Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wintergarten] in Foren - Beiträgen
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 26]
... Ansonsten gabs neue Pläne. Ich hab schon ein paar Anmerkungen dazu, bin gespannt was von euch noch kommt. 91952 Das EG. Der
Wintergarten
ist auf 4,50x.1,25m gekommen. Einen mit komplett Glas haben die nicht im Angebot, daher die eingezeichnete Möglichkeit von Flachdachfenstern, wenn ich ...
[Seite 28]
Den Ausgang zur Terrasse hast du ja gleich neben dem
Wintergarten
. Fände ich im
Wintergarten
/Erker nicht wichtig. Ich finde bodentiefe Fenster im OG nicht so toll. Wenn du dann was davor stellst, nimmst du wieder das Licht. Lieber quer, dann hast du Platz für Sidebords, Schreibtisch usw. darunter ...
[Seite 27]
... solltet Du also verhindern. Man sollte die Räume nun unbedingt massgerecht möblieren, um Engstellen zu erkennen (insbes. Küche/Essen); den
Wintergarten
unedingt auch, weil ich mir aktuell auch wg. der beiden Türen dort überhaupt keine Möblierung/sinnvolle Nutzung vorstellen kann. 1,25m ist nun ...
135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge
[Seite 2]
... aus Bebauungsplan: eigentlich keine Einschränkungen außer 1,5 geschossig, (ist aber flexibel, da in unterer Etage durch
Wintergarten
der notwendige Wohnraum für die Berechnung dazugerechnet wird. Also theoretisch auch 2 Vollgeschosse möglich, aber Satteldach persönliche Präferenz ...
Terrassenüberdachund und Gestaltung
[Seite 2]
Das ist kein
Wintergarten
, sondern eine Terrassenüberdachung mit Glasschiebetüren. Die ist nicht dicht, daher ist Gas auch kein großes Problem. Wird ja in Zelten und Werkstätten auch verwendet. Kohlenmonoxid steigt nach oben, und die Überdachung hat vorne noch Öffnungen mit ca. 8cm, es kann sich ...
Wohnungsumbau auf 2 Etagen im Altbau
[Seite 2]
... können. Allerdings finden wir den Wohnraum zu klein. Unser Wunsch ist es tatsächlich, mehr und vor allem offenen Wohnraum zu bekommen. Der "
Wintergarten
" unten könnte in eurem Vorschlag, so wie jetzt auch, nicht wirklich sinnvoll genutzt werden. Einen Hauswirtschaftsraum benötigen wir in ...
Wohnraumplanung und Grundrissideen EG - Aus Einfamilienhaus mach Zweifamilienhaus
... Erdgeschoss und 1. OG) getrennt ist (Idee im Plan blau) [*]Holz-Wandschrank im Wohnzimmer entfernen und Fenster/Tür zum
Wintergarten
für mehr Licht im Wohnzimmer einbauen (Idee im Plan grün) [*]Neue Küche (muss keine große Küche sein) [*]Das Fenster im Wohnzimmer wurde vor etwa 10 Jahren ...
Carport / Garage mit Schuppen und Terrasse an Grundstücksgrenze
... müssen wir sowieso einen Architekten beauftragen... Ich weis aber von einem Nachbarn (Eine Straße weiter) das diese auf der Garage einen
Wintergarten
gebaut haben... der
Wintergarten
hört aber 1,50m vor der Grundstücksgrenze auf
Sanierungsbedürftiges Haus kaufen - Wie am besten vorgehen?
... steht ein Haus zum Verkauf, das von der Lage her perfekt passen würde. Hier ein paar Eckdaten: Baujahr: 1964, Massivbauweise [*]Anbau
Wintergarten
: 1992 [*]
Wintergarten
-Balkon: 1994 [*]2. Garage: 1987 [*]Solarkollektoren: 2005 (6,24 m² Bruttofläche, Warmwasser + Raumheizung) [*]Wohnfläche: ca ...
Was lässt einen Neubau teuer werden?
[Seite 3]
... staunen, welche unterschiedlichen Ansätze Ihr zurückerhalten werdet. Wie schon gepostet wurde sind es nicht nur große Extravaganzen wie ein
Wintergarten
, Erker, große Glasflächen, die einen Hauspreis nach oben treiben können. Auch "unsichtbare" Dinge wie ein Keller in Ausführung "weiße oder ...
Wintergarten außerhalb des Baufensters?
Hallo, für wie schwierig haltet Ihr es einen
Wintergarten
außerhalb des Baufensters genehmigt zu bekommen (Standort Saarland)? Die Grenzabstände zu den Nachbarn bleiben davon unberührt. Es soll nur Richtung Garten angebaut ...
Gepflasterter Anbau zu Wohnraum umbauen
Hallo! Ich habe letzte Woche ein Haus gekauft, das an zwei Seiten eine Art
Wintergarten
Anbau hat. Das Dach ist mit Ziegeln gedeckt, es gibt ringsherum einen etwa 1m hohen Sockel aus Holz und dann bis zur Decke Iso-Sprossenfenster. Der Boden ist gepflastert, was natürlich nicht so bleiben kann ...
[Seite 2]
Grundriss habe ich angehängt. Da wo
Wintergarten
und Flur steht, ist alles gepflastert. Über Heizkosten habe ich keine Auskunft bekommen. Haus ist aus 1960, Anbau/
Wintergarten
90er Jahre. Geheizt wird mit einer 30 Jahre alten Gasheizung. Klar könnte man das einfach abtrennen und nur im Sommer ...
1
3
4
5
6
7
8
Oben