Dürrejahr 2020 - künstliche Bewässerung nötig?

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

tucana1

Hallo Leute,

wir haben letztes Jahr ein Grundstück in NRW gekauft.

Auf dem Grundstück haben wir 2x Kirschbäume, einen Apfelbaum und einen Birnenbaum.
Alle Bäume tragen Früchte und sind laut Info vom Voreigentümer ca. 15 - 20 Jahre alt.

Da es seit Wochen nicht geregnet hat, haben wir Bedenken, dass die Kirschernte nicht so groß ausfallen wird.
Die Kirschen blühen zwar, aber das Wachstum beginnt doch erst?

Sollten wir die Bäume künstlich bewässern, oder ziehen sie sich das nötige Wasser aus dem Erdboden? Laut Auskunft unserer Nachbarn, die alle einen Brunnen haben, liegt der Grundwasserspiegel zur Zeit bei ca. 5-6 Metern unter der Oberfläche.

Zwei blühende Obstbäume mit weißen Blüten vor Carport; roter Wagen, blauer Himmel.
 
rick2018

rick2018

So alten Bäumen sollten eine Trockenperiode überstehen dennoch wird es nicht schaden wenn du etwas bewässerst. Frag do mal deine Nachbarn mit Brunnen ob du gegen einen kleinen Obolus/Bier mal ein paar 100l ziehen kannst...
Nächste Woche soll es mal regnen Sprich die Situation wird sich entspannen.
 
B

Bookstar

Es ist echt krass, die 8000 Liter Zisterne ist seit über einer Woche schon leer. Und das im April.
 
11ant

11ant

Da es seit Wochen nicht geregnet hat, haben wir Bedenken, dass die Kirschernte nicht so groß ausfallen wird.
Die Kirschen blühen zwar, aber das Wachstum beginnt doch erst?
Bei den Blüten würde der Baum zuerst sparen. Ich sah gestern einen Film mit dem Förster Wohlleben, der davor warnte, Bäume künstlich zu bewässern: dies hielte sie davon ab, durch Wachstum ihrer Wurzeln in größere Tiefen zur Selbsthilfe zu greifen. D.h. sie können sich selbst helfen, und wenn man da eingreift, schadet ihnen das praktisch im nächsten Jahr - besser sei, sie ihre Selbsthilfe auch aktivieren zu lassen. Aus Förstersicht ist ein Baum in diesem Alter quasi noch feucht hinter den Ohren.
 
rick2018

rick2018

Regelmäßige Bewässerung von Bäumen sollte immer über tiefe Wurzelbewässerung erfolgen. Ansonsten wurzelt der Baum nicht tiefer.
Bei "ab und zu" mal macht das gar nichts aus. Wenn es akut ist/wird von der Trockenheit einen Gießring um dem Baum aufschütten und mal ein paar (Hundert) Liter Wasser versickern lassen.
 
Winniefred

Winniefred

Ich habe meine Bäume jetzt erstmals bewässert. Die haben durch die letzten Jahre schon genug Stress gehabt. Ich mache das aber nicht regelmäßig, das war eine Notfallmaßnahme. Für Bäume braucht man auch viel Wasser, ihre Wurzeln liegen relativ tief. Oberflächliches Wässern bringt eh nichts. Falls es weiterhin nicht regnet, werde ich es einmal monatlich wiederholen. Ich habe ca 300 Liter langsam laufen lassen auf zwei Stellen verteilt, einige Meter vom Baum entfernt. Keine Ahnung ob das so richtig ist. Ich hoffe aber, dass das Wasser auf diese Weise langsam bis zu den umliegenden Wurzeln eingesickert ist.
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1474 Themen mit insgesamt 20613 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dürrejahr 2020 - künstliche Bewässerung nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11
28 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
3Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
4Rodung und Herrichtung von Grundstück 12
5Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 434
6Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
7Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 244
8Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 3103
9Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 648
10Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211
11Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze 10
12Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps 24
13Stark bewachsenes Grundstück - wie gehe ich am besten vor? - Seite 422
14Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume - Seite 315
15Grundstück in Potsdam mit riesigen Eichen kaufen? 20
16Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 444
17Mögliches Baugrundstück - Schacht auf Grundstück 28
18Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? - Seite 643
19Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m² - Seite 324
20Gefährdung der (Ab) Wasserleitungen durch Baum/Strauchwurzeln 71

Oben