Weitere Kfw-Förderung möglich?

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

hajo7

Zur Vorgeschichte:
2010 Mitte August, kurz nach dem Kauf eines Zweifamilienhauses, teilte mir mein Bankberater mit, dass die Einzelförderungsmaßnahmen in wenigen Tagen gestrichen werden und ich diese schnell noch sichern sollte. Nun gut, 2 Anfragen brachten folgende grobe Schätzung -> Wärmedämmung Fassade ca. 30.000 Euro und Fenster ca. 20.000 Euro. So wurde auch ein Kfw-Darlehen beantragt und gewährt.

Jetzt und heute:
Noch habe ich dieses Darlehen nicht aktiviert, denn vor diesen Maßnahmen stehen noch einige andere wichtigere Maßnahmen an (Dachabdichten und dämmen, Keller trockenlegen, ...). Seit 1. März sind nun wieder Einzelmaßnahmen möglich und ich würde meine bisher noch nicht in Anspruch genommenen 50.000 € gerne mit weiteren Einzelmaßnahmen wie Wärmepumpe (war damals noch nicht absehbar), Raumluftanlage und den höheren tatsächlichen Kosten für Fassadendämmung und Fenstern erweitern. Geschätzte weitere 37.000 Euro wären wohl notwendig. Zudem soll nun, durch all diese Einzelmaßnahmen wohl möglich, ein Kfw-Effizienzhaus-Standard erreicht werden (welcher, das kann ich noch nicht sagen).

Ist eine solche Erweiterung des Kfw-Darlehens 'ohne Probleme' möglich oder spricht nach dem schon abgeschlossenen Vertrag aus 2010 etwas dagegen? Der Bankberater muss erst selbst nachfragen, und das lässt mir jetzt keine Ruhe.

Und kann ich von dieser Kfw-Förderung auf eine zuschussfähige Förderung bei einem Kfw-Effizienzhaus hoffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weitere Kfw-Förderung möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
2KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 651239
3KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
4Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
5Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
6KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
7Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
8Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
9Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
10Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
11KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
12Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
13KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
14KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
152016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
16Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? - Seite 215
17L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 1372451
18Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
19Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 658
20Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 965

Oben