Fehlerlichtbogen Schutzschalter in Fertighaus

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Das Schreiben ist vom Bundesministerium für Umwelt.
Der Energieversorger hätte, wenn es Gesetz ist den Hausanschluss nicht in Betrieb nehmen dürfen.

Bin auch nicht die Einzige ohne
 
Zuletzt bearbeitet:
KingSong

KingSong

Wir haben auch die Versicherung vorher gefragt. Fakt ist, solange es nicht in der Landesbauverordnung steht ist es keine Pflicht. Die Versicherung richtet sich nach Landesbauverordnung.
 
77.willo

77.willo

Da stehen detaillierte Anforderungen zum leitungsquerschnitt etc. drinnen? Oder wird da nur Bezug zu allgemeinen Normen genommen?
 
H

haydee

Der Versicherung ist es egal
Dem Energieversorger ist es egal
Der Elektriker hat keinen Klemmer damit das nicht einzubauen
Der Architekt hat gesagt muß nicht sein
Der Sachverständige hat dem ganzen zugestimmt

Das war heute die Auskunft von der Versicherung mit der Landesbauverordnung. Ich lese die jetzt bestimmt nicht nach,
zumal Bayern nicht Berlin ist.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehlerlichtbogen Schutzschalter in Fertighaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
2Wer von euch hat eine BU-Versicherung? - Seite 3114
3Folgewasserschaden - Erfahrungen mit Versicherung? 25
4Suche nach Immo Kredit Vorteile/Nachteile Versicherung vs Bank - Seite 222
5Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 217

Oben