Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich?

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

pagoni2020

Hallo zusammen,
für unser Bauprojekt, Einfamilienhaus 150qm zu zweit in Sachsen, informiere ich mich im Vorfeld zum Thema Heizung. Erdwärme, Wärmepumpe etc. sind mir inzwischen ein Stück weit bekannt, jedoch stellt sich mir nun die Frage nach Heizen mit Flüssiggas.
Am voll erschlossenen Bauplatz liegt Alles an außer eine Gasleitung, ein paar Neubauten haben sich offensichtlich für Flüssiggas entschieden, was man hier im Osten unseres Landes noch recht häufig auch im Neubaubereich sieht (anders als in der ehemaligen Heimat BaWü).
Wir werden wohl eher weniger Heizbedarf haben, da meist nur zu zweit zuhause, tagsüber nur Einer und manchmal auch Niemand da.
Wie ich gelesen bzw. hoffentlich richtig verstanden habe macht Photovoltaik alleine deswegen schon wenig Sinn; Solarmodule hatte ich auf meinem alten Haus, es war nett aber ob es sich gerechnet hat in den 10 Jahren...keine Ahnung.
Als Standard wird vom GU wohl eine Luft-Wasser-Wärmepumpe angeboten werden, was ich mir dann ja auch anschaue genauso wie Erdwärme.
Dennoch habe ich auch Flüssiggas noch im Kopf, auch weil ich ein großes Grundstück habe (verbuddeln) und die Technik bodenständig und bewährt ist.
Mit all dem Dingen wie Kfw etc. finde ich aber nirgends die Info, ob und was ich zwingend zum Flüssiggas nehmen müsste, sofern ich mich dafür entscheiden würde.
Also die Frage:
Muss ich bei Verwendung Flüssiggas zwingend eine zusätzliche Energiequelle einbauen?
Sinnvolle Alternativen/Ideen bei der Nutzung von Flüssiggas?
 
Tarnari

Tarnari

Naja, solange du die Energieeinsparverordnung einhältst, denke ich, laienhaft, sollte das möglich sein. KFW55 oder mehr, dürfte allerdings so schwierig werden.
Ob man das braucht, steht auf einem anderen Blatt.
 
Nida35a

Nida35a

in Berlin gilt
- wenn Gas anliegt darf kein Flüssiggas
- wenn Gasheizung muss mit erneuerbarer Energie ergänzt werden.
zu Gasheizung
- Kosten Neuanschluss + mtl. Grundgebühr + Verbrauch + Schornsteinfeger
zu Flüssiggas
- Kosten Tank (Kauf oder Miete + jährlich Überprüfung Tank + alle 10 Jahre TÜV + Schornsteinfeger + Verbrauch.
bei den energiesparenden Häusern ist der Verbrauchsanteil erfreulich gering, aber wenn 1 System 3T€ teurer in der Anschaffung ist, kannst du mit der Differenz lange heizen.
Wenn dein Tank dir gehört, kannst du frei tanken (spart schnell mal 10-20%).
Bei uns ging die Rechnung zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aus
Gruß Nida
 
P

pagoni2020

in Berlin gilt
- wenn Gas anliegt darf kein Flüssiggas
- wenn Gasheizung muss mit erneuerbarer Energie ergänzt werden.
zu Gasheizung
- Kosten Neuanschluss + mtl. Grundgebühr + Verbrauch + Schornsteinfeger
zu Flüssiggas
- Kosten Tank (Kauf oder Miete + jährlich Überprüfung Tank + alle 10 Jahre TÜV + Schornsteinfeger + Verbrauch.
bei den energiesparenden Häusern ist der Verbrauchsanteil erfreulich gering, aber wenn 1 System 3T€ teurer in der Anschaffung ist, kannst du mit der Differenz lange heizen.
Wenn dein Tank dir gehört, kannst du frei tanken (spart schnell mal 10-20%).
Bei uns ging die Rechnung zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aus
Gruß Nida
Danke,
Gas liegt nicht an, den Vergleich Luft-Wasser-Wärmepumpe etc. mache ich dann, sobald es vorliegt.
Es geht mir darum, alle Optionen abzugeklopfen und sofern ich Solar zwingend aufs Dach legen muss würde diese Version wohl ausscheinden. Aktuell haben wir hier Flüssiggas, daher wäre es für uns zumindest denkbar.
Welche andere Art an "erneuerbarer Energie" wäre möglich, außer Photovoltaik und Solarthermie?
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
2Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
3Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
4Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
5Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
7Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
9Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
11Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
12Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
13Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
14Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
15Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
16Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern 36
17Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
18Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
19Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? 37
20Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20

Oben