Haustür, Hersteller?, bezahlbar

4,00 Stern(e) 8 Votes
andimann

andimann

Hi,
sagen wir es mal so: Bei dem Türenhersteller weißt du auch nicht was der verbaut... und unsere zukünftigen Nachbarn haben eine Tür mit Fingerprint (glaube sogar von Hörmann) und die müssen nach eigener Aussage recht regelmäßig die Fingerprints neu anlernen und im Winter mit eiskalten Händen ist es auch Essig.

Und zur Sicherheit... ja, es mag sein, dass es auch sichere gibt. Nur stimmt es mich da noch sehr bedenklich, dass solche Systeme derzeit in sicherheitsrelevanten Bereichen wie Flughäfen absolut nicht erlaubt sind... da verbauen wir bei Zugangsbeschränkungen immer noch hübsche Zylinderschlösser... Bis jetzt fasst bei uns sowas keiner mit 'ner Kneifzange an nachdem vor gar nicht mal so langer Zeit unsere eigenen Leute die überwinden konnten. Das ist allerdings zugegeben 3 Jahre her, da kann sich inzwischen was getan haben.

Viele Grüße,

Andreas
 
S

Sebastian79

Wie gesagt, was ordentliches verbauen, dann hat man die Probleme nicht. Und ja, das kostet dann nen Taler...
 
C

Curly

wir haben unsere Biffartür seit 10 Jahren und sind wirklich sehr zufrieden mit ihr. Sie ist sehr schwer, man hat das Gefühl eine dicke Tresortüre zu schließen. Wir mussten noch nie irgendetwas einstellen und sie schließt immer leicht. Würden wir jederzeit wieder kaufen.

LG
Sabine
 
K

Kailies

Den Eindruck hatten wir bei der Biffar Tür auch die wir uns angesehen haben.
Darf man fragen, was ihr für die Tür bezahlt habt @Curly ? Vielleicht unter Angabe der Maße, damit es besser abschätzen kann.

Heute habe ich noch von Klauke Aluminiumtüren gehört. Zu Weru habe ich noch kein richtiges Bild was die Qualität betrifft.
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit einem der beiden Hersteller?

VG
Kailies
 
C

Curly

Hallo,
die Tür haben wir schon 2001 gekauft und die Tür ist inkl. Rahmen 110 cm breit. Sie ist durchgehend 8,5 cm dick und aus Aluminium. Gekostet hat sie damals etwa 10.000 DM.

LG
Sabine
 
K

Kailies

Biffar hat wohl tatsächlich seinen Preis für die Qualität.

Wir haben jetzt von Weru ein sehr interessantes Angebot für eine RC2 Tür erhalten. Nur leider finde ich zu Weru Haustüren wenig Informationen was die Qualität betrifft. Daher wollte ich hier noch mal pushen und fragen ob jemand seine Erfahrungen mit Weru teilen kann?

Beste Grüße
Kailies
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haustür, Hersteller?, bezahlbar
Nr.ErgebnisBeiträge
1TMP Weru Kebotherm Fenster Erfahrungen 11
2Welches Angebot? VEKA V2 vs Softline 82 MD vs. Gealan S9000 vs. Weru - Seite 215
3Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
4Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
5Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
6Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
7Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
8Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
9Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
10Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
11Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
12Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
13Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
14Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
15Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
16Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 234
17Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
18Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
19Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35

Oben