Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus - Kostenaufstellung
[Seite 2]
Stimmt, eine 0 ist zu viel!!! Es waren TEUR 26 bei 250qm
Wohnfläche
(inkl. Montage).
Ideensammlung für ein kleines Haus
... 3400€ Netto (Kindergeld mitgerechnet) haben. Damit lässt sich einiges machen. Geplant sind 1 oder 2 Stockwerke mit 80m²-130m²
Wohnfläche
. 1.) solaranlage lohnt sich nicht weil wir das warme Wasser hauptsächlich am Morgen und am Abend benötigen. 2.) Photovoltaikanlage lohnt sich nur wenn ...
Hauskauf - Deckenhöhe teils 220cm
[Seite 2]
... vorstellen. Aber (!) , interessant ist dies ja hauptsächlich für eine Vermietung, ob ich die m2 dementsprechend als offizielle
Wohnfläche
anrechnen kann. In einem eigengenutzten Haus stört es im Zweifel ja nur dich selbst. Gut beim Kauf bzw. Wiederverkauf müsste die
Wohnfläche
korrekt ...
Kostenschätzung Baukosten Doppelhaushälfte inkl. Nebenkosten
[Seite 3]
... auch nach Bebauungsplan) möglich. Würde mittig geteilt, wäre eine Hausbreite von max. 7,25m machbar sein. - Größeres Grundstück + mehr
Wohnfläche
kostet natürlich erst einmal mehr (Wert der Immobilie steigt aber wahrscheinlich aufgrund besserem Grundriss überproportional) - Die Einwände wegen ...
Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu
[Seite 10]
... Landesbauordnung und es gilt oben genannte Einschränkung bei der Ermittlung der
Wohnfläche
. Ich muss also beide Räume nicht zur
Wohnfläche
zählen. Was meint ihr? Vielen Dank
Geschossflächenzahl lt. Baunutzungsverordnung 1990 OK aber lt. 1977 nicht OK. Was tun?
... nutzen. - Bekommen wir die offizielle Nutzung nachgenehmigt? - Wie wirkt sich das auf die
Wohnfläche
aus? - Was passiert z.B. bei einem Brandfall? Wenn wir den Raum als Schlafzimmer nutzen. - Wie wirkt sich nicht genehmigte
Wohnfläche
auf den Wiederverkaufswert aus? - Was sagt die Bank dazu ...
Rauchmelder: In welchen Zimmern wirklich nötig?
... Schlafzimmer), Gang OG (0) Treppenhaus EG: Küche, Esszimmerbereich, Wohnzimmerbereich (beide Räume zusammengefasst in einer relativen großen
Wohnfläche
von ca 62m2 die nicht voneinander abgetrennt sind), Bad EG, Speis, Gang Treppenhaus Keller: Technikraum, Waschraum, Abstellzimmer (aktuell ...
Eingerückte Giebelwand, Loggia am Giebel, Aufpreis
... und die Unterseite des Daches sowie die Hauswand mit Holz verkleiden. Was denkt ihr über die Mehrkosten? Derzeit planen wir mit einer
Wohnfläche
von 150 m² und einem relativ einfachen Haus für ca. 400-430 Tausend Euro. Für einen solchen Giebel wäre ich bereit, auch 50 Tausend Euro mehr zu ...
Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke
[Seite 4]
Die gewünschte Hausgröße liegt bei etwa 140-150qm
Wohnfläche
. Unser Gesamtbudget liegt bei etwa 650 - 700k€. Grundstück 54 wäre tatsächlich eine Überlegung wert, geht laut Aussage des Architekten aber nicht in die Vermarktung (weder S noch T). Aber klar, da könnten wir nochmal die Fühler ...
Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück
[Seite 2]
... gehört. Wäre natürlich super wenn sie mit auf unserem Grundstück untergebracht werden könnte, aber vermute das wird dann knapp bzgl. Der
Wohnfläche
usw
Laufende Nebenkosten vor allem Grundsteuer
[Seite 2]
Wie wird denn die Grundsteuer berechnet für ein Grundstück von 590 qm und 135
Wohnfläche
? Was wäre das höchste was auf mich zukommen könnte kommt auf Essen. Ich finde online keine Infos die mir helfen könnten.
Bauherrentagebuch, Auswahl der richtigen Baufirma
... Oder ein anderes Beispiel: Der Grundriss der für unser Haus als Kalkulationsgrundlage genommen wurde, hat eine reine
Wohnfläche
von 111,98 m² entspricht einen Hausgrundpreis von 110900 €; unser Grundriss hat aber nur rund 84 m²
Wohnfläche
. Für die Hausverkleinerung schrieb man uns 6138,80 € gut ...
CTA Aeroheat Wärmepumpe Einstellungen zur Verbesserung
Wärmepumpe ist CTA LWA12 mit HDT9 Durchfluss ist bei knapp 2.000L/h Haus hat Gesamt 309m2, davon sind ca. 230m2 beheizte
Wohnfläche
, weitere 25m2 unbeheizte
Wohnfläche
und der Rest unbeheizte Nutzefläche (außerhalb der gedämmten Gebäudehülle, aber trotzdem direkt im Keller integriert, Garage und ...
Lüftungsanlage+Kachelofen+Solar
... Effizienzklassen bzw. den Energiebedarf unseres zukünfigten Hauses informiert habe stellen sich mir noch ein paar Fragen. Das Haus wird ca. eine
Wohnfläche
von 160qm + (Keller) bekommen auf 2 Stockwerken. Geplant habe ich eine Fußbodenheizung in allen Räumen des bewohnten EG + 1. Stock. Ins ...
FRAGEN zu Nachtspeicher und strom heizungen
hallo erstmal bin froh das ich das forum gefunden habe ich will vileicht ein altes Haus kaufen ca 500 m2
Wohnfläche
ist finde ich sehr günstig das haus nur leider gibts keine normale Heizung da nur viele alte nachtspeicher heizungen der verkäufer erzählt mir etwas von 50eu monatlich das die nicht ...
Depressionen nach Notarvertrag - Erfahrungen
[Seite 42]
... Berechnungen aber nicht zwischen freistehend und Reihenhaus unterschieden Wollen die mich verschaukeln oder extra damit beruhigen? 257m2 Grundstück
Wohnfläche
121m2 keller weg geteilt aber das Haus Irgendwo muss der Zins ja aber herkommeb der gute. Was meint ihr zur Finanzierung? Verglichen mit ...
Einschätzung "Festpreis" freistehendes Einfamilienhaus (massiv)
[Seite 6]
Hallo Jenny, ich klinke mich mal ein, weil wir ähnliche Hausvorstellungen haben (könnten), nur dass wir ohne Keller bauen. Unsere
Wohnfläche
war von der Architektin auch erst auf 200qm ausgerichtet, was aber das gesetzte Budget deutlich überschritten hat. Nach der ersten Reduzierung auf 180qm ...
... OG gibt es eine kleine Terrasse (über Eingangsbereich hin zur Garage) + Dachterrasse im DG mit Brüstung [*]Flächenangaben: [LIST] [*]
Wohnfläche
: 201 m² [*]Terrassen: 47 m² *0.5 = 23.5 m² [*]Nutzfläche (=Kellerflächen): 73 m² [*]lichte Raumhöhe in EG, OG und DG 2,625 m [*]Bodenbelag in EG, OG ...
Grundriss Stadtvilla 260m² Massivbauweise
[Seite 8]
Naja, dennoch gibt es keinen Stauraum. Stauraum ohne Keller begründet eine etwas größere
Wohnfläche
, zb zusätzliche 10qm Kellerersatzraum, aber den gibt es hier nicht. Es wird vom Grundsatz her auch nicht die Größe des Hauses kritisiert, soll ja jeder so machen wie ihm beliebt. Es wird kritisiert ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller
[Seite 4]
Bei 230qm
Wohnfläche
sind Kinderzimmer von 16qm untertrieben.... GD
Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen
[Seite 3]
... nicht auf den Endenergiebedarf. Zudem bezieht sich der Endenergiebedarf (und auch der Primärenergiebedarf) nicht auf die
Wohnfläche
des Gebäudes, sondern bei Energiebedarfsausweisen auf eine nicht direkt messbare Gebäudenutzfläche. Diese ergibt sich (im Normalfall) aus 1/3 des ...
Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
[Seite 15]
Ja, warum nicht die am besten zu nutzende
Wohnfläche
einfach zu Luftraum machen? 70146
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 10]
Die angegebenen Kosten runtergebrochen auf die angegebene
Wohnfläche
. Simple Summierung der "
Wohnfläche
n". 200 m²
Wohnfläche
. WU-Keller + 400m² beide Doppelhaushälfte. Summasummarum 600m². 490.000/600 ergibt Roundabout 850€/m²
Wohnfläche
. Die bekannten Goodies wie WU-Keller, Aushub, Bodenaustausch ...
[Seite 29]
Eine bittere Geschichte und ich wünsche dir, dass es noch ein gutes Ende nimmt. Aber schon bei Keller, 200qm
Wohnfläche
zu 500t€ war nicht wahrscheinlich sondern sicher wie das ausgeht. Das ihr nun das doppelte Pech hattet, dass der Bausparvertrag zur Vertragsprüfung auch keine Ahnung hatte machts ...
Vorausschauende Grundrissplanung OG
[Seite 3]
... Mein Bsp bezieht sich auf oft geplante 160qm, das ist nötig, wenn man Kinderzimmer, größer als 12 qm mit einem Bürozimmer zu der gebräuchlichen
Wohnfläche
addiert. Es gibt auch welche, die kommen mit 140qm aus. Andere leben auf 109qm, auch nicht unglücklicher. Ihr habt einen großen ...
Hausplanung - Fehlervermeidung in der Anfangsphase
... Pultdach in Ostausrichtung --> Große Fensterflächen zum Süden/Westen - Doppelgarage - überdachte große Terrasse - ca. 220qm
Wohnfläche
- kein Keller - große Photovoltaik + Akku (das nächste Auto wird sehr wahrscheinlich ein BEV. Smarte Ladung dann mit Photovoltaik-Strom) - Kontrollierte ...
Erste Kalkulation - Realisitisch?
[Seite 3]
... dann bietet sich am ehesten ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung an. 140 m² für Euch und 70 m² für die Eltern wären dann 210 m²
Wohnfläche
. Bedeutet: 2.200 EUR/m² x 210 m²
Wohnfläche
. = 462 TEUR Baukosten (ohne Garage) zzgl. kalkulatorisch 15 % Baunebenkosten =69 TEUR zzgl. Grundstück ...
Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf?
... gilt tiefster Punkt des Geländes Ich frage mich, ob man unter den Voraussetzungen ein großes Einfamilienhaus mit ca. 200qm
Wohnfläche
realisiert bekommt? Bei einer Max. Grundfläche des Wohngebäudes von 110qm scheint mir das (ohne Keller) schwierig zu werden. Das Grundstück liegt in Hessen ...
Kosten komplettes Haus sanieren
... mit welchen Kosten muss ich kalkulieren? Mir ist klar, dass die Angaben sehr dürftig sind. Wir möchten ab 200m² aufwärts
Wohnfläche
. Vielleicht kann jemand trotzdem eine grobe Angabe machen? Können z.B. 250t€ reichen oder brauch ich da mindestens das doppelte? Vielen ...
Schlüsselfertiges Holzhaus unter 300000 € möglich?
[Seite 3]
Zeichne doch mal zum Vergleich maßstäblich 2 Grundrisse. Einmal meinetwegen 130 m²
Wohnfläche
ohne Galerie, einmal 130m² mit Galerie, jeweils mit den gewünschten 3 Schlafzimmer. Für die gleiche
Wohnfläche
brauchst du mit Galerie deutlich mehr Hausausenmaß und Kubatur. Den umbauten Raum in m³ ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
30
40
42
Oben