Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wlg035] in Foren - Beiträgen
Wärmedämmung Satteldach
... Haus Baujahr 1950 - Dach 2008 Dachaufbau: - Ziegel - Lattung - Konterlattung - Deltafolie - Sparren 120mm x 75mm Variante 1: - Klemmfilz
WLG035
120mm zwischen die Sparren - Dampfbremse - Lattung - Gipskarton Variante 2: - Klemmfilz
WLG035
120mm zwischen die Sparren - Lattung - Klemmfilz ...
Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel?
[Seite 3]
... 12,5 mm OSB 12mm Stöße luftdicht verklebt PE Folie luftdicht verklebt OSB 18mm Stöße luftdicht verklebt Holzständerwerk 180mm mit Mineralwolle
WLG035
24 mm Fichtenbretter diagonal genagelt Unterspannbahn 60mm Lattung senkrecht mit Glaswolle
WLG035
60mm Lattung waagerecht mit Glaswolle
WLG035
...
Wohnzimmer unter Wasser - Zwei Tage nach Übergabe!
[Seite 5]
... einem mind. 15 cm starken, tragenden Hintermauerwerk aus Kalksandstein o. glw.. Fassade mit ca. 18 cm dicken, außenseitigen Wärmedämmplatten (
WLG035
) und einer ca. 1 cm starken, armierten Putzschicht oder ca. 1,5 cm starken Klinkerriemchen (Gesamtaufbau ca.34 cm), nach Farbfestlegung der ...
Empfehlung für Aufbau der Dachbodendämmung
... kleiner vor - solange dies zumutbar ist, sonst so wenig wie möglich. Als Richtwert kannst du von 200mm Gesamtstärke der Dämmung bei
WLG035
ausgehen, dann kommst du da gut hin, auch mit Sparren dazwischen. Da mehr nicht viel kostet, würde ich da nicht geizen, außer du hast wirklich breite Sparren ...
Dachsparrendämmung - welche Stärke ist empfehlenswert? Kosten?
... Dachgeschoss ist nur Lager- und Heizungsraum. Im Obergeschoss ist eine Holzbalkendecke. Laut Energieberechnung benötigen wir im Dachgeschoss 24cm
WLG035
. Die Holzbalken haben allerdings eine Stärke von 23cm. Ich denke, das hier 24er Glaswolle trotzdem passen sollte. Hier wird anschließend nur ...
Haus gut gedämmt ?
... 0,24 H'T Transmissionswärmeverlust 0,828 1/m A/Ve 170qm Außenwandfläche 10,9% Fensterflächenanteil f Bodenplatte U Wert 0,239: 5cm
WLG035
Perimeterdämmung -> 20cm Bodenplatte -> 8,5cm
WLG035
Dämmung -> Fußbodenheizung -> Estrich Wände U Wert 0,211: 36,5cm Porenbeton mit Lambda 0,08 ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1667]
Wir haben 48 kWh/m²/a. 36,5er Thermstandard von Ytong, über der Bodenplatte "nur" 8,5cm Polystyrol
WLG035
und zum Dach hin 20cm Mineralwolle
WLG035
, Fenster Ug 0,7. Nix besonderes also. Eine Aufwertung auf 42cm Thermstandard oder den besseren Dämmstein Thermsuper in 36,5 hätte uns auf 43 kWh/m²/a ...