Haustür, Hersteller?, bezahlbar

4,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Haustür, Hersteller?, bezahlbar
>> Zum 1. Beitrag <<

wrobel

wrobel

Moin Moin

aus unserem Angebot:
Haustür mit 2 Seitenteilen 2000 x 2250 mm
Kunststoff weiß anthrazit
Haustürfüllung flügelüberdeckend signalrot
Griffleiste mit Fingerscanner
Motorschloß
liefern u. montieren
5938,00€

Olli
 
K

Kailies

Hallo zusammen,

wir sind aktuell auch auf der Suche nach einer neuen Haustür. Soll auch eine Alu-Tür werden, gerne mit Fingerscanner. RC2.

Kann vielleicht noch jemand weitere Hersteller empfehlen?

Wir haben bisher Angebote für Alu-Türen von:

- Biffar: zwar echt ein teurer Spaß, aber die die Schwenkriegel und Tresorbolzen der Tür (RC2) mach einen verdammt stabilen/sicheren Eindruck.

- Weru: machen auch einen guten Eindruck, wenn man sie direkt mit der Biffar vergleicht, wirken die Riegel und Bolzen doch etwas schmächtig.

Beide Türen liegen bei ca. 6.000€ inkl. Montage. Die Weru-Tür wäre allerdings mit Fingerscnanner, die Biffar nicht.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen beiden Herstellern?

@wrobel um welchen Hersteller handelt es sich bei deinem Angebot?

VG
 
jaeger

jaeger

Biffar habe ich aktuell in meiner Mietwohnung. Die Haustür ist auch aus Alu und wurde vor ca. 10 Jahren eingebaut. Sieht immer noch aus wie neu. Tür ist sehr schwer und wirklich massiv. Wobei die meisten Einbrecher wohl eher über die Fenster bzw. schlecht einsehbare Seite des Hauses kommen.
 
andimann

andimann

Moin,
bei Hörmann gibt es derzeit Angebote, die ThermoSafe Türen bekommst du für etwa 2700 die Stahlversionen für 1800 €. Allerdings noch ohne Motorschloss.
Wir haben das Angebot genommen, vielleicht ist da auch was für euch dabei.

Fingerscanner würde ich allerdings nicht unbedingt mit in die Tür einbauen, sondern nur das elektrische Motorschloss. Für den Aufpreis, die Hörmann für den Fingerscanner haben will (gute 500 €) bekommst du eine komplette Gegensprechanlage mit Video und Fingerscanner, die dann auch das Schloss ansteuern kann.

Der Tipp kam übrigens von dem Bemusterungsmenschen unseres GUs....

Und die Überlegung Fingerscanner vs. Codefeld ist noch etwas Zeit wert. Fingerscanner sind nunmal leider relativ einfach zu überlisten und die Erkennungsgenauigkeit ist auch nicht die Beste. Du musst dann quasi immer noch einen Schlüssel mitnehmen....

Viele Grüße,

Andreas
 
S

Sebastian79

Unsinn bzgl. Überlistung und auch Genauigkeit...solange man was vernünftiges kauft.

Was aber bei 500 Euro inkl. Gegensprechanlage ganz sicher nicht der Fall ist .

Ekey als Stichwort...
 
K

Kailies

Bzgl. Hörmann hatte ich relativ oft gelesen, das die bessere Tore als Türen machen?!

Aber das Angebot klingt nicht schlecht. Kann man sich ja auch noch mal anschauen.
Angebote für ein Hörmann Sektionaltor liegen auch schon vor, die Tore wirken wirklich gut (haben mal beim Nachbarn schauen dürfen der auch eins hat).

VG
 
Zuletzt aktualisiert 21.03.2023
Im Forum Bauplanung gibt es 4715 Themen mit insgesamt 94166 Beiträgen

Ähnliche Themen
26.01.2021Haustür - Kunststoff oder Alu - Seite 5Beiträge: 56
22.01.2021Hauseingangstür - Welcher Anbieter ist empfehlenswert? Beiträge: 53
18.11.2017TMP Weru Kebotherm Fenster Erfahrungen Beiträge: 11
16.01.2020Erfahrungen mit Alu-Haustüren unterschiedlicher Hersteller RC3 Beiträge: 16
27.01.2022Haustür, welcher Hersteller? Beiträge: 15
14.10.2022Kunststofffenster in 100x250 mit RC2 nicht möglich? Beiträge: 18
18.10.2021Kunststoff- UND Holz-Alu-fenster - Wertigkeit erkennen Beiträge: 13
17.12.2019Zwei Raffstores oder Fingerscanner - was würdet Ihr wählen? Beiträge: 58
24.09.2015Welche Fenster und Türen empfehlenswert? Beiträge: 21
01.12.2020Haustür Ausstattung und Kosten / Preise - Seite 4Beiträge: 27

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben