Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnriester] in Foren - Beiträgen
Riester und Familienförderung gezielt einsetzen
[Seite 3]
Deswegen war meine Frage auch inwiefern der
Wohnriester
sinnvoll eingesetzt werden kann um eine Kombination aus den verschiedenen Fördermöglichkeiten ohne Eigenkapital hinzubekommen, da eben eine hohe Zulage der
Wohnriester
gewährt. Ich habe zuhausedirekt15 2019 ...
[Seite 4]
Korrekt, danke. In dem
Wohnriester
von 2019 wirst Du vermutlich 3 Jahre lang 2.100€ eingezahlt haben oder wieviel ist da drin? Der zuhausedirekt15 hat eine Mindestbausparsumme von 50.000€. Angenommen, bei Dir sind es auch 50.000€ benötigst Du beim Mindestbausparguthaben von 40% (so sagt die LBS ...
Macht Haus-Finanzierung mit Wohnriester Sinn?
... und zwar 1. Normal Darlehen (90 000€) auf 10 Jahre Zinssatz: 4,0% / Tilgung 1% /Sondertilgung 10% (geplant sind 4000€/a) 2. Bauspar-
Wohnriester
(Vorausfinanzierung) (50 000€) (1 Kind 2007, 1 Kind 2009) Laufzeit: 20 Jahre und 9 Monate Vorausdarlehen: 3,9% , Sparbetrag: 2,5% Ansparplan ...
Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen
[Seite 3]
... es allerdings auch Ausnahmen, die auf einschlägigen Internetseiten zu finden sind. Wie in diesem Thread schon mal erwähnt - für mich hat der
Wohnriester
zu viele "Unbekannte", als dass ich ihn in die größte Investition meines Lebens einbinden würde. Grüße, Dirk
Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung?
[Seite 2]
Wir haben uns auch gegen den
Wohnriester
im Darlehen entschieden - aus o.g. Gründen. Derzeit bin ich noch am Schwanken, ob die die 20.000€, die wir bereits in 2 Riester-Banksparplänen haben, als
Wohnriester
entnehme oder den Vertrag förderschädlich ...
Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge
[Seite 4]
... Laufzeit wichtig und es war bei uns günstiger als ein reines Annuitätendarlehen. Wir haben zusätzlich ein 50k-kfw-Darlehen und wir nutzen
Wohnriester
. Für uns lohnt sich die Steuerersparnis, trotz des Wohnförderkontos. Ich hatte den Berater auch wegen der Zuteilung befragt, weil mir das ...
Tipps zu Kreditmöglichkeiten
... Abriss altes Bad und Laminat. die Nebenkosten liegen inklusive aller Kosten bei 28000€. Bis jetzt haben wir nur Angebote mit
Wohnriester
erhalten welche nach 30 Jahren das Objekt abgezahlt haben. Aber die Bedingungen welche an das
Wohnriester
gebunden sind gefallen uns nicht. Deshalb suchen ...
LBS Riester Zuhause Direkt 10 Fragen
[Seite 2]
Hallo, ich kann dir von
Wohnriester
nur abraten und würde den Vertrag widerrufen. Folgende Gründe: - Sobald du das Darlehen in Anspruch nimmst, wird ein "fiktives" Wohnförderkonto erstellt, in welchem das jährlich geförderte Kapital (Max. 2100 €) mit einer Verzinsung von 2% angelegt wird, bis zum ...
Wohnriester - Ist das Wohnförderungkonto lenkbar
... Immobilie gefunden, die mir gefällt. Das mir unterbreitete Finanzierungsangebot beinhaltet, anscheinend selbstverständlich für Schwäbisch Hall,
Wohnriester
. Also es handelt sich um ein Vorauszahlungsdarlehen, dass bei Zuteilungsreife eines angeschlossenen Altersvorsorge-Bausparvertrages durch ...
Wohnriester mit Vorausdarlehen Schwäbisch Hall kündigen
Wie kommt man aus den
Wohnriester
der Schwäbisch Hall raus, wenn ein Vorausdarlehen gekoppelt ist. Die Schwäbisch Hall wird auch nach Kündigung das Wohnförderkonto erstellen lassen. Wie bekommt man das Wohnförderkonto wieder los? Muss man wirklich so tuen als würde man ausziehen? Wenn ich ...
Finanzierung für 124 qm Doppelhaushälfte – zu knapp?
[Seite 2]
... wahrscheinlich besteht da noch Einsparpotenzial. Es hat sich auch ein Fehler eingeschlichen, da eine Riester von 175 dann in die
Wohnriester
fließt und hier nicht mehr bezahlt werden müsste. Es werden hier dann so um die 500 im Monat (weil eine Risiko-LV noch dazukommt) allg ...
Nachfinanzierung - WohnRiester
Hallo ihr Lieben, uns trifft es leider auch :-( haben überlegt ob es möglich ist anstatt eine Nachfinanzierung zu machen sich den
Wohnriester
-Vertrag auszahlen zu lassen. Weiß jemand ob das möglich ist im Nachgang oder muss das mit der Finanzierung gemacht werden? Danke & viele Grüße ...
Wohnriester&Bausparvertrag sind wir gebunden?
Hallo, ich hoffe das Thema passt hier rein. 2013 haben wir uns ein Haus gekauft und dazu wurde uns u. a. folgende Produkte empfohlen: Eine
Wohnriester
mit der wir monatlich eine Summe einsparen um mit Förderungen und Zinsen in knapp 11 Jahren und ein paar Monaten 25.000 Euro zusammensparen. Weiter ...
Wohnriester auflösen so einfach möglich?
Hallo zusammen, ich habe schon etliche Jahre einen
Wohnriester
-Vertrag bei der Schwäbisch Hall, das Geld mit Zulagen fließt in einen Bausparer. Mir wurde das von der Bank wie gesagt vor langer Zeit eben so empfohlen als das Thema Hauswunsch noch nicht sehr aktuell war. Die Bausparsumme wurde ...
Welche der beiden Varianten ist besser?
... auf die 542 € Tilgung des großen Darlehens drauf packe. Ihr seht es aber auch so, dass Variante 2 weniger Sinn macht? Was soll mit dem
Wohnriester
geschehen? Die 50 € könnte ich ja auch gut zusätzlich in die Tilgung packen?! Oder sollte der Vertrag doch weiter bespart werden
Eigenkapital mit Verlust oder höhere Finanzierungssumme?
Hallo zusammen, ich stehe vor folgender Entscheidung. Ich habe mich vor einigen Jahren zu einem
Wohnriester
Bausparvertrag überreden lassen ohne die Hintergründe zu verstehen. Ich möchte die Nachgelagerte Versteuerung nicht. Jetzt habe ich zwei Varianten: Variante 1: Ich lasse den
Wohnriester
...
Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz?
Hallo zusammen, ich habe diese Woche Angebote für verschiedene Varianten eines
Wohnriester
bekommen und würde gerne beispielhaft die angebotenen Konditionen für einen Vertrag darstellen (€100 000, 20 Jahre). Zum Einen als Informationsquelle für Interessierte, zum anderen natürlich um Meinungen ...
Eigenkapital durch Riester erhöhen?
... Vertrag kündigen, Zulagen gehen zurück, Gebühren werden abgeschrieben, ein Betrag X geht auf Dein Konto zur freien Verfügung. 3. Umwandlung in
Wohnriester
. Zulagen bleiben erhalten, das Kapital wird verwendet, um selbstgenutztes Wohneigentum zu kaufen/bauen. Der Haken kommt zum Renteneintritt ...
Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow
... warm Kfz 2 Stück. Versicherung + Steuer monatl. 100€ Benzin 200€ Essen: 400€ Kita: 220€ inkl. Essengeld Strom: 34€ GEZ: 17€
Wohnriester
: 110€ BU: 60€ Lebensversicherung: 50€ Hausrat & private Haftpflicht: 14€ Handy: 45€ die oben genannten Ausgaben sind fixe Kosten, die auf den Monat ...
Meinung zu Finanzierung ist gefragt
... eff. 2. Liga Bank: Annuitätendarlehen auf 15 Jahre 1,66 eff. 3. Schwäbisch Hall: TA-Darlehen mit 1,4 und Bauspardarlehen mit 1,8 eff. und
Wohnriester
. Rechnerisch sind das dann 1,54 eff. Aber man muss halt danach das Wohngeldkonto (oder wie das genau heißt) versteuern. 4. Alte Leipziger: auf ...
Finanzierung für Doppelhaushälfte machbar?
[Seite 2]
... teigen... Ich bin halt ein unsicherer Angsthase, und bankberater sind für mich immer potienell nur hinter mein Geld her. Der letzte wollte sofort
Wohnriester
einbringen, allerdings konnte er es nicht 100% verständlich erklären. Was haltet ihr davon
Baufinanzierung...realistisch und sinnvoll?
... und Abnahme der Anlage kann auch über Firma von Ihm gemacht werden Unsere Finanzierungsvorhaben 170.000 Euro Gesamt - 30.000 Euro
Wohnriester
Bausparer für Ihn 123,75 € mtl - 30.000 Euro
Wohnriester
Bausparer für Sie 123,75 € mtl - 140.000 TA-Darlehen über die Münchner Hypotheken Bank mit ...
Annuitätendarl. vs. Annuitendarl.+Wohnrieser
[Seite 2]
... 2 ist eben die kaum noch vorhandene restschuld nach 25 jahren (10 t€).wohingegen bei variante 1 noch über 70 t€ stehen. Nachteile vom
Wohnriester
sind teilweise bekannt. ist die Rechnung von dem finanzberater richtig. 50.000 € vertrag * 2 %= 1000 € mal 20 Jahre= 20.000 €. Diese müsste man dann im ...
Haus bauen, Zukunftspläne - Bausparer oder Zinsen jetzt nützen?
... Oder lieber als Übergang eine Eigentumswohnung für 150.000-200.000 kaufen? Sollen wir beide jetzt Bausparer mit
Wohnriester
abschließen? Meine Kumpels machen das alle und sind auch alle überzeugt vom LBS Bausparer(LBS T8-R) , der dann in 10 Jahren mit guten Zinsen das Darlehen teilweise ...
Entnahme von Riester-Kapital zur Erhöhung Eigenkapital-Quote sinnvoll?
... den Freibetrag erreichen, wo man überhaupt Steuern zahlen muss, also interessiert uns die Nachbesteuerung überhaupt nicht. Dafür bringt der
Wohnriester
aber bis zur Rente einen Steuervorteil von mehreren hundert Euro, den wir JETZT zur Verfügung haben. Also da sollte man genauer rechnen und ...
Ratsuche: Die eigenen 4 Wände - Angebot eines Finanzberaters
... Partnerin (mit Kind) 55€ pro Monat zahlen. Dieser Riester-Rente wird/soll dann zur
Wohnriester
abgeändert werden, somit ich die Möglichkeit hätte aus dem angesparten Topf pro Kopf ca 10.000 € Eigenkapital hätte. Fragt mich nicht nach direkten Details, da mal durch sehen zu können ... Wir ...
3 Finanzierungsvarianten für 300.000 Euro: Welche ist die Beste?
[Seite 2]
... beim L-Bank-Darlehen übrigbleiben wird. Wer weiß, wo da dann der Zinssatz liegt. Uns wurden auch Varianten mit Bausparverträgen und
Wohnriester
angeboten. Wobei uns das nicht so wirklich überzeugt hat. Gruß EarlGrey
was haltet ihr von diesem Angebot zur Finanzierung?
Hi Musketier, nach 10 Jahren ist der Zins festgeschrieben auf 2,7%.
Wohnriester
mit in die Fianazierung mit aufzunehmen war eine Idee, gibt es da vielleicht andere oder sichere alternativen? Es wäre eine Volltilgung über 25 Jahre Laufzeit. Danke ...
Kombinierte Kombi-Bauspar/Annuitäten Finanzierung sinnvoll?
... Finanzierung beabsichtigt (zu heutigen Konditionen theoretisch durch die Sparda-Bank durchgespielt und angeboten): 2x Bauspar-
Wohnriester
, jeweils in Höhe von 70.000 Euro (gesamt 140 t.) 1x Kfw 153 Darlehen (Kfw 70 Haus) in Höhe von 50.000 Euro.
Wohnriester
: 2,65 % eff, Zuteilung nach 13,3 ...
Frage zu Riester und Bausparer
Die wolkige Formulierung "das bisher eingezahlte herausnehmen" ist a wenig unpräzise. Ein
Wohnriester
Bausparvertrag ist kein Konto bei dem man nach Belieben ein- und auszahlen kann. Trotzdem zählt dein Guthaben im
Wohnriester
als Eigenkapital. Entweder a) Vertrag reduzieren so dass er KURZfristig ...
1
2
3
4
Oben