Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnräume] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
[Seite 20]
... Sunhsine von Weberhaus (wurde hier ja auch im Thread relativ am Anfang genannt) hat ja einen Eingang auf der Firstseite, allerdings sind da die
Wohnräume
für uns falsch angeordnet. Wir möchten ja von Westen ins Haus, aber alle
Wohnräume
möglichst auf der Südseite haben. PS: Arbeitszimmer wäre ...
Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau?
... schon, es hat Hanglage, die durch genau eine Geschosshöhe ausgeglichen werden kann. Daher solls ein Untergeschoss geben, welchen zur Hälfte zwei
Wohnräume
(oberirdisch mit Fenstern und einer Tür zum Garten) und in der anderen Hälfte zwei Kellerräume bietet (zwei Lichtschächte). Grundriss ...
Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück
[Seite 2]
... er dir, die Folge, Raffstores zu. Wenn du nach Norden schiebst, kein Nachbarhaus links, rechts, vorne und hinten, nur Gärten. Seid ihr sicher, alle
Wohnräume
nach Norden auszurichten, habt ihr da Seeblick
Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge
[Seite 2]
Ich würde das Haus tatsächlich in die nordöstliche Ecke stellen, damit du die
Wohnräume
und den Garten nach Süden ausrichten kannst und möglichst weit weg von der Straße bist. Den Carport kannst du vorne an der Straße platzieren und nur einen Weg nach hinten führen. Die Straßenseite würde ich mit ...
Hauskauf - Deckenhöhe teils 220cm
[Seite 2]
Das kommt darauf an . Bei einer echten Kernsanierung u.U. mit Änderung der Gebäudeklasse oder Schaffung neuer
Wohnräume
muss für die entstehenden
Wohnräume
die Bauordnung eingehalten werden. In dem mir bekannten Fall geht es um die Scheune eines Gutshofs mit nach 1945 tlw. eingebauten
Wohnräume
n ...
Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch?
[Seite 6]
... wird in der entsprechenden Mischung der bauliche Aufwand zu treiben sein: für den Wohnkellerteil wie für vollständig oberirdische
Wohnräume
(plus Grund- und Sickerwasser-Mehraufwand) und für Abstellräume garagenvergleichbar. Ich hatte Deine Frage auch wegen des Stichwortes "Hochkeller" so ...
Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss
[Seite 3]
... Entwurfs... Ich verstehe, dass es rein aus von der Hausausrichtung wenig Sinn macht die Nebenräume in den Süden zu legen und die
Wohnräume
eher in den Norden/Westen. Wir haben uns in der Zwischenzeit mit vielen Leuten darüber unterhalten. Ich fasse die verschiedenen Meinungen mal so ...
Kinderzimmer auf Spitzboden erlaubt?
Also möglich ist es natürlich im Spitzboden ordentliche Zimmer zu gestalten - allerdings gelten die Anforderungen an
Wohnräume
- schaut mal in eure Landesbauordnung - ob es einen zweiten Rettungsweg bedarf, bin ich mir unsicher. Bei 7 Personen sind 180 qm absolut in ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 150-160 qm auf 480 qm Grundstück in Mittelfranken
[Seite 7]
... Stellplätzen / Garage / Carport + Zufahrt, Haus, Terrasse ectpp. Dazu kommt, das Du Dein Schloss immer weiter aufblähst. Du willst im Keller
Wohnräume
schaffen? Das Budget von 500K ist für einen Abstellkeller schon fraglich - für
Wohnräume
m.E. aber utopisch. Mal ganz abgesehen davon, dass ...
Grundrissplanungen eines Einfamilienhaus auf 640m² mit niedriger Traufhöhe
[Seite 7]
danke. Ich bin nach den Traufhöhen gegangen Bezugspunkt und Co ignoriert. SW und NW ist nicht unbedingt schlecht für
Wohnräume
haben wir auch S SW Straße und NW Garten Süd Südwest ist mir persönlich meist zu warm. In der Übergangszeit allerdings sehr angenehm. Da sitzten wir dort auch öfter ...
Rechteckiges Einfamilienhaus auf schmalen Grundstück
... sind Nachbarn. Ost-Seite ist die Straße/Einfahrt und gegenüber liegend ein Neubau Mehrfamilienhaus. Daher möchten wir eine Ausrichtung der
Wohnräume
& Terrasse nach Westen. Die Entscheidung ist für einen regionalen GU gefallen welcher jedes Haus individuell plant und umsetzt. Es wird ...
Hilfe bei Grundrissplanung für Einfamilienhaus
[Seite 2]
... würde das Haus etwas nach oben setzen und den Eingang seitlich machen, dazu die Garage auch etwas nach Norden schieben. Ich würde definitiv die
Wohnräume
mehr Fenster Richtung Westen geben, sehe eher den Gast im Norden. Ich hatte ein ERH ohne Süden, das war für mich auch ein Punkt, doch noch ...
Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m²
... was mir daran gefällt: - Satteldach => passt zum Ortsbild + Photovoltaik-Anlage + günstig und gut - rechteckiger Grundriss =>
Wohnräume
alle im Süden, bei voller Südausrichtung - großes Wohnzimmer => ich hätte gerne eine 5.1 Anlage und gerne dabei die hinteren Boxen nicht mehr an meinen ...
Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm
[Seite 2]
... ins Haus zu lassen. Nach langem lesen hier sind wir zu dem Schluss gekommen das es eigentlich eine Philosophie Frage ist. Viele möchten die
Wohnräume
gegen Süden und die Terrasse auch. Wir sagen aber wir machen die Terrasse in den Norden und somit die
Wohnräume
auch. Es ist ja nicht so, dass ...
Satteldachhaus mit 130qm auf Nordgrundstück
[Seite 2]
... der Weg im Westen öffentlich? Wenn ja, warum dann nicht die Garage und den Eingang an die Nordgrenze, Zufahrt über NW und eine Südausrichtung der
Wohnräume
? Falls es kein öffentlicher Weg ist würde ich das Haus dennoch etwas nach Norden schieben, den Eingang in den Osten und die
Wohnräume
mit ...
Laminat Nutzungsklassen verlässlich?
... wir haben grad ein Angebot für Laminat bekommen. Das Laminat weist nachfolgende Nutzklassen aus. Nutzklasse Nebenkosten 23/Nebenkosten 32 Für
Wohnräume
mit intensiver Belastung / für Gewerberäume mit mittlerer Belastung. Ist das für nun also für
Wohnräume
ok? Und kann man sich auf diese ...
Neuer Grundriss für Einfamilienhaus - Eure Meinungen
[Seite 3]
... auch grundsätzlich) Wohnbereiches, gegensätzlich des sehr konservativen Grundgedanken des Hauses, UG (fast) nur als Nutzfläche zu nehmen,
Wohnräume
im EG als Wohnung anzusiedeln. Entweder wurde dem kreativem Planer eine konservative Vorplanung vom Bauherren vorgelegt, oder es gab vom Bauherren ...
Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage
[Seite 2]
... haben möchte.... aber das steht ja alles in meinem angepinnten Beitrag [emoji6] Es wäre auch sehr hilfreich zu schreiben, warum die
Wohnräume
im dunklen Norden liegen, der Schlafraum im hitzigen Süden an der Straße liegt
Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?)
... Das Baufenster ist sehr klein und die Grundfläche entsprechend gering. Um auf eine halbwegs brauchbare Wohnfläche zu kommen, möchten wir nicht-
Wohnräume
klein halten und den gewonnen Platz lieber den
Wohnräume
zu Gute kommen lassen. Im EG planen wir ein Gäste-WC ohne Dusche. Sprich nur WC ...
Feinsteinzeugfliesen mit Muster anfällig für Abplatzer?
[Seite 2]
... Abrieb 4 Bodenfliesen in Räumen, die häufiger mit normalem Schuhwerk und gering kratzender Verschmutzung ausgesetzt sind, z. B.
Wohnräume
mit Zugang zum Außenbereich, Korridore, Dielen, Balkone, Loggia und Terrassen. Bei guter Qualität sind Bodenfliesen dieser Beanspruchungsgruppe auch für ...
Rasterdecke geeignet für Wohnbereich?
[Seite 2]
... nicht so ganz perfekt.. könnte man mit so einem Deckensystem alles wuppen. Vielleicht lässt sich mal jemand ein schönes Design für
Wohnräume
einfallen
Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback?
[Seite 6]
vor allem hat den Eingang in EG und die
Wohnräume
im UG wie es bei euch Sinn machen würde.
Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden?
[Seite 4]
... gruselig. Die werden finster. Das Grundstück ist meiner Meinung nach auch einfach nicht für einen Bungalow geeignet. War das euer Wunsch, die
Wohnräume
und die Terrasse nach Nord-Osten auszurichten? 69230 Ein 1,5 geschossiges Haus mit zB 8x12 Metern ergäbe ganz andere Möglichkeiten, zB auch ...
Hauskauf Reiheneckhaus Duisburg, Erfahrungen?
... kurze Einschätzung, ob ich mit diesem Kaufpreis ganz gut fahre. - 117 Wohnfläche (zusätzlicher Partykeller, nicht in Wohnfläche enthalten - 4
Wohnräume
- 180qm Grundstück - Reiheneckhaus, Massivbauweise, Spitzdach,
Wohnräume
hiervon kaum betroffen - Energieeffizienzklasse D - Duisburger Süden ...
Grundriss Einfamilienhaus 150m² - Meinungen?
Das Haus ist komplett nach Norden ausgerichtet, d. h. die
Wohnräume
bekommen nie Sonne (wäre im Winter wichtig). Nach Süden zeigen Hauswirtschaftsraum, Arbeitszimmer und die Garage. Ist das so gewollt? Gruß ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück
[Seite 17]
... Im Grunde wurde es auch schon gesagt... Man will die Grundfläche des Hauses klein halten, weil das Grundstück klein ist. Verlegt man nun "
Wohnräume
" in den Keller, so muss man Fläche opfern für Böschungen und Lichtschächte - weshalb sich wieder der Garten verkleinert! - , und man hat einen ...
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 75]
... er, sei es, wenn man auf Straßenniveau reingeht, und quasi geradeaus in die Gemächer geht, und eine (ganze) Treppe runter kommt man in die
Wohnräume
/ Küche usw. So würden wir es zumindest machen. Geht natürlich auch umgekehrt, aber da der Garten eben tiefer liegt als das Straßenniveau ...
Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps
... und Bäder, im Osten die Schlafzimmer und ein Esszimmer für den schönen Sonnenaufgang und im Süden / Südwesten die "Belle Etage", also die
Wohnräume
. Das ließe sich gem. Deinem Plan m.E. ganz gut umsetzen. Im Osten scheint nur ein kleiner Weg zu verlaufen, auch könnte der Abstand dazu größer ...
Weberhaus Stadtvilla Typ Cityline 500 schlüsselfertig
... wollt ihr nicht noch anpassen? Das ist ja der Kataloggrundriss und der passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zur Gebäudeausrichtung. Alle
Wohnräume
nach norden, nur am Abend etwas Licht - im Winter gar nichts. Minimum 90° nach links gedreht wäre mein Vorschlag und dann Eingang/Garage ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt
[Seite 4]
Ist denn absichtlich das L für die
Wohnräume
gewählt? Ich sehe bei diesem Grundstück keinen Grund, die
Wohnräume
nicht komplett an die Gartenseite zu legen. Chillraum kann ja abgetrennt werden. Eingang eher über die ...
1
2
3