Innenwände KSL oder Hochlochziegel

4,80 Stern(e) 5 Votes
McEgg

McEgg

Hab mal eine Frage bezgl. der Innenwände. Und zwar hat der GU in den Plänen im Keller alle Innenwände aus KSL eingeplant. Im EG und DG sind diese jedoch als Hochlochziegel geplant. Die tragenden in 24cm und 17,5cm und die nicht tragenden in 11,5cm dicke.
Ein Bekannter hat sich gestern ein Bisschen gewundert und gefragt, warum nicht auch in EG und DG KSL geplant wurde. Laut ihm wäre KSL besser um Dinge an die Wände zu hängen und würde auch Schall weniger übertragen.
Was denkt ihr? Soll ich das ändern lassen und alle Innenwände als KSL ausführen lassen? Ist KSL teurer als Hochlochziegel?
 
ares83

ares83

Ein Bekannter hat sich gestern ein Bisschen gewundert und gefragt, warum nicht auch in EG und DG KSL geplant wurde. Laut ihm wäre KSL besser um Dinge an die Wände zu hängen und würde auch Schall weniger übertragen.
Was denkt ihr? Soll ich das ändern lassen und alle Innenwände als KSL ausführen lassen? Ist KSL teurer als Hochlochziegel?
Wir haben aus genau den Gründen für Kalksandstein entschieden. Fernseher aufhängen soll nicht so toll sein ohne Kalksandstein. Meinte zumindest ein Freund der mit dem gleichen GU gebaut hat und HL genommen hat. Das war auch der Rat unseres Sachverständigen. Hat zwar etwas Aufpreis gekostet, aber wir denken das ist gut investiert.
 
K

Knallkörper

Ich würde, wenn die Wahl besteht, auch Kalksandstein nehmen. Das kann im Preis eigentlich nicht wirklich was ausmachen! Die tragenden Wände sind dann in 17,5er Kalksandstein wahrscheinlich schon überdimensioniert, also gewinnst du auch ein paar Zentimeter Raum.
 
McEgg

McEgg

Ja, richtig. Die Kelleraußenwände sind aus WU Beton. Dann macht es ja laut der Aussage von @11ant Sinn, dass in EG und DG Hochlochziegel eingeplant wurde. Ok, muss ich mir noch mal überlegen.
Und was denkt ihr über die Wandstärke von 11,5cm? Ist das Standard? Kommt mir etwas dünn vor.
 
11ant

11ant

Ja, richtig. Die Kelleraußenwände sind aus WU Beton. Dann macht es ja laut der Aussage von @11ant Sinn, dass in EG und DG Hochlochziegel eingeplant wurde.
Ich finde es andersherum treffender formuliert: "... daß im Keller auf Kalksandstein ausgewichen wird".

Und was denkt ihr über die Wandstärke von 11,5cm? Ist das Standard? Kommt mir etwas dünn vor.
Ja, das ist Standard, schon ewig, und absolut bewährt. Vor dem Krieg waren es ein halber Zentimeter mehr. Aber dann ist man auf die Idee gekommen, daß 12,5 cm (inkl. 1 cm Stoßfuge) ein schöneres Maß sei, weil sich dann die Maße auf der cm-Stelle in jedem Meter wiederholen, statt wie vorher im Rhythmus von 1,04 m. So rechnet es sich bequemer. Diese Wandstärke - bei Porenbeton teils sogar noch weniger - wird nur für nichttragende Wände eingesetzt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 131 Themen mit insgesamt 1250 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innenwände KSL oder Hochlochziegel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
2Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
3Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
4Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? - Seite 222
5Keller aus WU-Beton - Schalterproblem - Seite 212
6Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 276
7Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig - Seite 214
8Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? - Seite 218
9Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard) - Seite 541
10Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? - Seite 316
11Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? - Seite 210
12Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
13Wie ergibt sich bei zweischaligen Wänden die "typische Wandstärke"? 14
14Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 1080
15Wandstärke von Blähton-Wänden (Liapor) nur 14cm 12
16Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? - Seite 212
17Innenwände Mauern oder Trockenbau? - Seite 217
18Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 317
19Kalksandstein 13
20Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! - Seite 232

Oben