Landkauf - Land zu Bauland wandeln

4,50 Stern(e) 6 Votes
K

knalli

Hallo,

ich wohne in einem kleinem Dorf, wo der Flächennutzungsplan relativ strikt gelaufen ist und es dadurch natürlich viele Flächen gibt, die in den Außenbereich fallen.

Jetzt ist es so, dass ein befreundeter Landwirt uns ein Stück Land zur Verfügung (also verkaufen) würde.

Wir haben dieses Stück Land mit Samtgemeinde und Landkreis diskutiert und es sieht so aus,
dass wir dort eine Baugenehmigung bekommen können.

Nun ist es natürlich so, dass ich mich frage, wie man es am besten anstellt, dass dieser Kauf nicht zu hohen steuerlichen Aufwänden führt.
Man könnte das Land natürlich komplett als Grasland kaufen und so abrechnen, ich frage mich aber, ob dann nicht irgendwann jemand um die Ecke kommt und sagt, man hätte gewusst, dass ein Teil des Landes zu Bauland wird?!?

Wie ist also die beste Vorgehensweise, um aus einem Stück Land (ca. 1ha) am Ende ein Baugrundstück wird und dass natürlich in günstigster Variante?

Vielleicht eine blöde Frage, aber wir haben davon keine Ahnung (Wie man wohl merkt)

Danke für Hilfe
 
Nordlys

Nordlys

Man kennt sich? Du kaufst einen Hektar Grünland. Kostet wohl so um die 10 tsd.
Punkt.
Ihr gebt Euch die Hand darüber, was nachgeschossen wird, oder schreibt das auf nen Zettel, wenn Du bauen darfst. Karsten
 
K

knalli

Hi,

Danke Karsten.

naja, so in etwa hatten wir das vor.
Die Frage ist, ob dann nicht irgendwann jemand kommt und (Ich hör dir trapsen" sagt und es dann zu Forderungen kommt.

Ja, man kennt sich gut und man vertraut sich.
Ich würde dann den Bauland Betrag ggf sogar Bar bezahlen können.

Was kommen denn dann eigentlich für Kosten oben darauf, wenn es an die Erschließung geht?
Also, wenn ich aus dem Grasland dann Bauland machen will.

Ich weiß, dass es ziemlich dumme Fragen sind..... Danke trotzdem
 
Nordlys

Nordlys

Still ruht der See...das gehört nicht ins Internet.

Erschliessung, kommt ja darauf an, wo Wasser, Gas etc. jetzt sind. Muss Weg gebaut werden oder liegt das Land schon an Strasse? Frag Deine Versorger. Es muss darauf, Strom, ggf. Gas, Wasser, Abwasser, ggf. Telefon. Ist es bergig? Regenwasserabfuhr auch? K.
 
K

knalli

Ok, danke.

D.h. mal vorausgesetzt, man bekommt da Go der "Gremien", muss ich also nur das Stück Land kaufen, dies dann als Grasland, notariell natürlich bearbeiten lassen und dann die Erschließung anfangen?

Meine Frage zielte ein wenig in eine andere Richtung.

Nehmen wir mal an, bei uns ist ein quadratmeterpreis von 100 Euro / m2 gerade fällig. Also in Baugebiten, die voll erschlossen sind etc.

Wäre es dann halbwegs vom Verhältnis ok, dass ich dem Landwirt dann 60 Euro gebe für den m2. Rest läge dann ja bei mir.
Klar weiß ich nicht genau, was an Erschließungskosten darauf kommt, aber trotzdem mal so rein hypothetisch.

Wir liegen im niedersächsischem Flachland, wirklich in der Einöde

Danke und Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Landkauf - Land zu Bauland wandeln
Nr.ErgebnisBeiträge
1Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland 20
2Straße senkt sich nach Erschließung? Wer ist verantwortlich? 13
3Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
4Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster 20
5Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil? - Seite 221
6Grünfläche zu Bauland umwandelbar? 22
7Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
8Erschließungskosten für Wirtschaftlichkeitsanalyse Bauland 19
9Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten - Seite 225
10Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 20
11Wertermittlung von Ackerland zu Bauland? 47
12Preisverhandlung für zukünft. Bauland - Empfehlungen? Erfahrungen? 12
137000 m² Landwirtschaftsfläche in Bauland umwidmen lassen? 23
14Bauland im Nirgendwo bei den Hauspreisen?! - Seite 3204
15Ergänzungssatzung für Bauland nur für einen Käufer gültig 11
16Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland - Seite 229
17Baugenehmigung vor Fertigstellung der Erschließung - Seite 331
18Kosten für Erschließung (63m) 12
19Erschließung Teilstück eines bebauten Grundstücks 15
20Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung? 24

Oben