Warmwasser oder elektronischer Handtuchheizkörper?

4,70 Stern(e) 3 Votes
305er

305er

Hi, bei uns im Hausbau haben wir überall eine Fußbodenheizung verbaut.
Aufgrund irgendeiner Berechnung, hieß es, dass wir im Bad noch nen Heizkörper benötigen.

Ich habe jetzt mal mit dem Sanitär Typ gemailt und gefragt, ob wir anstelle eines normalen Heizkörpers, auch einen Handtuchwärmer haben könnten.

Der Mehrpreis wäre 75€ + Mwst.

Daran soll es jetzt nicht liegen.
Er ist weiß und in der Form, nach vorne gebogen.
Es handelt sich um das Modell "Purmo Flores"

Jetzt habe ich gesehen, dass es ein Warmwasser Modell ist, dass an die Fußbodenheizung gekoppelt ist.
Hat ja also dann auch nur ne geringe Vorlauftemperatur.

Jetzt die Frage, bringt das überhaupt was, um richtig Wärme an eiskalten Tagen zu erzeugen, wenn man die Kinder baden will?
Oder wäre ein elektrischer Handtuchwärmer da besser?


Das habe ich ihn dann auch gefragt und bekam folgende Antwort:

"Die Bezeichnung lauter Handtuchheizkörper und ist auch nur zur Restwärmeerzugung gedacht. Er hat die gleichen Temp. wie die Fußbodenheizung, kann aber auch auf Wunsch mit einem Elektroheizstab (90€ + Mwst) ausgestattet werden"

J
etzt wollte ich halt mal euch fragen, wie ihr das sieht?
Im Internet steht, dass bei einem Bad mit Fußbodenheizung ein elektr.handtuchwärmer sinnvoller wär.
 
T

toxicmolotof

Dein Problem: Die Fläche de3 Fußbodenheizung ist im Bad zu klein.
Die Lösung: Fläche der Fußbodenheizung vergrößern.
Womit: Heizkörper

Dein Wunsch: Warme Handtücher
Womit nicht: Fußbodenheizung
Womit: Elektr. Heizstab

Der El. Heizstab würde die Energetische Berechnung torpedieren.
 
305er

305er

Warme Handtücher ist ein positiver nebeneffekt vom Handtuchwärmer^^

ich will ein warmes bad im Winter
 
T

toxicmolotof

Falsch: Es ist kein Handtuchwärmer. Es ist ein Fußbodenheizung-Flächen-Erweiterer in einer Form, in der man auch einen Handtuchhalter oder Handtuchwärmer findet (weil sie baugleich sind).

Der Name ist daher doch unerheblich.

Falls der für die Energieberechnung essentiell wichtig ist, darf da kein El. Heizstab rein. Und du bekommst keine warme Handtücher.
 
B

Bau-Schmidt

Ich habe auch Fußbodenheizung und einen Handtuchwärmekörper (Cosmo EHS 600) eingebaut.
 
305er

305er

Naja, ob das für irgendeine Berechnung wichtig ist, interessiert mich im Nachhinein nicht, wurde ja schon alles genehmigt.
Wieso bekommt man keine warme Handtücher, wenn da ein elektr.Heizstab drin ist?
Die werden doch dann noch wärmer als ohne.

@Bau-Schmidt , ist deiner auch an die Fußbodenheizung gekoppelt?

Ist es im Winter warm genug im Bad?
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Warmwasser oder elektronischer Handtuchheizkörper?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
2Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
3Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
4Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
5Fußbodenheizung oder nicht? 20
6Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
7Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
8Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
9Altbausanierung, Fußbodenheizung, Strom, Wasser, mögliche Fallstricke etc 11
10Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
11Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
12Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten? 14
13Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
14Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
15Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
16Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
17Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
18Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
19Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
20Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14

Oben