Grundstück finanzieren - Kredit aufnehmen um Zins zu sichern?

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

PhiTh

Ich würde dir auf jeden Fall davon abraten dies zu tun. Wenn du für das Grundstück einen Kredit aufnimmst, gibt es eine Eintragung ins Grundbuch. Für das Haus wirst du ebenso einen Kredit aufnehmen. Dies bedarf ebenso einer Eintragung in Grundbucht und verursacht folgende Probleme:
- Entweder du nimmst einen Kredit bei der selben Bank auf, deine Verhandlungsbasis ist sehr schlecht und du bezahlst sicherlich einen höheren Zins.
- Nimmst du einen Kredit bei einer anderen Bank wird diese sich mit dem 2. Rang im Grundbuch zufrieden stellen müssen, was sich negativ auf den Zins auswirkt.
 
sirhc

sirhc

Unsere Grundstücksfinanzierung ist anderthalb Jahre vor Baubeginn gestartet. Um nicht in die angesprochene Abhängigkeit zu geraten, haben nur eine Zinsbindung von einem Jahr abgeschossen und danach variabel weiterlaufen lassen. Das variable Grundstücksdarlehen wurde dann später durch das "große" Hausbaudarlehen abgelöst.

Wir sind tatsächlich bei der Bank geblieben. Theoretisch hätten wir als Grundschuld direkt die große Summe statt nur der Grundstücksfinanzierung eintragen lassen können, dann wäre auch das einmalig gewesen statt zweier Einträge - die Kosten dafür sind übrigens gestaffelt je nach Höhe der einzutragenden Grundschuld.

Wir haben jetzt auch mehr eintragen lassen als kalkuliert bis zur nächsten Gebührengrenze (und so bei gleicher Gebühr weitere 25.000 oder 28.000 EUR möglichen "Puffer" geschaffen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück finanzieren - Kredit aufnehmen um Zins zu sichern?
Nr.ErgebnisBeiträge
13-Fache Eintragung im Grundbuch - Seite 327
2Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
3Restsumme vom Kredit speziell "NBA" Spieler Bank - Seite 239
4Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
5Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
6Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
7Änderung Grundschuld oder 23
8Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
9Grundstücksfinanzierung bei Bebauung erst in 3 - 5 Jahren 11
10Immobilien-Kredit - Mitspracherecht der Bank - Seite 212
11Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25
12Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 30190
13Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 258
14Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
15Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
16Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit? 32
17Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 326
18Kredit von privat - was muss man beachten? 16
19Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
20Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12

Oben