Elektroinstallation ohne Unterverteilung

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

Theodorius

Hallo !

ich spiele mit dem Gedanken, bei meiner Elektroinstallation jeden Schalter und jeden Verbraucher einzeln bis in den Hauswirtschaftsraum zu verlegen und dort eine zentrale Unterverteilung vorzunehmen.
Ich verspreche mir davon einen geringeren Installtionsaufwand und die leichte Möglichkeit späterer Veränderungen...

Bin ich mit solchen Phantasien sehr alleine ?
 
N

nordanney

Bin ich mit solchen Phantasien sehr alleine ?
Jep!

Habe in meiner jetzigen Wohnung auf 70 qm bei der Sanierung z.B. 70 Steckdosen setzen lassen. Dafür willst Du 70 Kabel ziehen und im Hauswirtschaftsraum zusammenlegen? Dazu Schalter und Netzwerk und SAT etc.? Unsinnig für einfach so machen wollen.
 
F

Fuchur

Naja, das ist wie Bussystem ohne Bus. Dort werden auch alle schaltbaren Phasen in den Hauswirtschaftsraum geführt. In ein Kabel gehen ja mehrere Phasen. Aber dort steckt dann ja auch System dahinter. Was heißt denn "leichtere Möglichkeit späterer Änderungen" wenn es gar keinen Plan gibt? Was willst du mit den vielen Kabeln später mal machen? Für Änderungen fehlt dir dann doch eh ein Buskabel oder vergleichbares...
 
H

hanse987

Wenn ich Zentralverkabelung lese, dann habe ich auch gleich an ein Bus-System wie KNX gedacht. Wenn ohne Bus dann ganz konventionell.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Bin ich mit solchen Phantasien sehr alleine ?
Hmm wenn es um geringeren Installationsaufwand geht, dann sicherlich.

Bei leichter Veränderbarkeit bin ich jedoch ganz bei dir. Auch ohne BUS etc. hat man da viel mehr Möglichkeiten.

Wenn man alleine an zentrale Schaltuhren oder die Möglichkeit mehrere Verbraucher mit einem Schalter zu bedienen. Das gestaltet sich bei der Herangehensweise viel einfacher. als bei 0815 Verkabelung.
 
Knöpfchen

Knöpfchen

Da kannst du aber sehr schnell Probleme mit dem Schleifenwiderstand wegen der langen Leitungswege bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation ohne Unterverteilung
Nr.ErgebnisBeiträge
1elektr. Rollläden / Schalter 17
2 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
3Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
4Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
5FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
6Schalter mit Licht erneuern - Verkabelung - Seite 213
7Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako - Seite 419
8Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten - Seite 526
9Bewegungsmelder statt Schalter? 19
10Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP - Seite 553
11Unterschied Dimm-Schalter und Dimm-Taster? - Seite 215
12Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
13 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
14Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
15Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
16Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
17Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
18Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
19Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
20Hauswirtschaftsraum streichen - Welche Farbe? Latexfarbe? - Seite 216

Oben