Insektenschutz welcher Hersteller? Eure Erfahrung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

Landu

Also ich habe eben mal Gitter ohne Rahmen geholt und mit doppelseitigem Klebeband an den Fensterrahmen geklebt. Ich weiß nicht ob das halten wird .

Ansonsten bin ich mir am überlegen noch Klettband zu bestellen und damit zu probieren
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Also ich habe eben mal Gitter ohne Rahmen geholt und mit doppelseitigem Klebeband an den Fensterrahmen geklebt. Ich weiß nicht ob das halten wird .

Ansonsten bin ich mir am überlegen noch Klettband zu bestellen und damit zu probieren
Ganz ehrlich, spar dir das Geld und kauf dir was mit Rahmen. Alles andere wird früher oder später nicht mehr halten.
 
N

nms_hs

So, bei mir eine kurze Rückmeldung.
Fliegengitter mit Rahmen, zum selbst zuschneiden. Hat 90 Minuten gedauert das Zusammenzubauen, mit Vermessen und allem...Die Nächsten gehen bestimmt in 30 Minuten.
Ich hole mir von denen jetzt noch welche für die anderen Fenster.
 
f-pNo

f-pNo

Also ich habe eben mal Gitter ohne Rahmen geholt und mit doppelseitigem Klebeband an den Fensterrahmen geklebt. Ich weiß nicht ob das halten wird .
Hatte ich in drei ehemaligen Wohnungen.
Nie wieder. Der Sch... hielt nie länger als 1 Jahr - teilweise nicht mal 1/2 Jahr. Danach löste sich das Gitter vom Klebeband und jedes mal versuchte man es wieder zu befestigen. Hält einen halben Tag und dann hängt wieder alles runter.

Ganz ehrlich, spar dir das Geld und kauf dir was mit Rahmen. Alles andere wird früher oder später nicht mehr halten.
Hier bin ich mir nicht sicher, ob der Rahmen ggf. die Dichtigkeit des Fensters beeinflusst. (ich weiß es nicht - daher wertungsfrei)


Es gibt auch noch Rollos, sieht ganz nett aus, ist aber auch immer etwas teurer.
Genau - diese haben wir. Die Terrassentüre haben wir noch mit einer Schiebe-Fliegengittertüre versehen.
Allerdings kann ich aktuell nicht mal sagen, welcher Hersteller es ist. Wir trugen unserem GU sowie der Lieferfirma beim Bemustern den Wunsch vor und sie organisierten alles. War im kolportierten Preis mit drin.
Werde aber den Hersteller vermutlich bald erfahren - wir wollen zwei Fenster noch nachrüsten lassen, welche wir bei der ersten Runde dummerweise "übersehen" haben. Dann können wir auch im Wohnzimmer via Terrassentür + Fenster ohne störende Insekten Querlüften.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1357 Themen mit insgesamt 15498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Insektenschutz welcher Hersteller? Eure Erfahrung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? - Seite 214
2Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac - Seite 226
3Dichtungsband für den Rahmen zum Fenster. 22
4Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
5Innenraum Gestaltung - Fenster 14
6Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
7Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
8Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
9Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
10Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
11Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
12Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
13 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
14Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
15Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
16Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
17Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
18Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
19Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
20Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24

Oben