Kostenschätzung Anbau mit Eigenleistung

4,70 Stern(e) 6 Votes
M

Mimi173

Guten Morgen,

Wir planen derzeit einen Anbau an ein Einfamilienhaus, haben aber bisher noch keine Idee wie teuer das Ganze kommen kann.

Der Anbau soll eine eigene Wohneinheit werden, also 3ZKB. Wir schätzen etwa 80qm, eingeschossig und ohne Keller in ländlicher Umgebung. Heizung und Strom kann laut ersten Aussagen aus dem bestehenden Haus genutzt werden.

Wie teuer kann so etwas generell ungefähr werden?

Hat jemand Erfahrung wie viel durch Eigenleistung gespart werden kann? Also wenn wir nur den Rohbau benötigen und alles weitere selbst machen?

Hoffe mir kann jemand helfen, sodass wir zumindest mal einen ungefähren Richtwert haben, was sowas kosten kann.
Falls weitere Informationen benötigt werden, einfach fragen.

Vielen Dank und liebe Grüße
 
J

Joedreck

Ganz pauschal würde ich auf 150-200k setzen. Wenn man alles vergibt.
Viele kosten sind sowiesokosten, die unabhängig von der Größe anfallen. Auch Heizung und Strom machen nicht viel Sparpotential aus. Denn unabhängig von der Nutzung der zentralen Wärmeversorgung, müssen Leitungen etc gezogen werden.
Um ab Rohbau sparen zu können, musst du viel selbst können, oder vertraute Menschen kennen, die wirklich helfen.
Ebenso gibt es gewisse Dinge, die man unter Umständen nicht selbst anfassen sollte. Wie Strom und Wasser. Neben der möglichen Gefährdung von sich selbst und anderer, kann es im Zweifel auch versicherungstechnische Probleme in der Zukunft geben.
Nur als Hinweis. Ich bin ein starker Verfechter von Eigenleistungen!

Sofern es wirklich eine separate Wohneinheit (vll auch zum vermieten in Zukunft?) werden soll, sollten Strom, Wasser und Heizung auch separat laufen. Das erleichtert die Frage der Abrechnung doch deutlich.
 
Y

ypg

2000€/qm
Voraussetzung ist natürlich, dass nach Bebauungsplan überhaupt 80qm netto zusätzlich überbaut werden dürfen und auch eine zweite Wohneinheit erlaubt ist.
 
Nida35a

Nida35a

Zum örtlichen Bauunternehmen gehen und anbieten lassen,
Rohbau
Dach
Trockenbau
Putz
Elektro
Heizung/Sanitär.
Vielleicht ist er wegen Überlastung froh, nicht alles machen zu müssen und ihr könnt mit EL und Fremdvergabe fertig machen
 
Zuletzt aktualisiert 04.11.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 871 Themen mit insgesamt 29466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Anbau mit Eigenleistung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
2Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung - Seite 215
3Zahlungsplan mit 35% nach Rohbau okay? 10
4Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
5Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
6Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
7Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
8HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
9Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 318
10Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
11Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 357
12Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich - Seite 439
13Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
14Planung Anbau für Haus der 60er - Seite 563
15Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
16Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS 17
17Ungefähre Kosten für 50qm Anbau 10
18Haus zu warm, FB Heizungsregler auf 1 - Seite 757
19Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
20Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98

Oben