Grundstücke in Köln nur über Bauträger?

4,70 Stern(e) 6 Votes
R

R.Hotzenplotz

@Neu_Koelner

Hast du wenigstens einen Bauträger, bei dem du den Grundriss selbst gestalten kannst? Meist ist das ja nicht so und man muss ein Standard-Haus von der Stange abnehmen und kann wenig Einfluss auf die Baumaterialien etc. nehmen. Wir machen das definitiv nicht.

Hattest du auch im Bergischen geschaut in Richtung Odenthal? Für uns bleibt es beim Linksrheinischen (wobei Zündorf vom Fahrtechnischen auch gegangen ist aber die Mikrolage passt leider gar nicht), da mein Job im Kölner Süden liegt und ich da nicht über Heumar anfahren will.

Schade, vielleicht hätten wir zusammen das mit dem Bauerwartungsland riskieren können und das Grundstück in Rondorf kaufen und später teilen können.....
 
77.willo

77.willo

Ich baue mit Bauträger und war in der Grundrissauswahl und dem gesamten Innenausbau komplett frei. Im Rohbau könnte ich allerdings keine Auswahl der Materialien treffen, da kennt sich die Firma aber auch besser aus als ich.
 
R

R.Hotzenplotz

Ich baue mit Bauträger und war in der Grundrissauswahl und dem gesamten Innenausbau komplett frei. Im Rohbau könnte ich allerdings keine Auswahl der Materialien treffen, da kennt sich die Firma aber auch besser aus als ich.
Ok, das ist ja wenigstens etwas. Ich denke aber mal, dass man bei Details wie Fenstergröße, Haustechnik, etc. sehr eingeschränkt ist, oder? Und wenn nein, dass man dann zu horrenden Aufpreis alles zahlen muss....
 
77.willo

77.willo

Ja, Fenstergröße war vorgegeben. Hat bei uns aber gepasst da alles große bodentiefe waren. Bei Haustechnik war Fernwärme durch Bebauungsplan vorgegeben. Elektrik und Rollläden, etc. war wiederum komplett von uns planbar. Aufpreise für Extras waren recht hoch, aber dafür wohnen wir eben in der Stadt und nicht auf dem Land. Aber das Haus hat auch gut gepasst, sonst hätten wir weiter gesucht.
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücke in Köln nur über Bauträger?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
2Bauträger oder doch Architekt? 15
3Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
4Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
5Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
6Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
7Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
8Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
9Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
10Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
11Bauträger baut nicht nach Plan - Seite 214
12Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
13Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen - Seite 423
14Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
15Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
16Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
17Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
18Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14
19Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
20Kosten Aufmusterung Bauträger/Selbsteinkauf/Ware/Montage - ok? - Seite 339

Oben