Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
... OG gibt es eine kleine Terrasse (über Eingangsbereich hin zur Garage) + Dachterrasse im DG mit Brüstung [*]Flächenangaben: [LIST] [*]
Wohnfläche
: 201 m² [*]Terrassen: 47 m² *0.5 = 23.5 m² [*]Nutzfläche (=Kellerflächen): 73 m² [*]lichte Raumhöhe in EG, OG und DG 2,625 m [*]Bodenbelag in EG, OG ...
Grundriss Stadtvilla 260m² Massivbauweise
[Seite 8]
Naja, dennoch gibt es keinen Stauraum. Stauraum ohne Keller begründet eine etwas größere
Wohnfläche
, zb zusätzliche 10qm Kellerersatzraum, aber den gibt es hier nicht. Es wird vom Grundsatz her auch nicht die Größe des Hauses kritisiert, soll ja jeder so machen wie ihm beliebt. Es wird kritisiert ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller
[Seite 4]
Bei 230qm
Wohnfläche
sind Kinderzimmer von 16qm untertrieben.... GD
Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen
[Seite 3]
... nicht auf den Endenergiebedarf. Zudem bezieht sich der Endenergiebedarf (und auch der Primärenergiebedarf) nicht auf die
Wohnfläche
des Gebäudes, sondern bei Energiebedarfsausweisen auf eine nicht direkt messbare Gebäudenutzfläche. Diese ergibt sich (im Normalfall) aus 1/3 des ...
Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
[Seite 15]
Ja, warum nicht die am besten zu nutzende
Wohnfläche
einfach zu Luftraum machen? 70146
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 10]
Die angegebenen Kosten runtergebrochen auf die angegebene
Wohnfläche
. Simple Summierung der "
Wohnfläche
n". 200 m²
Wohnfläche
. WU-Keller + 400m² beide Doppelhaushälfte. Summasummarum 600m². 490.000/600 ergibt Roundabout 850€/m²
Wohnfläche
. Die bekannten Goodies wie WU-Keller, Aushub, Bodenaustausch ...
[Seite 29]
Eine bittere Geschichte und ich wünsche dir, dass es noch ein gutes Ende nimmt. Aber schon bei Keller, 200qm
Wohnfläche
zu 500t€ war nicht wahrscheinlich sondern sicher wie das ausgeht. Das ihr nun das doppelte Pech hattet, dass der Bausparvertrag zur Vertragsprüfung auch keine Ahnung hatte machts ...
Vorausschauende Grundrissplanung OG
[Seite 3]
... Mein Bsp bezieht sich auf oft geplante 160qm, das ist nötig, wenn man Kinderzimmer, größer als 12 qm mit einem Bürozimmer zu der gebräuchlichen
Wohnfläche
addiert. Es gibt auch welche, die kommen mit 140qm aus. Andere leben auf 109qm, auch nicht unglücklicher. Ihr habt einen großen ...
Hausplanung - Fehlervermeidung in der Anfangsphase
... Pultdach in Ostausrichtung --> Große Fensterflächen zum Süden/Westen - Doppelgarage - überdachte große Terrasse - ca. 220qm
Wohnfläche
- kein Keller - große Photovoltaik + Akku (das nächste Auto wird sehr wahrscheinlich ein BEV. Smarte Ladung dann mit Photovoltaik-Strom) - Kontrollierte ...
Erste Kalkulation - Realisitisch?
[Seite 3]
... dann bietet sich am ehesten ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung an. 140 m² für Euch und 70 m² für die Eltern wären dann 210 m²
Wohnfläche
. Bedeutet: 2.200 EUR/m² x 210 m²
Wohnfläche
. = 462 TEUR Baukosten (ohne Garage) zzgl. kalkulatorisch 15 % Baunebenkosten =69 TEUR zzgl. Grundstück ...
Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf?
... gilt tiefster Punkt des Geländes Ich frage mich, ob man unter den Voraussetzungen ein großes Einfamilienhaus mit ca. 200qm
Wohnfläche
realisiert bekommt? Bei einer Max. Grundfläche des Wohngebäudes von 110qm scheint mir das (ohne Keller) schwierig zu werden. Das Grundstück liegt in Hessen ...
Kosten komplettes Haus sanieren
... mit welchen Kosten muss ich kalkulieren? Mir ist klar, dass die Angaben sehr dürftig sind. Wir möchten ab 200m² aufwärts
Wohnfläche
. Vielleicht kann jemand trotzdem eine grobe Angabe machen? Können z.B. 250t€ reichen oder brauch ich da mindestens das doppelte? Vielen ...
Schlüsselfertiges Holzhaus unter 300000 € möglich?
[Seite 3]
Zeichne doch mal zum Vergleich maßstäblich 2 Grundrisse. Einmal meinetwegen 130 m²
Wohnfläche
ohne Galerie, einmal 130m² mit Galerie, jeweils mit den gewünschten 3 Schlafzimmer. Für die gleiche
Wohnfläche
brauchst du mit Galerie deutlich mehr Hausausenmaß und Kubatur. Den umbauten Raum in m³ ...
Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
... Styropor kam aus verschiedenen Gründen nicht in Frage, daher die eher teuren Monolithischen Planblöcke in Lambda 0,08 Größe: 111qm
Wohnfläche
. Außenwand: 36,5cm Ytong // Lambda 0,2 W/m²K Bodenplatte XPS Gedämmt // 0,21 W/m²K Decke im OG Schräge mit 24cm // Decke mit 34 cm ...
[Seite 2]
... f, jedoch mit etwas weniger bei Strom, da keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Ich habe 7qm Solar, weil die Zellen auch die Heizung unterstützen.
Wohnfläche
. ist nahezu identisch, nur eben ebenerdig. Wandaufbau identisch, Fenster auch identisch. Karsten
Euer Heizungsverbrauch aktuell
... kWh Wärmepumpenstrom (vielleicht ist die heizungsfreie Zeit noch übergewichtet). Momentan ca. 18 kWh pro Tag. KfW70 nach Standard 2014, 154 m²
Wohnfläche
, Luft-Wasser-Wärmepumpe, vier Bewohner
[Seite 2]
zu viel für meinen Geschmack nach 1 Jahr haben wir vor 2 Wochen abgelesen. Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kfw70 bei ca 200m2
Wohnfläche
und 248m2 Nutzfläche, die werden aktuell auch noch mitgeheizt da keine Türen, inklusive Warmwasser. Raumtemperatur mindesten 23 Grad eher 23.5 5800kwh Strom verbraucht ...
Kostenkalkulation Fertighaus realisierbar? Weitere Kosten?
[Seite 4]
Nana, lasst mal die Kirche im Dorf. Wir bauen schon mit sehr guter Ausstattung gute 200 m²
Wohnfläche
. und wir bleiben mit allen Nebenkosten "All-In" ganz sicher bei unter 500k. Die Kalkulation steht momentan bei 485k und wir sind fast fertig. Darin enthalten ist das Grundstück mit 80k. Wir liegen ...
EG jetzt bauen - OG evtl. später
[Seite 2]
Unser Haus zB ist grundsätzlich so konzipiert, dass unten Schlafzimmer und Bad ist, oben nur die Hälfte an
Wohnfläche
ausbaubar ist. Da kann man unten einziehen und oben später ausbauen. (Versetzte) Pultdächer eignen sich da besonders, aber auch Satteldächer mit sehr geringem KS und somit weniger ...
Galerie planen - Welche Kosten erwarten uns?
... Planung für ein Reihenhaus. Wir werden ein Mittel-Reihenhaus beziehen, das ohne Galerie 128 m² hat. Durch die Galerie wären es nur noch 120 m²
Wohnfläche
. Nun fragen wir uns, ob wir durch die 8 m² weniger Bodenplatte, hochwertiges Parkett, Fußbodenheizung, Elektroleitungen, Steckdosen, Wand, Tür ...
Frage zu Ausbau von Einfamilienhaus zu Zweifamilienhaus
... Eingang sollte dann nordseitig angebracht werden (wohl über einen Treppenaufgang) Somit würden wir auf etwa ~ 120 bis 130 qm
Wohnfläche
im Obergeschoss kommen. Die Doppelgarage wollen wir massiv bauen. Jetzt stellt sich uns die Frage, ob wir das Obergeschoss massiv oder einen Holzaufbau ...
100-110m² Bungalow: Wie viel WF im DG möglich? Welche Kosten?
... dem Einzug das komplette OG selber auszubauen und Trennwände als Leichtbausystem zu erstellen. Daher generell erst mal gefragt: Wie viel m²
Wohnfläche
kann man bei solch einem Dachgeschoss ("übliche" Bauplan Regularien, Firsthöhe maximal 9,5m) denn überhaupt bei 100-110m²
Wohnfläche
im EG ...
Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant?
[Seite 4]
Wir haben auch noch folgende Idee: Anbau wird in 2 Kinderzimmer geteilt, diese sind dann "Nur 6qm + vielleicht 1qm anrechenbare
Wohnfläche
zwecks Schräge groß" aber die Zimmer sind in der Front vorne komplett verglast und haben eine Raumhöhe bis hoch zum Dach (sprich inkl Spitzboden) Dort soll es ...
Erste Ideen zur Planung eines kleinem Einfamilienhaus
[Seite 2]
... mit großzügiger Fläche im EG und weniger im OG mit einem Luftraum unter einem versetzten Satteldach/Pultdach gelöst, somit relativ wenig
Wohnfläche
im OG. Allerdings mochten wir auf großzügige
Wohnfläche
nicht verzichten: kein Schlafzimmer, indem man Platzangst bekommt oder seitlich des Bettes ...
Grundriss Bungalow
[Seite 9]
Budget sind 180k +/- Angebote für rechtwinklige Bauweise in der Größenordnung 100qm
Wohnfläche
liegen mir mit ca. 160k vor.
Bauen in Dortmund - womit muss ich am Ende rechnen
[Seite 2]
... das klingt dennoch nach dem selben Baustil, sprich Bauhaus o.ä., kubisch etc... Wenn du ein EG mit sagen wir mal 10x10 planst, bleiben etwa 80qm
Wohnfläche
übrig. Oben drauf dann links, rechts und vorne 1m weniger als Staffelgeschoss, hinten 3m als schöne Terrasse, bleiben um die 40qm ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe - Erfahrungen
[Seite 4]
... noch keine Erfahrungen. Ein Kollege von mir wohnt seit 1 1/2 Jahren in einem Haus mit einer Stiebel Eltron mit 9,7kW Leistung für über 200m²
Wohnfläche
(ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung) und kommt auf rund 80€ Kosten für Heizung und Warmwasser ohne Solarthermie oder Photovoltaik. Es hängt ...
Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum
... 12 Meter (Kniestock etwa 1 Meter) [*]KFW 55 Standard [*]Wenn ich jetzt mal grob überschlage, so komme ich im EG und EG in summa auf ca. 210 qm
Wohnfläche
[*]Bau bezugsfertig [*]Nun nehme ich dieses gedankliche Einfamilienhaus und baue nicht auf Bodenplatte, sondern plane einen Wohnkeller ...
[Seite 2]
... ist klar, dass das Haus dann in den Außenmaßen etwas größer wird, je nachdem was man für Wände nimmt. Also wir brauchen in summa ca. 120 qm
Wohnfläche
im EG. Wir suchen quasi einen Häuslebauer/Anbieter, der weitestgehend fertig baut. Unsere bisherigen Gespräche (u.a. 3 Fertighausbauer) waren ...
Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie
[Seite 2]
so viel
Wohnfläche
... Aber wenn das 5te Kind da ist (also, wenn es gut läuft ), dann muss man Büro zum Kinderzimmer machen. Für Räume, die man braucht, wird es im Haus eng, dafür hat man (Re-)Präsentationsfläche im Überfluss. Galerie ist nett, aber ihr habt zu viel Ecken, die im normalen Leben mit ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
30
38