Kauf Bestandsimmobilie bei dem Kaufpreis sinnvoll? Finanzierung?

4,00 Stern(e) 10 Votes
N

Noelmaxim

Hallo Alina1991,

vorab sei gesagt, dass eure Ausgangslage eine Zusage einer Finanzierungsanfrage nach sich zieht.
Eigenkapital muss um 8.000 Euro fremdfinanziertes Eigenkapital aufgestockt werden.

Ich sehe auch einige Puffer, die die ohnehin schon aufgehende Haushaltskalkulation verbessern.

Ein darstellbares Finanzierungskonzept könnte folgendermaßen aussehen:

1) 350.000,00 € / 15 Jahre fest / nom. 1,72 % / eff. 1,75 % / Zins und Tilgungsrate 1.085,00 € /
Tilgungssatz 2 % / Bauzins-freie Zeit 6 Monate / 5 % Sondertilgungsoption

2) 8.000,00 € / 96 Monate Laufzeit / nom. 5,69 % / eff. 5,84 % / Zins-,und Tilgungsrate 108,63 € / Tilgungssatz 9,90 %

Baustein 2 kann auch bei verkürzter Laufzeit 72 Monate vom Zins reduziert werden

oder inkl. Autokreditablösung (für die Darstellung habe ich mal 10,000 Euro Restschuld unterstellt)

3) 18.000,00 € / 15 Jahre Laufzeit / nom. 5,39 % / eff. 5,53 % / Zins-, und Tilgungsrate 146,04 € /
Tilgungssatz 4,346 %

gestreckt werden.
 
A

Alina1991

Danke für die Antwort. Aber wenn in 15 Jahren der Kredit ausläuft und wir neu/nach finanzieren müssen habe ich doch eine große Restschuld die mir dann doch bei wahrscheinlich steigenden Zinssatz das Genick brechen kann oder sehe ich das falsch?
 
N

Noelmaxim

Danke für die Antwort. Aber wenn in 15 Jahren der Kredit ausläuft und wir neu/nach finanzieren müssen habe ich doch eine große Restschuld die mir dann doch bei wahrscheinlich steigenden Zinssatz das Genick brechen kann oder sehe ich das falsch?
Das weiß man nicht (Glaskugel), auch weiß ich nicht, was sie so an Sondertilgungen leisten können/werden.

Sicherlich kann auch über eine längere Zinsfestschreibunzeit nachgedacht werden:

A) 350.000 € / 20 Jahre fest / nom. 1,95 % / eff. 1,98 % /Zins-, und Tilgungsrate 1.152,08 € /
Tilgungssatz 2 % / Sondertilgungssatzoption 5 % / Bauzins-freie Zeit 6 Monate

B) 350.000 € / 25 Jahre fest / nom. 2,20 % / eff. 2,24 % / Zins-, und Tilgungsrate 1.225,00 € /
Tilgungssatz 2 % / Sondertilgungssatzoption 5 % / Bauzins-freie Zeit 6 Monate

C) 350.000 € / 30 Jahre fest / nom. 2,35 %/ eff. 2,39 % / Zins-, und Tilgungsrate 1.268,75 € /
Tilgungssatz 2 % / Sondertilgungssatzoption 5 % / Bauzins-freie Zeit 6 Monate
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A

Alina1991

Ok, vielen Dank dafür.

Das bedeutet, dass wir in die Kinderplanung gehen werden und ich dann das Arbeitsverhältnis nicht weiter fortführen werde. Das heißt, während meiner Elternzeit läuft mein Vertrag aus und ich muss mir anschließend etwas neues suchen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3187 Themen mit insgesamt 70125 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf Bestandsimmobilie bei dem Kaufpreis sinnvoll? Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
2Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
3Einschätzung Finanzierung 425k, Eigenkapital 200k, netto 5k - unverheiratet 51
4Finanzierung Reihenmittelhaus ca. 1970, massiv. 150k Eigenkapital/550k FZ/5k Eigenkapital 12
5Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
6Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
7Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
8Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
9Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
10Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
11Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
12Hausbau ohne Eigenkapital 26
13Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
14Finanzierung mit meinem Eigenkapital möglich? 19
15Wie viel Eigenkapital wird beim Grundstückskauf eingesetzt? 13
16Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
17Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
18Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
19Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13

Oben