Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW
... als Badezimmer eingerichtet ist, hatte wohl der Vorbesitzer schon entsprechende Pläne. Leider ist das DG aber nicht vollständig beim Bauamt als
Wohnfläche
deklariert: Einer der vier Räume gilt dort als "Boden". Deswegen hier nun meine ersten Fragen: 1) Kann meine Familie das DG als Wohnraum ...
Bauen oder Sparen? Was meint ihr?
[Seite 4]
... aber das sind Extras, an die man jetzt noch nicht denken mag. Jetzt zu Euren wünscheen: Hehe, Keller, Doppelgarage und
Wohnfläche
des Hauses.... Ich habe schon mitbekommen: die Einstellung zu einem Kellers hat ein Nord-Süd-Gefälle in Deutschland. Merkwürdig allerdings: wo der Hausbau ...
Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus
[Seite 8]
... keine Steuerklasse 3 für mich als Alleinverdiener. Ausgaben: Kreditrate: 1700 1. Kind: 800 2. Kind: 800 Haus Nebenkosten (max. 200qm
Wohnfläche
*4€/qm inkl. Strom, Gas, Wasser, Abfall, Grundsteuer (1000qm Grundstück) usw): 800 Lebensmittel: 600 Urlaub: 500 (wichtiger Punkt für uns, nicht ...
Hausbau in Zukunft geplant, wie am besten vorgehen Raum Marburg
Jetzt: 1/2 Million Darlehen. Mit Kindern? Da kommt es auf Eure Planung an. 120qm
Wohnfläche
+ X. Das X müsst Ihr definieren - ob und wenn ja, was Ihr möchtet. Dazu kann ein Keller oder Anbau für Dein Nebengewerbe. Dann bereite sie mal sanft auf Deine Pläne vor . Dann rechne mal mit 2.500€/qm zzgl ...
Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar?
... bei einem GU hier im Umfeld erbrachte ca. 317k für Grundstück (mit allem drum und dran) sowie 418k für das Haus (2400 €/qm
Wohnfläche
). Hierzu muss man sagen, dass auch schon die Posten Küche, Garten und Carport besetzt wurden. Allerdings hat der GU clevererweise auch schon den ...
Neuling sucht Rat - wann sollte Planung beginnen?
[Seite 4]
... den etwas besseren Lagen kostet das Grundstück T€ 200. Dazu kommen dann Kauf-Nebenkosten. Für das Haus rechne mal mit mindestens T€ 2 je qm
Wohnfläche
. Zur Sicherheit mit besserer Ausstattung dann einfach mal 2.250€/qm ansetzen = T€ 330 fürs Haus. Dazu T€ 20 für die Garage, T€ 50 Bau ...
Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion
[Seite 2]
... Bad abzwacken und kleinen Hauswirtschaftsraum für Waschmaschine und Trockner planen. Wie viele Quadratmeter sind das? Sieht nach über 200
Wohnfläche
aus, plus Keller. Den Puffer wirst du wohl brauchen, wenn das Budget INKLUSIVE der o.g. genannten Punkte ist
... freie Hand gelassen (Ausschluss von: Flachdach, Walm/Zeltdach bzw. Stadtvilla/Bauhaus-Stil) 2 Erw. (31+27), noch keine Kinder. Maximale
Wohnfläche
von 160-170qm geplant. EG: Großzügiger Wohn/Essbereich. Großzügige Küche. Kleines Dusch/WC im EG, kleiner Abstellraum/Schmutzschleuse OG ...
Eigenheim ich komme!
... Erdarbeiten und Außenanlagen (Lager mal außen vor) bleiben fürs Haus 240.000 - 290.000 €, bei ca. 1300€/m2 also gut 200 m2
Wohnfläche
, passt also
Erfahrene Hausbauer gefragt! Bauen? Renovieren? Schlüsselfertig?
... Budget) 200.000 € -53.000 €-25.000 €-15.000 € = 107.000 € Hauspreis Ein Passivhaus mit Eigenleistungen kostet ca. 1600 € m2
Wohnfläche
also könnt ihr ca. 67 m2
Wohnfläche
bauen. Bei ca. 130 m2
Wohnfläche
solltest Du also z.B. ca. 300.000 € Budget haben
Wie wird die Terrassenfläche berechnet?
[Seite 11]
... dein Ziel ist. Möchtest du das Haus kaufen? Möchtest du aufgrund der falschen Angaben den Preis drücken? Möchtest du, dass im Kaufvertrag die
Wohnfläche
auf die deiner Meinung nach korrekte Größe geändert wird
Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
[Seite 15]
... mit Klinker massiv gemauert. Teils gibt es noch hinterlüftete Dämmfassade, nur eine kleine Wand aus Hohlblocksteinen wurden mit WDVS gedämmt.
Wohnfläche
knapp 200 qm. Ich brauche ohne zu sparen lediglich 1000 L Heizöl für die Heizung, 800 kWh für Warmwassererzeugung mit Strom. etwa 4 Raummeter ...
Sanierungskosten Einfamilienhaus 1965 Abschätzen
Hallo zusammen, wir haben uns am Wochenende ein Einfamilienhaus von 1965 angeschaut. Hanglage, 150qm
Wohnfläche
, 60qm Nutzfläche im Souterrain teilweise zum Wohnen ausgebaut, Energieklasse F. Am Haus wurde zwar über die Jahre immer mal wieder etwas gemacht und der Verkäufer sagt, man könnte sofort ...
2xWP und 3xLüftung im DH mit Einliegerwohnung notwendig
... 45qm voll unterkellert. Jetzt habe ich das erste Angebot eines GU erhalten und habe dazu folgende Fragen: sind bei KFW 55 und einer gesamten
Wohnfläche
von ca. 300qm immer 2 Luft-Wasser-Wärmepumpe zwingend notwendig? In der Baubeschreibung stehen Wärmepumpe von [URL_INTERNA=https://www.hausbau ...
Komplettsanierung kleines Haus BJ 1973
... produktiven Austausch! Ich bin 42J alt und habe ein Haus in einem Vorort geerbt. Das Haus steht seit ca 10 Jahren leer. Es ist BJ 1973, ca 105 qm
Wohnfläche
und ein kleiner Garten. Ich habe es bereits selber in den "Rohbauzustand" versetzt. Mein handwerkliches Geschick, sowie Zeit neben der ...
Unterschied Dämmung KfW 55 und KfW 40+
... bei KfW 55 und KfW 40 ausmachen? Wie seid ihr zu einer Entscheidung gelangt? Eckdaten zum Haus aktuell: Einfamilienhaus 140 qm
Wohnfläche
mit Keller(kalt) Luft-Wasser-Wärmepumpe Fa. Dimplex LTM-Dezentrale Lüftungsanlage Außenwände 36,5 Hochlochziegel 0,09W/mK Dachneigung ...
Entscheidung für Dämm-Dicke (Wirtschaftlichkeitsrechnung)
[Seite 3]
... wenig wirken? Bin da klein Experte, aber ich fühle mich irritiert. Was sind die 225qm in deiner Rechnung? Die gedämmte Außenfläche oder die
Wohnfläche
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 24]
... haben. Ist eh schon teuer genug und es kommt ja immer noch was oben darauf. Aber es steht auf der Agenda. Machst du eine darauf? Wie viel m²
Wohnfläche
bekommst du
Erstellung Zweifamilienhaus / Auswahl der Heizung für EG Wohnung
... selbst genutzt werden und danach verkauft werden. Hier die Fakten des Hauses: 1 Wohneinheit im EG (diese kaufen wir). Kubatur: ca. 620 Kubikmeter
Wohnfläche
: 172 Quadratmeter
Wohnfläche
+ Nutzfläche (ohne Garage) 235 Quadratmeter Erstellung nach Kfw 70 Standard oder besser aktive ...
Kosten für einen Hausbau im Jahre 2024
[Seite 7]
Das ist die Frage. Anfang der 90er hatte noch jeder Mensch in D eine
Wohnfläche
von ca. 35qm, 2021 waren es fast 50qm. Zu beiden Zeiten war man glücklich. Aber das ist es, was ich mit Ansprüchen meine. Nein, 130qm ist objektiv nicht sehr klein. Das sind fast 40qm mehr, als heute eine ...
[Seite 4]
... eingezogen. Nachfolgend mal ein paar kleinere Eckdaten: Bauort: OWL (NRW) Grundstück: Vorhanden Kosten für das Haus: 420.000€ Fläche: 180qm
Wohnfläche
+ Garage Pultdach, Wärmepumpe Viessmann, Photovoltaik-Anlage, 1 Hauptbad + 1 Gäste-Bad mit kleiner Dusche, kein Keller, "normale" Elektrik (kein ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm ohne Keller, Bauhausstil
[Seite 5]
... und sein Angebot aber mal hinterfragen, bevor man mit einem Kater aufwacht und im Bau abspecken oder nachfinanzieren muss. Ich komme auf 240 qm
Wohnfläche
mit Luftraum und massig Fensterlementen, jede Menge Vor- und Rücksprüngen, versteckter Speis und allem, was gut und teuer ist. Das sind ja ...
Architekt Kostenschätzung Erfahrungen?
... anzunähern? In dem Fall müssten wir vieles weglassen, was wir eigentlich nicht wollen. Unser anfängliches Anliegen war es die
Wohnfläche
zu erweitern und nicht komplett auf die Anbauten zu verzichten und eine reine Kernsanierung durchzuführen. Macht diese Kostenschätzung hier so Sinn? Wir ...
[Seite 2]
... Wenn eine Massenermittlung erst in Leistungsphase 6 erbracht wird, haben wir diese noch nicht. Wie viele m2 beheizter Nettogrundfläche/
Wohnfläche
sollen bei Ihnen im Bestand umgebaut werden ? --> Es handelt sich um eine Vergrößerung der Fläche von 116m² auf ca. 170m². Werden die Grundrisse stark ...
Fußbodenerwärmung, Vorteile von Rücklauf mit Heizkörper?
... er. Was genau ist Vorlauf? Fußbodenheizung und HK parallel würden wird auch gern verwenden, leider halten wir den Aufpreis von 3600€ für 100qm
Wohnfläche
Fußbodenheizung anzubringen sehr hoch. Da muss also noch eine Entscheidung her
Finanzierungsplan realistisch?
... landet es auch auf dem Tagesgeldkonto. Nun meine Überlegung. Es gäbe eine Doppelhaushälfte mit 142 qm
Wohnfläche
, 350qm Grundstück, ohne Keller direkt vom Bauträger für rund 370.000€ in für uns günstiger Lage. Angeblich alles drin soweit ich das beurteilen kann: " Wir liefern für einen ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 14]
Die Nische würde man hinbekommen. Ist aber noch mal mehr
Wohnfläche
, die kein Mensch braucht und die bezahlt werden muss. Der Architekt meinte, das bringt so auch ein wenig Dynamik in die Fassade. Stören tut es mich nicht. Zum Thema Unterzug frage ich ...
Kostenschätzung Architekt realistisch?
[Seite 2]
Wie kommt Ihr bei 125qm
Wohnfläche
auf 910cbm? Das ist ein Quader von 10x10x9m. Bzw. bei 260qm BGF = 125qm
Wohnfläche
. ==> Da ist ein riesiger Fehler in Deinen Zahlen, wohl in der
Wohnfläche
Zum Vergleich: Mein Zweifamilienhaus hat (ohne den Anbau) tatsächlich auch 910cbm (kein Scherz!) bei aber ...
KFW70Haus Gasverbrauch zu hoch, welcher Ertrag Solaranlage?
... besprochen und betreiben Ursachenforschung. Ich würde gerne aber noch die Meinung von euch einholen. Hierzu einige Eckdaten [*]KFW70 [*]180m²
Wohnfläche
[*]WDVS [*]3 Fach Verglasung [*]Fußbodenheizung [*]Warmwasseraufbereitung UND Heizungsunterstützung per Solar (ca. 12m² auf dem Dach) von ...
Haus zu teuer, Bitte um Meinungen
[Seite 4]
Nur mal zum Vergleich, hier im Ort steht ein Haus leer, 140 qm
Wohnfläche
, 1300 qm Garten, voll saniert, renoviert, 2 neue Bäder, wärmegedämmt, neue Heizung, Garage, Keller usw. für Kaufpreis 100.000 Euro. (für uns zu groß von der
Wohnfläche
und zu teuer) Aber was ich meine ist: hier ein ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
Oben