun? War ein Bildlicher Vergleich 20 Liter Tanken und 40 Liter bezahlen hat ja sicher nichts mit Preisunterschieden zu tun.

So ist das! Die „Lücken“, also das, was Du abgezogen hast, bleiben, um den Kantenaufwand einzupreisen..
Die Leibungen und Stürze werden noch zusätzlich in Laufmeter berechnet. Also zahle ich doch doppelt


Dir steht es frei, jmd anders zu nehmen. Mehr gibt es doch da gar nicht zu sagen. Wenn der Preis nicht gefällt, geht es ins nächste Geschäft oder erfolgt eine neue Angebotsanfrage.
Es geht hier noch nicht um den Preis sondern um das nicht nachvollziehbare Aufmaß.

220 qm übermessen und 158 qm "sekundengenau abgerechnet" sind praktisch dasselbe. Wo Öffnungen sind, kommen Laibungen dazu - das kompensiert sich zwar nicht 1:1, aber wer würde das schon wirklich wollen, wenn das Angeboteschreiben teurer wäre als die eigentliche Arbeit ?
Leibungen und Stüze werden zusätzlich in Laufmeter abgerechnet
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einzelaufmaß kann doch niemals stimmen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
2Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
3Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
4Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 216
5Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
6Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
7Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
8Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
9Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 2148
16Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung - Seite 652
17Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 28412063
18Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt - Seite 316
19Kalkulation Hausbau und die Zeit danach - Seite 319
20Planung des Wunschhauses nach Kalkulation geschockt - Seite 238

Oben