KFW 55 /Dezentrale Lüftung/ Außenwand

4,50 Stern(e) 6 Votes
E

Erik1990

Liebe Bauherren,
Als Laie auf dem Baugebiet haben wir vorige Woche unseren Hausvertrag unterschrieben.
Einfamilienhaus 146 qm Wohnfläche, Porenbeton 36er, Luftwärmepumpe, 1,5 geschossig, Walmdach, S ausgerichtet.
Hauspreis ca 260.000

Nun habe ich mich intensivst in die KFW Normen eingelesen und bin mir völlig unschlüssig, ob ich einen KFW Sachverständigen beauftragen, mir errechnen zu lassen, ob KFW 55 mit wie viel Mehraufwand zu erreichen ist.Wenn dies unter den 18.000 oder knapp drüber liegt, dann wäre es doch sinnvoll es zu tun.Meine Überlegung, ob man dann räumeweise auf eine dezentrale Lüftung setzt (BBäder, Hauswirtschaftsraum, Speisekammer)
Ich weiß nicht richtig weiter.
Wir bauen über einen Bauträger, der wohl nicht viel von extra Dämmung usw hält.

Schwierig
 
E

Erik1990

Die Frage ist erst mal, ob ich auf den KFW 55 gehe.
Die Frage warum keine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist gut.Wir lüften eigentlich gerne, deshalb hätte ich in den oben genannten Räumen nur eine Lüftung eingebaut, wahrscheinlich auch kostentechnisch günstiger.Da stört es nicht, wenn mal ein Geräusch zu hören ist etc.
 
L

Lumpi_LE

Da hätte man sich eher vor der Unterschrift mal Gedanken machen sollen.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung nur zentral, dezentral ist Notlösung für Sanierungen.
 
E

Erik1990

Mein Bauträger hat auch wahrscheinlich noch nie so eine Anlage verbaut, mindestens kam es nie in den Vorgesprächen.Finde ich bisschen schade
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Man kann ja auch mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung(egal welcher Art) gerne und viel zusätzlich lüften. Es ist aber eben ein Unterschied ob man ein 100+Qm Haus per Hand lüftet oder eine Wohnung. (Allerdings weiß ich natürlich nicht was Ihr für Wohnimmobilen so bis jetzt bewohnt habt)

hat auch wahrscheinlich noch nie so eine Anlage verbaut,
Naja irgendwann ist ja immer ein erste Mal und ist ja keine Hexerei.
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1047 Themen mit insgesamt 7880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 55 /Dezentrale Lüftung/ Außenwand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
2Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
3Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
4KfW 261 wenn Bauträger bereits Fördermittel beantragt hat 11
5KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
6Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
7KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich - Seite 1062
8KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 4222
9Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
10Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
11Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
12Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
15Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 338
16Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
17Lüften im gedämmten Dachboden 23
18Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 454
19 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179

Oben