Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wanne] in Foren - Beiträgen
Schwarze Wanne vs. Weiße Wanne
[Seite 2]
Moin, unser GU und auch der Rohbauer sagten damals, sie würden eigentlich nur noch weisse
Wanne
bauen. Ginge schneller und wenn du einen gemauerten Keller ordentlich dicht bekommen willst, wäre der auch nicht wirklich billiger. Zumindest den Punkt mit der Geschwindigkeit glaube ich gerne, die ...
Es dauert lange, bis Warmwasser kommt
[Seite 5]
Wasserdruckverringerung ok, aber dass da auf einmal kaltes Wasser rauskommt bzw. die
Wanne
dadurch nur noch lau warm wird...? Ich schaue später mal wie viel KW der neue Durchlauferhitzer hat.
[Seite 4]
An alle Durchlauferhitzer Nutzer: wie ist euer Warmwasser-Komfort? Bekommt ihr bspw. eine
Wanne
voll mit gleichmäßig warmen Wasser? Was passiert, wenn der Eine badet und der andere den Abwasch machen will bzw. an mehreren Verbrauchsstellen warmes Wasser benötigt wird? Wir wohnen seit knapp 10J mit ...
Langes schmales Grundstück 170-190 qm
[Seite 9]
apropos kreativ: 36011 Die Trockenbauwand zwischen Dusche und
Wanne
ist Raumhoch und ca. 1,1m breit. Dadurch ist die Dusche gut zu betreten, da die
Wanne
nur im Beinbereich übersteht und im Oberkörperbereich genug Platz ist. In die schräg-abgetrennte Ecke werden im Trockenbau Staufächer für ...
[Seite 7]
das erwartet ja keiner von Dir Naja, den Standard, in eine
Wanne
verletzungsfrei zu kommen, kann man schon nachgehen. Du baust ja auch nicht Dein Bett in die Nische, sondern hast darauf geachtet, dass etwas/genug Platz seitlich vorhanden ist. Gleiche Problematik gilt für die
Wanne
. Da muss man ...
[Seite 4]
Auch wenn das Bad nicht Thema sein soll. Denke mit dem vorhandenen Platz ist hier deutlich mehr drin als beim Duschen halb in die
Wanne
zu fallen.
Eingelassene Badewanne Pro Contra
[Seite 2]
Ich glaub, es geht nur darum, ob die
Wanne
auf dem Rohboden oder dem Estrich steht Wir haben sie auf dem Rohfussboden. Man gewöhnt sich dran, leicht nach unten zu steigen. Bei allen
Wanne
n auf dem Estrich, die ich bisher kenne, musste man gefühlt aus der
Wanne
nach unten steigen, weil zwischen ...
[Seite 5]
... dadurch ergibt, dass man eine andere
Wanne
nform oder wie auch immer haben will. Hab ich hinter mir. Dadurch weiß ich ja, dass unsere
Wanne
im alten Haus in dem Estrich gestellt wurde. Eine 1,70er wich, eine neue in ovaler Eiform wurde raufgesetzt. Dass die aufgefüllte Fläche dann keine ...
XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht
... Punkt! Da erübrigt sich die Diskussion über den Lastfall "austauendes Sickerwasser" - den du im Zweifel nachweisen müsstest. Wenn ihr eine weiße
Wanne
habt, würde ich das allerdings unkritisch sehen, jedoch hast du davon nichts geschrieben
[Seite 2]
Ja ich denke wir haben eine weisse
Wanne
....Ortbeton (wasserundurchlässiger) und dann die Platten drauf.... Ja undich würde auch erst mal so wie du denken: bitte nach Herstellerangabe verarbeiten... Mir ist allerdings auch aufgefallen, dass das bei anderen Dingen auch nur theoretisch gilt, so zB ...
[Seite 3]
Auch hier in diesem Thread wird Betonkeller mit dem Produkt "Weiße
Wanne
" gleichgesetzt, was nicht stimmt. Insofern würde ich die Aussage nicht sofort unterschreiben Dies entspricht der Konstruktion einer Weißen
Wanne
imho, ist aber dennoch keine. Zur Weißen
Wanne
gehört die Begleitung durch einen ...
Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein?
[Seite 3]
Habe bei mir im EG ein Bad in der Garage jedoch ohne
Wanne
/Dusche, dann noch ein Hauptbad mit Dusche u.
Wanne
. Im OG dann noch mal ein vollwertiges Bad mit Dusche u.
Wanne
("Kinderbad"). Im OG ist dann zusätzlich noch eine Sauna mit Dusche. Ich hatte zu Hause auch mein "eigenes" Bad und das war ...
[Seite 5]
... bgetrennten" Elternbereich mit Schlafzimmer, Ankleide und kleinem Bad entschieden, ergänzend am anderen Ende des Flurs dann das größere Bad inkl.
Wanne
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
... Es ist eine eingeschossige Bebauung erlaubt. Umgangssprachlich 1,5 Geschosse. Grundwasser kommt laut Stadt bei 2,3 Metern warum eine weiße
Wanne
aus WU-Beton angeraten wird. Meine Frage ist nun wie viel müssen wir für ein Haus mit 150 m² Wohnfläche zuzüglich einem Wohn-/Nutzkeller rechnen ...
[Seite 5]
... hilft das als Anhaltspunkt): 1,5 geschossiges Einfamilienhaus mit Satteldach, verklinkert KFW55 160qm Wohnfläche 80qm Keller mit weißer
Wanne
komplettes Haus Fliesen 3 Bäder (2x ebenerdige Dusche) Doppelgarage Lüftungsanlage KNX Erdwärme Außenanlagen (ohne Bepflanzung) Gruß Urmel
[Seite 4]
... st, mal sehen wie es dann aussieht.. Wenn man das überhaupt alles so eindeutig trennen kann... wir bauen ohne Keller, wir bräuchten auch ne weiße
Wanne
und wir hatten weder Lust auf die Mehrkosten noch aufs Treppensteigen
Badezimmergestaltung - Wir bleiben bei der T-Lösung
Wäre in der zweiten Variante tatsächlich so eine schmale Lücke zwischen
Wanne
und T-Element geplant? Das wäre wohl eine ziemliche Dreckecke, macht das nicht. Aber auch sonst gefällt mir die erste Lösung besser, WC in der Nische ist imo behaglicher als so allein auf weiter ...
[Seite 3]
Ich habe damit auch kein Problem, das waren andere hier [emoji6] Ich weiß ja nicht, was Du so in der
Wanne
machst, aber ich halte meinen Kopf meist im Nacken und habe die Augen zu. Dann und wann sitze ich auch, aber da habe ich meist Schaum im Auge. Und wenn ich schaue, dann gewiss nicht ...
[Seite 5]
... ohne Wand: ich glaube, dann steht man mit einer 1,30er Wand zu offen in der Dusche, also gefühlt unbehaglicher. Man könnte diese Wand zur
Wanne
mit Milchglas oder so bauen, ggf nur auf 160er Höhe?! Weiß nicht [emoji848] Alternativ: es gibt ovale asymmetrische
Wanne
n, Schenkel ca 90 x 160 mit ...
[Seite 4]
... kopf. Euer Bad, bzw. die Vorstellung ähnelt sehr dem unserem. Wir haben im T links die Dusche, rechts die Toilette. Waschtisch ist am T angesetzt.
Wanne
ist gegenüber dem Waschtisch
[Seite 6]
bin gerade über diesen Entwurf gestolpert - das könnte auch was für euch sein Dusche ohne Glas/Tür T-Lösung ohne Blick von der
Wanne
auf den Thron 17812 Gruß Ben
Badezimmerlayout Elternbad
[Seite 5]
... in unserem Bad überhaupt Sinn machen? Man hätte ja die eine Hälfte sowieso an der Wand. Auf der anderen Seite gefällt uns die freistehende
Wanne
schon besser mit ihre Verkleidung als die eingemauerte. Aber der Preisunterschied ist heftig! Kann ein bißchen Verkleidung so viel ausmachen? Ist doch ...
[Seite 2]
Die
Wanne
wie abgebildet wird ca. 80 cm tief sein und ca. 180 bis 190 cm breit - oder? Und jetzt stell dir mal diesen Weg im Bad vor, wenn die
Wanne
am T steht. Zumal der Waschtisch dann keinen Tageslichteinfall ...
[Seite 14]
... andere Strecken zurückgelegt und es juckt niemanden um (Halb)inseln herumzulaufen. Ich hab’s gerne hell, und gerade beim T mit der
Wanne
vorm T hat den Vorteil, dass die T-Wand nur ca. 1,20m hoch ist und beim WC als Schamwand fungiert, d.h. darüber luftig frei ist und das Licht vom Fenster in ...
[Seite 3]
... auf dem Pott neben dem bodentiefen Fenster Wenn schon aber T dann würde diese gedrehte Aufteilung dem Raum gut bekommen und man könnte die
Wanne
eben auch mehr in den Mittelpunkt setzen
[Seite 8]
... zu sehr am Waschtisch ein und schlägt vor, dass wir entweder den Waschtisch nach unten setzen und nicht mehr zentriert oder von einer 90cm breiten
Wanne
auf eine 80cm breite
Wanne
wechseln. 80cm breit hieße auch 180cm lang und bei 189cm Körpergröße war ich eigentlich ganz froh über die 190er ...
Villeroy & Boch Combipool Invisible
[Seite 5]
Ja ist sie, habe ich auch hier. Haben aber den Fehler gemacht, nicht das exakte Modell probezuliegen und haben nun eine zu kleine
Wanne
Die im badstudio war deutlich größer und wir haben dann die alte
Wanne
in der Mietwohnung gemessen und das Maß der
Wanne
daran orientiert. Blöd nur, dass der Rand ...
[Seite 4]
... eingezeichnet sind. Von daher überlegen wir noch, den Whirlpool zu nehmen, der eingefliest werden müsste oder eine freistehende
Wanne
bzw. eine
Wanne
als Vorwandversion wie z. B. die Duravit Cape Cod, die dann zur Seite hin aussieht, wie eine freistehende.... Die Conoduo ist allerdings auch ...
... grauenhaft für eine Bade
Wanne
finde. Diese Invisible Technik von Villeroy & Boch finde ich aber sehr geschickt und daher kann ich mir so eine
Wanne
nun vorstellen. Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen zu einer dieser
Wanne
n? Sie kostet ja schon etwas und Probebaden vor dem kauf wird wohl ...
Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert
[Seite 3]
Nein. Dort ist die Arbeitsfuge / Fugenband (als konstruktives Element einer mutmaßlichen WEISSEN
Wanne
) als potentielle Schwachstelle einer Betonwand angesprochen. Das Fugenband ist nicht aus Beton. Die Fuge kann aber freilich eine Schwach- oder Fehlerstelle bilden, sei es durch Planungs- und/oder ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
23