Hausbau in Baden Württemberg - Zuerst Bauplaner oder Bank?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Z

Zaba12

Die 60k€ für den Keller lass ich noch stehen. Aber ohne Angabe deiner Daten zum Haus kann man deine 205k€ gar nicht beurteilen.

Wenn du mit 1900-2000€ je qm Wohnfläche rechnest, wie fast jeder der realistisch an die Sache ran geht, dann kannst du dir genau 102qm-108qm dafür hinstellen.

Hat dir die Bank bestätigt, dass du 25k€ für Küche und Möbel nehmen darfst? Oder ist das dein Wunsch? Möbel/Küche sind nicht wertsteigernd und können dir eigentlich nur deinen Beleihungsauslauf kaputt machen.

Die Grundstückskosten sehen gut aus. Wann bekommt ihr die 3000€ Förderung? Wird nicht meistens nach Einzug ausgezahlt, wenn überhaupt. Hier bei uns gab es das auch, haben sich darauf verlassen und hinterher nicht bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
t.hilo

t.hilo

Die 60k€ für den Keller lass ich noch stehen. Aber ohne Angabe deiner Daten zum Haus kann man deine 205k€ gar nicht beurteilen.

Wenn du mit 1900-2000€ je qm Wohnfläche rechnest, wie fast jeder der realistisch an die Sache ran geht, dann kannst du dir genau 102qm-108qm dafür hinstellen.

Hat dir die Bank bestätigt, dass du 25k€ für Küche und Möbel nehmen darfst? Oder ist das dein Wunsch? Möbel/Küche sind nicht wertsteigernd und können dir eigentlich nur deinen Beleihungsauslauf kaputt machen.
Ja das sollte passen.


Mir geht’s allerdings um die Kaufnebenkosten.
Sind das andere Kaufnebenkosten als beim Grundstückskauf?
 
t.hilo

t.hilo

[emoji85] ok ich hab mich vielleicht undeutlich ausgedrückt.

Vielleicht noch mal einfacher.

Was beinhalten die Kaufnebenkosten?
 
t.hilo

t.hilo

Gebühren für Notar und Grundbuch sowie Grunderwerbsteuer.
Beim Kauf des Grundstücks habe ich ja bereits die Notar- (und Grundbuchkosten) mit 2% und die Grunderwerbsteuer mit 5% mit eingerechnet.

Fallen diese Kosten dann beim Hausbau noch mal an? Grunderwerbsteuer ja mit Sicherheit nicht. Aber die Notar- und Grundbuchkosten?
Müsste ich dafür dann rund 10.000,00 € einplanen. Da müsste dann doch ein geringerer Betrag ausreichen oder?
 
Zuletzt aktualisiert 30.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5066 Themen mit insgesamt 100747 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau in Baden Württemberg - Zuerst Bauplaner oder Bank?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten 11
2Hausbau möglich ja/nein ? - Seite 225
3Grundbucheintrag des Grundstücks - Hohe Kaufnebenkosten - Seite 546
4Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? - Seite 316
5Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag - Seite 220
6Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann? 15
74 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus - Seite 696
8Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 654
9Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 218
10Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
11Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
12Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? - Seite 342
13Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
14Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
15Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
16Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
17Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
18Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
19Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
20Notar Vertragänderung des Wegerecht 10

Oben