Garagenplanung Statikfragen

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

hg6806

Guten Morgen allerseits,

langsam habe ich Zeit mich an die Garagenplanung heranzuwagen.
Und zwar möchte ich eine Doppelgarage mit Abstellraum ganz aus Holz bauen. Ca. 9m breit und 6m lang
Das Ganze soll mit einem 5m breiten Sektionaltor versehen werden. Die Toröffnung sollte min. 1,9m hoch sein. Das Dach sollte passend zum Haus ein Pultdach bekommen, nach hinten ansteigend, nach Möglichkeit min. 15° Neigung.

Bevor jetzt Kommentare kommen wie "Frag einen Statiker" möchte ich erst einmal wissen ob dies überhaupt machbar ist. Das Kritische ist die vordere Höhe, damit ich die 3m mittlere Höhe zum Nachbarn wegen Grenzbebebauung nicht verletze.
Erst wenn die Machbarkeit gegeben wäre, würde ich zum Statiker gehen. Sonst müsste ich ein Flachdach wählen.

D.h. welche Last muss der obere Träger über dem Sek.tor aufnehmen und wie berechne ich das, damit das Ganze nicht zu hoch wird? Einen Doppel-T-Träger könnte ich mir da auch vorstellen.

Viele Grüße
Tobi
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 595 Themen mit insgesamt 6000 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garagenplanung Statikfragen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
2Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? 10
3Tiefbauer widerspricht Statiker 27
4Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
5Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
6Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
7Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
8Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
9Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
10Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13

Oben