Proxon FWT Heizung - Große Probleme

4,50 Stern(e) 4 Votes
H

halmi

Vielleicht Leute finden die ähnlich Erfahrungen mit der Anlage gemacht haben um sich auszutauschen, wie derjenige damit umgegangen ist. Welche Konsequenzen das Ganze hatte. Oder aber vielleicht die Info, ob die Heizung überhaupt für meine Hausgröße ausgelegt ist.

Aber bestimmt nicht: "Kauf dir im Baumarkt 2-3 Heizlüfter" oder "Ich sage weiterhin du hast die Heizmodule nicht angeschaltet". Das hilft mir nun wirklich nicht weiter. Hätte ich nach optimierten Einstellungen gesucht, hätte ich auch danach gefragt oder sie mir im Netz selber herausgesucht. Nichts für Ungut.
Ich hatte versucht dir zu vermitteln dass die Probleme wohl mit den Deckenmodulen zusammen hängen. Dies hast du ja mittlerweile auch bestätigt, nach 4 oder 5 Seiten kam die Info, dass die Heizmodule schon vorher mal Probleme gemacht haben. Finde ich meine Fernanalyse, für jmd. der die Heizung noch nie live gesehen hat, gar nicht schlecht.

Der Kundendienst scheint hochgradig inkompetent zu sein und du weigerst dich mal selbst das Heft in die Hand zu nehmen. Und bevor ich den zweiten Winter in Folge im kalten Wohnzimmer hocke würde ich mir halt mal zwei 20€ Baumarktlüfter kaufen und wenigstens abends warm aufm Sofa zu sitzen. Wir haben auch vier Lüfter auf dem Dachboden, da bei uns im Altbau die Heizung auch schon mal 8 Tage ausgefallen ist. Sowas sollte zur Standardaussattung gehören wenn man keinen Kamin o. ä. hat. Ist halt einfach ein pragmatische Ansatz, scheint aber weniger was für euch zu sein, sry.
 
V

VanTide

Hi, ich habe auch diese Anlage von Proxon Zimmermann und bei uns tropft Kondenswasser seit 5 Jahren aus der Wärmepumpe. Die Servicetechniker sind an Unfähigkeit nicht zu überbieten. Solltest du eine Klage wegen Täuschung beim Verksuf anstreben würdest du wohl gewinnen. Das Ding ist der reinste Elektroofen. Zumindest von November bis März.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Proxon (Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme) gibt es 20 Themen mit insgesamt 296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Proxon FWT Heizung - Große Probleme
Nr.ErgebnisBeiträge
1Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
2Neubau mit Proxon Luft Luft Wärmepumpe 10
3Inbetriebnahme Zimmermann Proxon - Tipps 11
4Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? - Seite 540
5Alternative zu Proxon Luft-Luft-Wärmepumpe? - Seite 228
6Trinkwasser Wärmepumpe T300 Proxon Baujahr 2019 - Strombedarf 10
7Proxon FWT2 brummt im Heizbetrieb Erfahrungen? 45
8Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
9Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten? - Seite 681
10Weberhaus Erfahrungen? Feedback? - Seite 213
11Probleme mit der Steuerung der Wärmepumpe - Seite 217
12Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
13Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
14Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
15Energiesparverordnung ohne Heizung 10
16KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
17Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
18Neubau-Heizung? 13
19Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
20Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328

Oben