Bauvorhaben mit Einliegerwohnung

4,00 Stern(e) 7 Votes
A

Altai

Ich bin selbst beim ÖD. Da gibt es kaum Tendenzen, außer den Stufen. Die Tariferhöhungen sind hart erkämpft und gleichen gerade mal die Inflation aus.
Wer 23 bzw. 26 ist, der hat ja ganz sicher noch einige Stufen vor sich und das lohnt sich dann auch. Ich bin 15 Jahre bei meinem AG und habe damit das berühmte Ende der Fahnenstange erreicht.

Ansonsten... mal die Baukosten der Einliegerwohnung mit den zu erreichenden Mieteinnahmen vergleichen!
 
Y

ypg

Wer 23 bzw. 26 ist, der hat ja ganz sicher noch einige Stufen vor sich und das lohnt sich dann auch.
Ja, Pi mal Daumen 350€ über 3 Stufen. In 10-12 Jahren. Brutto!
(Alles nur so ca zu nehmen, da wir die Verträge/Stufen/Engelte nicht kennen. Die müssen uns auch nicht interessieren) Nur ist da eben nicht gerade der große Gehaltssprung bei Entgeltgrupen dieser Kategorie
 
A

Altai

In meiner Gruppe ist zwischen Stufe 1 und 6 ein Faktor 1,5, und das macht schon was aus, deutlich mehr als 1000€ brutto. Aber natürlich, ohne zu wissen, über welche Eingruppierung man redet, ist das Schall und Rauch... da hast du völlig recht.
 
S

Scout

mehr ist als 0€ Steuerfrei?
Wenn man die Wohnfläche geschenkt bzw. vererbt bekommen hat, sicherlich

Aber Wohnfläche für 3000 Euro den m2 zu generieren um selbst kalt 10 Euro zu bekommen sind erst mal 4% Brutto. Minus Zinsen. Minus das Lebensgefühl einer ETW im Mehrfamilienhaus. Und evt. extrem nervige Mieter die einem auf dem Kopf herumtanzen- ja, selbst dann, wenn sie die untere Etage bewohnen.

Aber der Punkt ist doch vielmehr: Wenn man selber gerade man seine eigene Wohnung finanzieren kann wieso sollte man sich überhaupt auf so was einlassen? Ein ausgesprochenes Klumpenrisiko ist das ja noch dazu! Damit es reicht muss ja die eigene Wohnung kleiner ausfallen als sie es sonst könnte.

Dann würde ich den Spieß lieber umdrehen und schauen ob bei dem Grundstück auch zwei Einfamilienhaus oder ein DH möglich sind.

Bei einem Bodenrichtwert von 250/m2 dürften die Marktpreise eher so bei 400 liegen, korrekt? Da könnte man mit einem GU reden ob der einem eine Doppelhaushälfte oder ein Einfamilienhaus für deutlich weniger Eigenkapital hinstellt und dafür das restliche Grundstück bekommt, zwecks Weiterverkauf. So als Milchmädchen: 400 abgetrennte m2 könnten so evt. 150 TE erzielen und bei Baukosten von 350 TE wären die resultierenden 200 TE Kredit mit 850 Euro Abzahlung bei 20 Jahren festgeschrieben machbar und dann auch komplett getilgt(!). Verblieben halt "nur" 500 m2, aber das ist ist in vielen Baugebieten ja mittlerweile ganz normal.

Wenn ich die 900 m2 also nicht unbedingt bräuchte wüsste ich, was ich machen würde...mit 850 Abtrag würde der TE nur um die 300 mehr als aktuell kalt zahlen, das wäre also easy-peasy. Dann lebt man nicht für die Hütte sondern auch noch so- und kann auch den Kindern später mal was leisten. Und das Haus selbst könnte man auch noch größer machen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70443 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauvorhaben mit Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
2Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
3Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
4Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
5Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage) - Seite 356
6Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen - Seite 9105
71 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
8Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
9Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
11Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
14Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
15Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen? 32
16Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 25512063
17Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 793
18Grundstück gefunden, wann bezahlen? 29
19Kostenschätzung Baukosten Doppelhaushälfte inkl. Nebenkosten - Seite 317
20Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211

Oben