Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

Knallkörper

Wenn du einen Wasserschaden in der Küche hast, musst du die Fliesen auch rauskloppen um den Estrich zu trocknen.
In die Fugen von nachträglich oberflächenbehandeltem Holz dringt auch keine Feuchtigkeit.
Bei uns war vor Jahren der Spüler defekt und lief aus. Fliesen trocken gewischt und gut. Wird dein Parkett unter den Kpchenschränken regelmäßig behandelt? Später wohnten wir in einem Haus mit Parkett in der Küche zur Miete, das war einfach Mist. Ich kenne beides gut. Für mich wäre das nichts, aber natürlich kann das jeder halten, wie er oder sie will. Geht ja hier um Erfahrungen.
 
A

aero2016

Kommt natürlich auf den Wasserschaden an

wir haben massives Parkett. Da können genau wie bei Fliesen einzelne Stäbe herausgestemmt und erneuert werden. So das denn gewollt wäre.
Im Gegensatz zu Fliesen wird Holz jedoch mit jeder Macke nur schöner statt hässlicher. Aber auch da
sind die Geschmäcker verschieden.
 
A

Anoxio

Ich persönlich würde kein Parkett in der Küche verlegen. Erfahrungen habe ich damit keine - aber ich stelle es mir schwierig vor: Wenn es lackiert/geölt ist, wird sich doch die Beschichtung auf den Lauf-/Stehwegen recht schnell abnutzen, oder? Wobei es ja sicher auch die Frage ist, wie häufig und wie lang die Küche wirklich genutzt wird. Aber wer gern stundenlang am Herd steht oder oft von Hand spült, hat doch schnell die Beschichtung runter? Wie gesagt, ich kenne mich nicht damit aus. Ich sehe nur an der alten Küche, die inzwischen 45 Jahre alt ist und heuer eingestampft wird, dass da selbst vor Herd und Spüle die Beschichtung der Fliesen weg ist. Statt beige sind die nun braun
Und wenn ich bedenke wie oft mir mal beim Rote Bete schälen ein Stück herunterfällt und ich das versehentlich breittrete... da sind mir Fliesen lieber

Aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man das einfach so machen soll wie es einem gefällt. Wer viel Wert auf Parkett in der Küche legt, wird das sicher auch gern dementsprechend behandeln. Ich dagegen bin kein Putzjunkie und so kommen auch in die neue Küche wieder Fliesen; zumal ein Zugang direkt zur Terrasse geht und da sicher auch mal Steinchen an den (ggf. nassen) Schuhen kleben werden.
 
G

Gustav Hobel

Ich kann nur sagen das unser Parkett Boden schon Jahre lang seinen Dienst tut. Meine Frau mit ihren kaputten Bandscheiben ist glücklich , da das stehen auf hartem Fliesenboden ihr arge Probleme bereitet.
 
M

Meicel

Hatte ich früher in meiner alten Wohnung und nach ein paar Jahren sah der Boden echt schlimm aus. Würde ich persönlich nicht mehr machen. Jetzt haben wir Fliesen und die sind halt echt pflegeleicht.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
2Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
3Fliesen vs Laminat/Parkett 17
4Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
5Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
6Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
7Parkett und Fliesen in einem Raum 26
8Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
9Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
10Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
11Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
12Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11
13Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
14Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
15Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
16Kombination Fließen und Parkett - Seite 214
17Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur 10
18Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 318
19Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? - Seite 226
201,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche - Seite 328

Oben