Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU

4,00 Stern(e) 12 Votes
B

Builderbob

So, ich hab mal mit einem Doppelcarport (weil die 1,5m gelten ja nur für Garagen) und einem Eingang im Nordosten gespielt ...
Super, vielen Dank, dass du dir so viel Mühe machst! Das Carport und insbesondere der Abstellraum dahinter kann ich mir so gut vorstellen (falls es direkt an die Straße darf, siehe Diskussion oben). Ich teile aber deine Bedenken bzgl. verschachteltem OG. Und die Hauptterrasse nach Südwesten wäre in der Tat erstrebenswert - ob das Büro im EG oder OG ist, ist uns eigentlich wurscht
 
B

Builderbob

Ich denke, du beziehst dich da darauf - da würde ich aber nicht davon ausgehen, daß es für ein Einfamilienhaus gilt.
Ich bin mir recht sicher, dass das für ein Einfamilienhaus gilt, denn die Anlage zur Stellplatzordnung kennt kein "Einfamilienhaus" sondern nur "Wohngebäude [...] mit bis zu zwei Wohnungen". Das Einfamilienhaus ist daher für mich ein Wohngebäude mit einer Wohnung - daher müsste der Absatz 2 auch hier gelten. Aber wie schon geschrieben, dass muss ich einfach bei der Gemeinde abklären.

Freikaufen ginge laut Satzung auch, ist aber vom Preis her nicht sonderlich attraktiv (10.000 Euro pro Stellplatz) - und ich hätte ja auch gerne 2 Stellplätze, wenn sie sich denn umsetzen lassen...
 
RomeoZwo

RomeoZwo

efh-180-190qm-auf-10x20m-baufenster-erster-entwurf-gu-353511-1.jpg


efh-180-190qm-auf-10x20m-baufenster-erster-entwurf-gu-353511-2.jpg


Haus ist etwas an die Straße gerutscht (0,5m) und der überdachte Terrassenbereich ist jetzt an der Südspitze. Büro wieder im Osten und Wohnzimmer im Westen.
 
B

Builderbob

Wie wichtig ist denn die Speisekammer? Ist die entstanden weil da halt noch Platz war oder weil ihr eine wollt. Über den Sinn in modernen Häusern eine Speisekammer zu haben wurde hier ja auch schon viel diskutiert ..
Wir hätten schon gerne eine, jedenfalls für sperrigere Dinge wie Getränkekisten, Milchkartons usw. - die Speisevorräte könnten wegen mir auch in den Küchenschränken verschwinden (meine Frau hätte die Sachen aber gerne alle in der Speisekammer)
 
H

haydee

Will keine Speis Diskussion anfangen nur ein Hinweis:
in einem modernen Haus wird es in der Speis nie wirklich kalt. Selbst unbeheizt im Winter nicht
 
kaho674

kaho674

Will keine Speis Diskussion anfangen nur ein Hinweis:
in einem modernen Haus wird es in der Speis nie wirklich kalt. Selbst unbeheizt im Winter nicht
Doch, wenn man Erdwärme mit Kühlfunktion integriert hat, kann man im Sommer kühlen und im Winter einfach das Fenster (was natürlich Pflicht ist) aufreißen. Geht wunderbar.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86566 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
2Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
3Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
4Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
5Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
6Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
7Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
8Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
9Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
10Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
11Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
12Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
13Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
14Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
15Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm - Seite 212
16Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
17Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
18Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
19Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14
20Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm 11

Oben