Ausgleich in der Garage gießen für Parkettverlegung

4,00 Stern(e) 4 Votes
T

tobiashelmer

Hallo in die Runde,

ich möchte meine Garage in ein Musikzimmer umbauen (für meinen Flügel und so) und da auch Parkett hineinlegen.
Nun hat aber die Garage ein Gefälle zum Ablauf in der Mitte hin (max. 40 mm). In der Garage ist auch eine Fußbodenheizung verbaut (befindet sich unter dem selben Dach wie das übrige Haus). Meine Idee ist, dort Ausgleichsmasse hinein zu gießen. Das müsste von der Belastbarkeit passen. Nur:
1. kann man das (falls man die Garage evtl. wieder als Garage nutzen möchte) wieder relativ problemlos entfernen? Mit relativ problemlos meine ich, Bohrhammer ist okay, aber nicht 3 Wochen hämmern, sondern evtl. dass man alles an einem oder 2 Tagen wieder herausklopfen kann, ohne dass man zu tief kommt (Fußbodenheizung)?
2. Kommt die Fußbodenheizung noch ausreichend zum Heizen, nachdem man das Gefälle mit Ausgleichsmasse gefüllt hat?

Danke für eure Überlegungen.
 
Y

ypg

Darfst du denn die Garage in Wohnraum umwandeln?
Hab ich mich auch gefragt.
Zumindest darfst Du auf Grenzbebauung keinen Aufenthaltsraum haben, aber das scheint nicht der Fall zu sein, wenn die Garage mit dem Dach ans Haus verbunden ist?
Das ist auch definitiv.

Anders muss man allerdings dennoch eine Nutzung beantragen. Meines Wissens.

Zur Frage: nach meinem Verständnis sollte Ausgleichsmasse sich mit dem Untergrund verbinden ... wäre dann natürlich schwierig, dies wieder zu trennen.
 
T

tobiashelmer

ja, ich darf die Garage umbauen. Genehmigung liegt vor.

es gibt nun verschiedene Arten von Ausgleichsmasse; vielleicht kennt jemand eine Masse, die zwar belastbar ist, jedoch nicht "unendlich" stark haftet, so dass man sie (ich wiederhole mich) "relativ" leicht entfernen kann. Kommt da nicht Estrich in Frage?
 
H

haydee

Schüttung und Trockenestrich dann Bodenbelag
Die Schüttung ist lose und dann kann alles wieder leicht weg.

Wie das ganze mit Fußbodenheizung funktioniert keine Ahnung

Wo wohnst du in Island? Schönes Land gerade im Winter
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Estrich gibt es 132 Themen mit insgesamt 1048 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ausgleich in der Garage gießen für Parkettverlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
2Einfamilienhaus mit 135 qm Wohnfläche plus KG mit integrierter Garage/Büro 19
3Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
4Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
5Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
6Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
7Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
8Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
9Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
10Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
11Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
12Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
13 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
14Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
15Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
17Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
18Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
19Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
20Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16

Oben