Luftansaugung in Lichtschacht?

5,00 Stern(e) 5 Votes
D

daniels87

Hallo,

wir bekommen eine Lüftungsanlage von Pluggit, die im Keller stehen wird.
Die Zuluft und Abluft soll über einen Kellerwandöffnung erfolgen, die in einen kleinen Lichtschacht endet. Kann man dass so machen? Ich stell mir die Zuluft unter Bodenniveau nicht so prickelnd vor.
Außerdem finde ich, dass Zu- und Abluft etwas nahe zusammen ist.
Gibt es da Richtlinien, an die sich das Bauunternehmen halten muss?

Viel Glück,
Daniel

2D-Grundrissplan eines Gebäudes mit Wänden, Türen und Haustechnik, Maßangaben
 
S

Sandy1973

Haben wir so ähnlich, allerdings sind unsere Luftschächte so groß dimensioniert wie dein Fensterlichtschacht...
 
tomtom79

tomtom79

Hast du da nicht was missverstanden? Also die Frischluft wird bei uns über ein extra Rohr angesaugt. Die Luft für die Wärmepumpe über einen Lichtschacht.

Die Position der Frischluft würde ich geschickt auswählen. Zb Nordseite und nicht in der nähe des Schornstein.
 
S

Sandy1973

Wir haben eine zentrale Lüftungsanlage von Zehnder im Keller, Zu- und Abluft jeweils mit einem Lichtschacht gelöst, unter EG-Niveau also. Das klappt hervorragend. Ich die Frage des TE bezogen auf die Lüftungsanlage verstanden, nicht bezogen auf eine Wärmepumpe.
 
D

daniels87

Wir haben eine zentrale Lüftungsanlage von Zehnder im Keller, Zu- und Abluft jeweils mit einem Lichtschacht gelöst, unter EG-Niveau also. Das klappt hervorragend. Ich die Frage des TE bezogen auf die Lüftungsanlage verstanden, nicht bezogen auf eine Wärmepumpe.
Genau! Ich meine die Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Gibt's da Probleme mit vereisen am Abluftschacht?
 
S

Sandy1973

Vereisen - dazu kann ich keine Aussage treffen. Wir haben sie erst seit dem Frühjahr in Betrieb. Bei uns hat es der Architekt so geplant und auch in anderen Bauvorhaben so realisiert. Angeblich funzt das so, auch im Winter.
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 807 Themen mit insgesamt 11718 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luftansaugung in Lichtschacht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abluft und Zuluft übereinander? 22
2Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum - Seite 424
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 860
4Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung in Keller aufstellen - Außenluft / Fortluft, Tipps? - Seite 215
6Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
7Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
8Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
9Lüftungsanlage Keller ohne Fenster - Seite 218
10Kombination Wärmepumpe und Lüftungsanlage - Was beachten? 11
11Wärmepumpe/Lüftungsanlage zu hoher Energieverbrauch 25
12Lüftungsanlage - was tun, wenn Umnutzung des Raums geplant ist? 10
13Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
14Lüftungsanlage falsch angeschlossen? - Seite 213
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsanlage - Entscheidungshilfe - Seite 431
16Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
17Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
18KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 22222
19Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
20Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 336

Oben