Fragen zu Kellerbau in Bezug auf kfw 40 Plus

4,40 Stern(e) 5 Votes
RobsonMKK

RobsonMKK

Wir haben uns bewusst GEGEN irgendein KfW Gedöns entschieden. Und Haus ist trotzdem etwa auf KfW 55 Niveau.
Letztlich wird bei einem modernen Haus nicht die Technologie entscheiden über den Wiederverkaufswert sondern die Lage und die Architektur.
Wenn du mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wärmepumpe baust hast du schon 2 Pluspunkte. Mehr würde ich mir, so lange kein Holzständer Haus, nicht ans Bein binden.
 
H

HäuslebauerEE

Wenn du mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wärmepumpe baust hast du schon 2 Pluspunkte. Mehr würde ich mir, so lange kein Holzständer Haus, nicht ans Bein binden.
Danke für deine Antwort - könntest du mir vielleicht kurz erläutern was Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wärmepumpe bedeutet?

Also bei dem geplanten Haus handelt es sich um ein Fertighaus in Holzständerbauweise. Es wird einem natürlich vorgerechnet wie wenig Nebenkosten man hat und durch die Förderprogramme bekommt man günstige Kredite aber wie viel Unterschied es im Vergleich zu einem normalen Haus ausmacht wird nicht beziffert. Da fällt es mir sehr schwer das ganze einzuschätzen
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Kontrollierte Wohnraumlüftung
Wärmepumpe

Bei Holzständer erreichst du KfW 40 natürlich schnell, musst es aber eben bis in den Keller durchziehen...also Fluch und Segen
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen zu Kellerbau in Bezug auf kfw 40 Plus
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe 22
2Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
3Lohnt sich eine Sole-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40+ noch? 34
4Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
5Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
8Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
10Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
11LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
12Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
13Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
14Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
15Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 949
16Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
17Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? - Seite 221
18Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 13
19KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25
20Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? - Seite 212

Oben